↓
 

Wetterstation Brachwitz

Wetter für Brachwitz, Halle und Umgebung seit 2009

  • Wetter Brachwitz
  • Wetter
    • Wetter aktuell – neu
    • Wetter aktuell
    • Wetterdaten
    • Aktuelle Grafiken
    • Wochengrafiken
    • Instrumente
    • Wettertechnik
    • Wettercam
    • Regenradar
    • Satellitenwetter
    • Blitzortung
    • Blitzortung NEU
    • Radioaktivität
    • Wolken
    • Erdbeben
    • Wetter vor einem Jahr
    • Schneekarten
    • Schneehöhen
    • Grünlandtemperatur
    • Sonne und Mond
    • Wäsche – Trockenzeit
    • Alle Wettergrafiken
    • Alle Wettertabellen
    • WSWIN
  • Wetterstatistik
    • Meteorologische Tage
      • Meteorologische Tage 2009
      • Meteorologische Tage 2010
      • Meteorologische Tage 2011
      • Meteorologische Tage 2012
      • Meteorologische Tage 2013
      • Meteorologische Tage 2014
      • Meteorologische Tage 2015
      • Meteorologische Tage 2016
      • Meteorologische Tage 2017
      • Meteorologische Tage 2018
      • Meteorologische Tage 2019
      • Meteorologische Tage 2020
      • Meteorologische Tage 2021
      • Meteorologische Tage 2022
      • Meteorologische Tage 2023
      • Meteorologische Tage 2024
    • Regentage
      • Regentage 2009
      • Regentage 2010
      • Regentage 2011
      • Regentage 2012
      • Regentage 2013
      • Regentage 2014
      • Regentage 2015
      • Regentage 2016
      • Regentage 2017
      • Regentage 2018
      • Regentage 2019
      • Regentage 2020
      • Regentage 2021
      • Regentage 2022
      • Regentage 2023
      • Regentage 2024
    • Jahresstatistik
      • Statistikdaten 2009
      • Statistikdaten 2010
      • Statistikdaten 2011
      • Statistikdaten 2012
      • Statistikdaten 2013
      • Statistikdaten 2014
      • Statistikdaten 2015
      • Statistikdaten 2016
      • Statistikdaten 2017
      • Statistikdaten 2018
      • Statistikdaten 2019
      • Statistikdaten 2020
      • Statistikdaten 2021
      • Statistikdaten 2022
      • Statistikdaten 2023
      • Statistikdaten 2024
    • Jahreszeiten
      • Jahreszeiten 2010
      • Jahreszeiten 2011
      • Jahreszeiten 2012
      • Jahreszeiten 2013
      • Jahreszeiten 2014
      • Jahreszeiten 2015
      • Jahreszeiten 2016
      • Jahreszeiten 2017
      • Jahreszeiten 2018
      • Jahreszeiten 2019
      • Jahreszeiten 2020
      • Jahreszeiten 2021
      • Jahreszeiten 2023
      • Jahreszeiten 2024
    • Wetterkalender
      • 2019
        • Mai 2019
        • Juni 2019
        • Juli 2019
        • August 2019
        • September 2019
        • Oktober 2019
        • November 2019
        • Dezember 2019
      • 2020
        • Januar 2020
        • Februar 2020
        • März 2020
        • April 2020
        • Mai 2020
        • Juni 2020
        • Juli 2020
        • August 2020
        • September 2020
        • Oktober 2020
        • November 2020
        • Dezember 2020
      • 2021
        • Januar 2021
  • Rekordwerte
    • Langzeitwerte
    • Klimatabellen
    • Jahreszeitenrekorde
  • Wetterwarnungen
    • DWD-Warnmodul
    • DWD Warnmodul 2
    • Liste aller Warnungen Thüringen
    • Liste aller Wetterwarnungen Sachsen
    • Liste aller Warnungen Sachsen-Anhalt
    • CAPE Faktor und Lifted Index
    • Waldbrandgefahrenindex (WBI)
    • Graslandfeuerindex (GLFI)
    • Thermischer Gefahrenindex
    • UV Gefahrenindex
  • Wettervorhersage
    • Wettervorhersage DWD
    • Wettervorhersage DWD Text
    • Meteogramm
    • Bodendruckkarte
    • GFS Vorhersagekarten
    • GFS Karten Niederschlag
    • Niederschlagsummen
    • CAPE Faktor und Lifted Index
    • Schneehöhenvorhersage
    • Vorhersage Wetter.info
    • Synoptische Übersicht
    • Synoptische Übersicht Mittelfrist
    • Europawetter
    • Pollenflugvorhersage
    • Medizin Wetter
    • Gefühlte Temperatur
    • Feinstaub – Brachwitz
      • Feinstaub – Sachsen-Anhalt
    • Ozon
    • Seewetterbericht
      • Seewetter Nordatlantik
      • Seewetter Nordsee
      • Seewetter Ostsee
      • Seewetter westliches Mittelmeer
      • Seewetter östliches Mittelmeer
      • Seewetter Karibik
      • Seewetter indischer Ozean
      • Seewetter Pazifik
    • Meerwassertemperaturen
    • Mars Wetter
  • Saalepegel
    • Übersicht Flusspegel Sachsen-Anhalt
  • Wetterseiten/Links
  • Wetterbilder
    • Frühlingsbilder
    • Sommerbilder
    • Herbstbilder
    • Winterbilder
    • Gewitter und Unwetter
    • Wettervideos
    • Supermond 2016
    • Feuerwerk
  • Gartenwetter
    • Gartentipps
    • Frostwahrscheinlichkeiten
    • Pflanzenentwicklung
    • Agrarinformationen
      • Bodentemperatur
      • Niederschlag
      • Bodenfeuchte
      • Verdunstung
      • Klimatische Wasserbilanz
      • Bodenfrost – Eindringtiefe
  • Wetterblog
Startseite→Tags europa

