↓
 

Wetterstation Brachwitz

Wetter für Brachwitz, Halle und Umgebung seit 2009

  • Wetter Brachwitz
  • Wetter
    • Wetter aktuell – neu
    • Wetter aktuell
    • Wetterdaten
    • Aktuelle Grafiken
    • Wochengrafiken
    • Instrumente
    • Wettertechnik
    • Wettercam
    • Regenradar
    • Satellitenwetter
    • Blitzortung
    • Blitzortung NEU
    • Radioaktivität
    • Wolken
    • Erdbeben
    • Wetter vor einem Jahr
    • Schneekarten
    • Schneehöhen
    • Grünlandtemperatur
    • Sonne und Mond
    • Wäsche – Trockenzeit
    • Alle Wettergrafiken
    • Alle Wettertabellen
    • WSWIN
  • Wetterstatistik
    • Meteorologische Tage
      • Meteorologische Tage 2009
      • Meteorologische Tage 2010
      • Meteorologische Tage 2011
      • Meteorologische Tage 2012
      • Meteorologische Tage 2013
      • Meteorologische Tage 2014
      • Meteorologische Tage 2015
      • Meteorologische Tage 2016
      • Meteorologische Tage 2017
      • Meteorologische Tage 2018
      • Meteorologische Tage 2019
      • Meteorologische Tage 2020
      • Meteorologische Tage 2021
      • Meteorologische Tage 2022
      • Meteorologische Tage 2023
      • Meteorologische Tage 2024
    • Regentage
      • Regentage 2009
      • Regentage 2010
      • Regentage 2011
      • Regentage 2012
      • Regentage 2013
      • Regentage 2014
      • Regentage 2015
      • Regentage 2016
      • Regentage 2017
      • Regentage 2018
      • Regentage 2019
      • Regentage 2020
      • Regentage 2021
      • Regentage 2022
      • Regentage 2023
      • Regentage 2024
    • Jahresstatistik
      • Statistikdaten 2009
      • Statistikdaten 2010
      • Statistikdaten 2011
      • Statistikdaten 2012
      • Statistikdaten 2013
      • Statistikdaten 2014
      • Statistikdaten 2015
      • Statistikdaten 2016
      • Statistikdaten 2017
      • Statistikdaten 2018
      • Statistikdaten 2019
      • Statistikdaten 2020
      • Statistikdaten 2021
      • Statistikdaten 2022
      • Statistikdaten 2023
      • Statistikdaten 2024
    • Jahreszeiten
      • Jahreszeiten 2010
      • Jahreszeiten 2011
      • Jahreszeiten 2012
      • Jahreszeiten 2013
      • Jahreszeiten 2014
      • Jahreszeiten 2015
      • Jahreszeiten 2016
      • Jahreszeiten 2017
      • Jahreszeiten 2018
      • Jahreszeiten 2019
      • Jahreszeiten 2020
      • Jahreszeiten 2021
      • Jahreszeiten 2023
      • Jahreszeiten 2024
    • Wetterkalender
      • 2019
        • Mai 2019
        • Juni 2019
        • Juli 2019
        • August 2019
        • September 2019
        • Oktober 2019
        • November 2019
        • Dezember 2019
      • 2020
        • Januar 2020
        • Februar 2020
        • März 2020
        • April 2020
        • Mai 2020
        • Juni 2020
        • Juli 2020
        • August 2020
        • September 2020
        • Oktober 2020
        • November 2020
        • Dezember 2020
      • 2021
        • Januar 2021
  • Rekordwerte
    • Langzeitwerte
    • Klimatabellen
    • Jahreszeitenrekorde
  • Wetterwarnungen
    • DWD-Warnmodul
    • DWD Warnmodul 2
    • Liste aller Warnungen Thüringen
    • Liste aller Wetterwarnungen Sachsen
    • Liste aller Warnungen Sachsen-Anhalt
    • CAPE Faktor und Lifted Index
    • Waldbrandgefahrenindex (WBI)
    • Graslandfeuerindex (GLFI)
    • Thermischer Gefahrenindex
    • UV Gefahrenindex
  • Wettervorhersage
    • Wettervorhersage DWD
    • Wettervorhersage DWD Text
    • Meteogramm
    • Bodendruckkarte
    • GFS Vorhersagekarten
    • GFS Karten Niederschlag
    • Niederschlagsummen
    • CAPE Faktor und Lifted Index
    • Schneehöhenvorhersage
    • Vorhersage Wetter.info
    • Synoptische Übersicht
    • Synoptische Übersicht Mittelfrist
    • Europawetter
    • Pollenflugvorhersage
    • Medizin Wetter
    • Gefühlte Temperatur
    • Feinstaub – Brachwitz
      • Feinstaub – Sachsen-Anhalt
    • Ozon
    • Seewetterbericht
      • Seewetter Nordatlantik
      • Seewetter Nordsee
      • Seewetter Ostsee
      • Seewetter westliches Mittelmeer
      • Seewetter östliches Mittelmeer
      • Seewetter Karibik
      • Seewetter indischer Ozean
      • Seewetter Pazifik
    • Meerwassertemperaturen
    • Mars Wetter
  • Saalepegel
    • Übersicht Flusspegel Sachsen-Anhalt
  • Wetterseiten/Links
  • Wetterbilder
    • Frühlingsbilder
    • Sommerbilder
    • Herbstbilder
    • Winterbilder
    • Gewitter und Unwetter
    • Wettervideos
    • Supermond 2016
    • Feuerwerk
  • Gartenwetter
    • Gartentipps
    • Frostwahrscheinlichkeiten
    • Pflanzenentwicklung
    • Agrarinformationen
      • Bodentemperatur
      • Niederschlag
      • Bodenfeuchte
      • Verdunstung
      • Klimatische Wasserbilanz
      • Bodenfrost – Eindringtiefe
  • Wetterblog
Startseite→Tags Hochdruckgebiet 1 2 >>

