Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute früh streckenweise Glätte. Sonst gering bewölkt und niederschlagsfrei.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Die nach Sachsen-Anhalt eingeflossene Luftmasse verbleibt heute noch unter Hochdruckeinfluss bevor der Ausläufer eines Tiefs mit Kern im Europäischen Nordmeer ausgangs der Nacht zum Freitag erneut milde Meeresluft heranführt.
Heute früh muss anfangs noch mit örtlichem Frost und Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe gerechnet werden. Im Tagesverlauf frischt der Wind auf und auf dem Brocken treten schwere Sturmböen von 90 bis 100 km/h (Bft 10) auf. In der Nacht zum Freitag muss vor allem im Süden des Landes erneut mit leichtem Luftfrost bei Temperaturen um 0 Grad gerechnet werden. Streckenweise tritt auch leichter Frost in Bodennähe örtlich bis -4 Grad auf und es kann zu Reifglätte kommen. Bei aufkommendem Niederschlag ausgangs der Nacht fällt im Bergland oberhalb von 800 m Schnee, in ungünstigen Tallagen des Berglandes kann zudem kurzzeitiges Auftreten von Glatteis örtlich nicht ausgeschlossen werden.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh ist es nur gering bewölkt und nach Auflösung von örtlichen Nebel- oder Hochnebelfeldern im Tagesverlauf überwiegend sonnig oder nur locker bewölkt. Niederschlag wird nicht erwartet. Bei schwachem bis mäßigem südwestlichem Wind werden 5 bis 8, im Harz 2 bis 6 Grad erreicht. Auf dem Brocken sind schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) zu erwarten. In der Nacht zum Freitag ist es zunächst überwiegend gering bewölkt, teils auch wolkig. In der zweiten Nachthälfte ziehen dann von Nordwesten her dichte Wolken auf, die ausgangs der Nacht etwas Regen bringen. Dieser kann in ungünstigen Tallagen des Berglands auf anfangs zum Teil noch unterkühltem Boden gefrieren. Oberhalb 800 m fällt der Niederschlag als Schnee. Es besteht Glättegefahr! Die Luft kühlt auf 4 bis 0, im Harz auf 1 bis -2 Grad ab und gebietsweise muss mit leichtem Frost in Bodennähe gerechnet werden. Der Südwestwind weht schwach bis mäßig. Auf dem Brocken muss weiterhin mit schweren Sturmböen gerechnet werden.
Am Freitag fällt aus starker Bewölkung gelegentlich etwas Regen, in den Hochlagen des Harzes Schnee. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 4 und 8, im Harz zwischen 1 und 4 Grad. Am Nachmittag geht sie zurück. Der Wind weht meist mäßig und böig aus Südwest, im Oberharz muss weiterhin mit schweren Sturmböen gerechnet werden. In der Nacht zum Sonnabend fällt aus zunächst noch starker Bewölkung leichter Regen, in den Hochlagen des Harzes Schnee. Die Niederschläge ziehen in der zweiten Nachthälfte nach Südosten ab und die Bewölkung lockert etwas auf. Bei mäßigem und leicht böigem Wind geht die Temperatur auf 5 bis 2, im Harz auf 2 bis -2 Grad zurück. Auf dem Brocken werden schwere Sturmböen mit 90 bis 100 km/h (Bft 10) aus Südwest bis West erwartet. Dadurch kann es dort zu Schneeverwehungen kommen.
Am Sonnabend bleibt es meist niederschlagsfrei. Die Bewölkung wechselt zwischen stark und aufgelockert. Die Temperatur erreicht im Tagesverlauf 3 bis 7, im Harz 0 bis 4 Grad. Der Wind weht mäßig und Böig aus Südwest bis West, im Oberharz mit Sturmböen. In der Nacht zum Sonntag herrscht starke Bewölkung und zeitweise fällt leichter Regen. Die Temperatur sinkt auf 4 bis 1, im Harz auf 3 bis -1 Grad. Der Wind weht weiterhin mäßig und böig aus West bis Südwest, im Oberharz mit Sturmböen.
Am Sonntag ist der Himmel meist stark bewölkt und in Altmark und Börde kann es regnen. In den südlichen Landesteilen bleibt es meist niederschlagsfrei. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Südwest. Im Harz kommt es zu schweren Sturmböen und auf dem Brocken sind Orkanböen aus West möglich. Die Temperatur steigt auf 7 bis 10, im Harz auf 4 bis 7 Grad. In der Nacht zum Montag kann es bei meist starker Bewölkung hin und wieder leicht regnen. Der Wind weht mäßig aus Südwest, im Harz kommt es zu stürmischen Böen. Die Temperatur sinkt auf 5 bis 2, im Harz auf 3 bis 0 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Sebastian Schappert
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>