Schlagwort-Archive: europa

Mittelmeersommer im hohen Norden

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Juli 20, 2018 von adminJuli 20, 2018

Mittelmeersommer im hohen Norden Seit Monaten andauernde Trockenheit, überdurchschnittlich hohe Temperaturen und viel Sonnenschein fanden in den vergangenen Tagen einen vorläufigen Höhepunkt im Norden Europas. Tropische Nächte, eine aufgeheizte Ostsee, aber auch Waldbrände erinnern viel mehr an Verhältnisse am Mittelmeer … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit dürre,europa,hitze,Mittelmeersommer,Norden,Sommer,Sonne | Kommentar hinterlassen

„Normalität“ ist eingekehrt: Rückblick und Ausblick

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Juni 15, 2018 von adminJuni 15, 2018
"Normalität" ist eingekehrt: Rückblick und Ausblick

„Normalität“ ist eingekehrt: Rückblick und Ausblick Nach den vergangenen außergewöhnlichen Wetterwochen, geprägt vor allem von Gewittern mit sintflutartigen Regenfällen, (hoch)sommerlichen Temperaturen, aber gebietsweise auch von Trockenheit, hat sich nun typisch mitteleuropäisches Sommerwetter eingestellt. Eine außergewöhnliche Witterungsperiode liegt hinter uns. Nachdem … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Azorenhoch,europa,Hochdruckbrücke,Hochdruckgebiet,Sommer,Sommerwetter | Kommentar hinterlassen

„Ophelia“, ein Hurrikan auf Abwegen.

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Oktober 12, 2017 von adminOktober 12, 2017
"Ophelia", ein Hurrikan auf Abwegen.

„Ophelia“, ein Hurrikan auf Abwegen. Wenn man das Wort Hurrikan hört, denkt man eher an die Karibik oder an die Ostküste Amerikas. Dass nun ein Hurrikan auf die Azoren zu zieht, ist eher ungewöhnlich. Wird dieser Hurrikan nun auch Europa … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Azoren,europa,hurrikan,Ophelia | Kommentar hinterlassen

Wasser marsch – Sommerwetter auf Sparflamme

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Juni 28, 2017 von adminJuni 28, 2017
Wasser marsch - Sommerwetter auf Sparflamme

Wasser marsch – Sommerwetter auf Sparflamme Fast pünktlich zum Monatswechsel stellt sich die Wetterlage um. Nachdem im Juni vor allem in der Südhälfte Deutschlands immer wieder von subtropischen Luftmassen, Hitzetagen und tropischen Nächten die Rede war, ändert sich nun das … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit dauerregen,Deutschland,Ellen,europa,Rasmund,regen,Sommerwetter,Sparflamme,tief,Wasser marsch,Wetter | Kommentar hinterlassen