Schlagwort-Archive: Hochdruckgebiet

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

„Normalität“ ist eingekehrt: Rückblick und Ausblick

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Juni 15, 2018 von adminJuni 15, 2018
"Normalität" ist eingekehrt: Rückblick und Ausblick

„Normalität“ ist eingekehrt: Rückblick und Ausblick Nach den vergangenen außergewöhnlichen Wetterwochen, geprägt vor allem von Gewittern mit sintflutartigen Regenfällen, (hoch)sommerlichen Temperaturen, aber gebietsweise auch von Trockenheit, hat sich nun typisch mitteleuropäisches Sommerwetter eingestellt. Eine außergewöhnliche Witterungsperiode liegt hinter uns. Nachdem … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Azorenhoch,europa,Hochdruckbrücke,Hochdruckgebiet,Sommer,Sommerwetter | Kommentar hinterlassen

Wetterlagenklassifikation – ein anderer Blick auf den Winter!

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am November 28, 2017 von adminNovember 28, 2017

Wetterlagenklassifikation – ein anderer Blick auf den Winter! Das Wetter ist immer und überall in aller Munde. Doch welche Luftdruckverteilungen bestimmen das Wettergeschehen? Je nach Lage der Hoch- und Tiefdruckgebiete verändern sich Strömungen und somit auch die vorherrschenden Luftmassen – … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Hochdruckgebiet,Tiefdruckgebiet,Wetterlagenklassifikation,winter | Kommentar hinterlassen

Ende der winterlichen Hochdrucklage

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Januar 30, 2017 von adminJanuar 30, 2017

Ende der winterlichen Hochdrucklage Bei winterlichen Hochdrucklagen denkt man zunächst an Sibirienhochs. Aber auch mitteleuropäische Hochs können es ganz schön in sich haben. Nun ist es also vorbei mit den Winterhochs. Was vor zwei Wochen mit „Brigitta“ begann, setzte sich … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Brigitta,Christa,Doris,frost,Hochdruckgebiet,Hochdrucklage,Kälte | Kommentar hinterlassen

Frost und Trockenheit: Flusspegel auf Tauchstation

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Januar 25, 2017 von adminJanuar 25, 2017

Frost und Trockenheit: Flusspegel auf Tauchstation Das winterliche Hochdruckwetter hat Deutschland seit Tagen im Griff. Frost und Trockenheit sorgen dabei für ein bemerkenswertes Niedrigwasserereignis an den deutschen Flüssen. Skifahren auf frisch präparierten Pisten, Schneeschuhwandern, Rodeln mit den Kindern – und … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Axel,brachwitz,Egon,Elbe,Flusspegel,frost,Hochdruckbollwerk,Hochdruckgebiet,niederschlag,Niederschlagsdefizit,Niedrigwasser,Niedrigwasserereignis,pegel,Pegelstand,Rhein,Rheinschifffahrt,saale,Saaleschifffahrt,Tauchstation,Tiefdruckgebiet,trockenheit,wettin,winter | Kommentar hinterlassen

