März 2017 – Monatsauswertung
März 2017 – Monatsauswertung
Was soll ich nur zu dem März 2017 sagen. Ein toller Monat, sonnig, warm und schon fast frühsommerlich startete der erste Frühlingsmonat im Jahr 2017. Es war der wärmste März seit Aufzeichnungsbeginn in vielen Regionen Deutschlands. In Brachwitz haben wir mit 7,57°C das langjährige Mittel um 4,20 Grad überschritten. Der Niederschlag war normal und zum Glück etwas über dem Durchschnitt. (31,6 Liter pro Quadratmeter – 107%).
Es war ein ziemlich sonniger März und die Temperaturunterschiede waren teilweise mehr als 20 Grad innerhalb eines Tages. Der letzte Tag des Monats brachte dann auch mit einer Maximaltemperatur von 25,2 °C den ersten tongenannten Sommertag (Tage mit maximaler Temperatur über 25°C werden Sommertage genannt).
Die Grünlandtemperatur wurde am 20.03.2017 erreicht, so wie die Jahre zuvor auch. Die Natur blühte sehr schnell auf. Jetzt muss gehofft werden, dass nicht strenge Nachtfröste die Blüten der Obstbäume erfrieren lassen.
Februar 2017 – Min-Maxwerte
Wetterübersicht – Monatsverlauf
Temperaturverlauf
Luftfeuchtigkeit
Luftdruck
Windstärke
Windrichtung
Taupunkt
Niederschlag
Windchill
Windverteilungsgrafiken
Kommentare
März 2017 – Monatsauswertung — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>