Osterwetter und die Alternativen

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am April 15, 2017 von adminApril 15, 2017

Osterwetter und die Alternativen Sind Sie mit den österlichen Wetteraussichten zufrieden? Wahrscheinlich werden viele diese Frage verneinen. Jene, die Ihren Osterurlaub in Südeuropa verbringen, ist die Freude über Ihre Entscheidung wohl ins Gesicht geschrieben. Die Daheimgebliebenen werden sich hingegen über … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit europa,Ostern,osterwetter,Reisen | Kommentar hinterlassen

NANNETTE fegt über Teile Deutschlands hinweg

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am November 21, 2016 von adminNovember 21, 2016

NANNETTE fegt über Teile Deutschlands hinweg NANNETTE – ein französischer Vorname mit der Bedeutung „Gnade“. Ob das derzeitige Orkantief mit demselben Namen wirklich gnädig ist, sei dahingestellt. In jedem Fall hat es NANNETTE als Herbststurm ganz schön in sich. Wieso … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit europa,herbst,Nannette,sturm,sturmtief | Kommentar hinterlassen

„Peter der Große“ regiert mit Strenge und Ausdauer auf dem Eurasischen Kontinent

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Oktober 30, 2016 von adminOktober 30, 2016

„Peter der Große“ regiert mit Strenge und Ausdauer auf dem Eurasischen Kontinent Selten hatte in der Vergangenheit ein Hoch in den mittleren Breiten eine derartige Langlebigkeit wie das Hoch „Peter“ im Oktober 2016. Nunmehr über einen ganzen Monat beeinflusst „Peter … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit 2016,Eurasien,europa,Hochdruckgebiet,oktober,Oktober 2016,Peter der Große,Tiefdruckgebiet,Trüb | Kommentar hinterlassen

Typische Zugbahnen der Zyklonen

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Oktober 25, 2016 von adminOktober 25, 2016

Typische Zugbahnen der Zyklonen Bis heute ist die Vb-Wetterlage vielen ein Begriff, wenn es um Hochwasserereignisse in Mitteleuropa geht. Die Bezeichnung wurde von dem deutschen Meteorologen Prof. Dr. Wilhelm Jacob van Bebber geprägt, der im 19. Jhdt. wiederkehrende Zyklonenzugbahnen beschrieb. … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit europa,hochwasser,tief,Tiefdruckgebiet,vb,Wetterlage,Zyklon | Kommentar hinterlassen

„Winkelförmige Westwetterlage“

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am August 21, 2016 von adminAugust 21, 2016

„Winkelförmige Westwetterlage“ Eine Winkelförmige Westwetterlage dominiert unser Wetter. Dabei wird mit westlicher Strömung zunächst noch relativ kühle und wolkenreiche Atlantikluft nach Deutschland geführt, bevor sich auch in Mitteleuropa Hochdruckeinfluss durchsetzt. Der Jahresverlauf der Witterung in Mitteleuropa besteht aus einer Folge … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit 2016,Deutschland,europa,Sommer,Sommer 2016,Westwetterlage,Wetter | Kommentar hinterlassen

Tief Mitteleuropa – Chronik einer Unwetterlage

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Juni 4, 2016 von adminJuni 4, 2016

Tief Mitteleuropa – Chronik einer Unwetterlage Schon seit über einer Woche beschäftigt uns eine ungewöhnlich lang andauernde Unwetterlage. Tief Mitteleuropa nennt sich die Großwetterlage, die die schweren Unwetter und Überflutungen der vergangenen Tage verursacht hat. Im Folgenden sei eine kurze … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit europa,gewitter,Mitteleuropa,tief,tief Mitteleuropa,unwetter | Kommentar hinterlassen

Folge uns

  • Facebook
  • X
  • Telegram

Wetterwarnungen

Regenradar

Neueste Beiträge

  • Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 13.09.2025
  • Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 12.09.2025
  • Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 11.09.2025

Top Beiträge & Seiten

  • Wetter Brachwitz
  • Saalepegel
  • Wetter vor einem Jahr
  • Seewetter Nordsee
  • Regenradar
  • Seewetter Nordatlantik

Besucher-Zähler

Besuche seit 2009

Deine IP: 216.73.216.112

Kontakt

Kontakt

Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum

Datenschutzerklärung

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
©2025 - Wetterstation Brachwitz - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
 

Lade Kommentare …
 

    %d