Wenn ein Tropfen kalter Luft auf Reisen geht…

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Januar 24, 2017 von adminJanuar 24, 2017

Wenn ein Tropfen kalter Luft auf Reisen geht… Ein Kaltlufttropfen hat dem Westen Deutschlands in der vergangenen Nacht ein paar Schneeflocken beschert. Wo kam er her und wo geht seine Reise in den nächsten Tagen hin? Beim Blick auf das … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Brigitta,Christa,Hochdruckgebiet,Kälteperiode,kaltlufttropfen,Tiefdruckgebiet,Tropfen,winter | Kommentar hinterlassen

Wir machen uns den Winter selbst

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Januar 23, 2017 von adminJanuar 23, 2017

Wir machen uns den Winter selbst Weder die Zufuhr kalter Luftmassen aus Osteuropa/Russland, noch herangeführte Kaltluft aus nordischen Breiten sorgen für das aktuelle Winterwetter. Vielmehr ist ein Hochdruckgebiet über Deutschland der Grund dafür. Der Januar zeigt sich bisher vielerorts von … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit 2017,Absinkbewegung,frost,hoch,Hochdruckgebiet,januar,Kälte,Kältemaschinen,Kälteperiode,Kältetransport,Luftmassen,Nordeuropa,russland,Schnee,Südeuropa,Temperaturverteilung,winter | Kommentar hinterlassen

Frischluftzufuhr

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Dezember 13, 2016 von adminDezember 13, 2016

Frischluftzufuhr Die seit Ende November vorherrschende Hochdruckwetterlage wurde am vergangenen Wochenende mit Durchzug eines Tiefdruckgebietes unterbrochen. Nun hat sich aber erneut hoher Luftdruck eingestellt. Schon seit Ende November begleitete uns Hoch „Uwe“ auf unseren Wetterkarten und hielt die Barometernadeln hierzulande … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Hochdruckgebiet,Regenwetter,Tiefdruckgebiet | Kommentar hinterlassen

Hochdruck im Herbst

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Oktober 31, 2016 von adminOktober 31, 2016

Hochdruck im Herbst Noch dominiert das mächtige Hochdruckgebiet QUINN unser Wetter. Allerdings sind Hochdrucklagen im Spätherbst durchaus ambivalent. Sie bringen entweder „goldenen Herbst“ oder neblig-trübe Witterung. Auch wenn sich ab Dienstag die Wetterlage umstellt, noch dominiert das mächtige Hochdruckgebiet QUINN … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit goldener Oktober,herbst,hoch,Hochdruckgebiet,oktober,Quinn | Kommentar hinterlassen

„Peter der Große“ regiert mit Strenge und Ausdauer auf dem Eurasischen Kontinent

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Oktober 30, 2016 von adminOktober 30, 2016

„Peter der Große“ regiert mit Strenge und Ausdauer auf dem Eurasischen Kontinent Selten hatte in der Vergangenheit ein Hoch in den mittleren Breiten eine derartige Langlebigkeit wie das Hoch „Peter“ im Oktober 2016. Nunmehr über einen ganzen Monat beeinflusst „Peter … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit 2016,Eurasien,europa,Hochdruckgebiet,oktober,Oktober 2016,Peter der Große,Tiefdruckgebiet,Trüb | Kommentar hinterlassen

Herbst auf mediterrane Art

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Oktober 11, 2016 von adminOktober 11, 2016

Herbst auf mediterrane Art In den Herbstmonaten nimmt die Tiefdrucktätigkeit in der Mittelmeerregion üblicherweise zu. Oft kommt es dann regional zu extremen Starkniederschlägen. Eine solche Entwicklung könnte es in dieser Woche vor allem über Südfrankreich und Norditalien geben. Seit mittlerweile … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit herbst,Hochdruckgebiet,Mediterran,Tiefdruckgebiet | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Facebook
  • X
  • Telegram

Wetterwarnungen

Regenradar

Neueste Beiträge

  • Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 13.09.2025
  • Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 12.09.2025
  • Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 11.09.2025

Top Beiträge & Seiten

  • Wetter Brachwitz
  • Saalepegel
  • Wetter vor einem Jahr
  • Seewetter Nordsee
  • Regenradar
  • Seewetter Nordatlantik

Besucher-Zähler

Besuche seit 2009

Deine IP: 216.73.216.112

Kontakt

Kontakt

Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum

Datenschutzerklärung

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
©2025 - Wetterstation Brachwitz - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
 

Lade Kommentare …
 

    %d