↓
 

Wetterstation Brachwitz

Wetter für Brachwitz, Halle und Umgebung seit 2009

  • Wetter Brachwitz
  • Wetter
    • Wetter aktuell – neu
    • Wetter aktuell
    • Wetterdaten
    • Aktuelle Grafiken
    • Wochengrafiken
    • Instrumente
    • Wettertechnik
    • Wettercam
    • Regenradar
    • Satellitenwetter
    • Blitzortung
    • Blitzortung NEU
    • Radioaktivität
    • Wolken
    • Erdbeben
    • Wetter vor einem Jahr
    • Schneekarten
    • Schneehöhen
    • Grünlandtemperatur
    • Sonne und Mond
    • Wäsche – Trockenzeit
    • Alle Wettergrafiken
    • Alle Wettertabellen
    • WSWIN
  • Wetterstatistik
    • Meteorologische Tage
      • Meteorologische Tage 2009
      • Meteorologische Tage 2010
      • Meteorologische Tage 2011
      • Meteorologische Tage 2012
      • Meteorologische Tage 2013
      • Meteorologische Tage 2014
      • Meteorologische Tage 2015
      • Meteorologische Tage 2016
      • Meteorologische Tage 2017
      • Meteorologische Tage 2018
      • Meteorologische Tage 2019
      • Meteorologische Tage 2020
      • Meteorologische Tage 2021
      • Meteorologische Tage 2022
      • Meteorologische Tage 2023
      • Meteorologische Tage 2024
    • Regentage
      • Regentage 2009
      • Regentage 2010
      • Regentage 2011
      • Regentage 2012
      • Regentage 2013
      • Regentage 2014
      • Regentage 2015
      • Regentage 2016
      • Regentage 2017
      • Regentage 2018
      • Regentage 2019
      • Regentage 2020
      • Regentage 2021
      • Regentage 2022
      • Regentage 2023
      • Regentage 2024
    • Jahresstatistik
      • Statistikdaten 2009
      • Statistikdaten 2010
      • Statistikdaten 2011
      • Statistikdaten 2012
      • Statistikdaten 2013
      • Statistikdaten 2014
      • Statistikdaten 2015
      • Statistikdaten 2016
      • Statistikdaten 2017
      • Statistikdaten 2018
      • Statistikdaten 2019
      • Statistikdaten 2020
      • Statistikdaten 2021
      • Statistikdaten 2022
      • Statistikdaten 2023
      • Statistikdaten 2024
    • Jahreszeiten
      • Jahreszeiten 2010
      • Jahreszeiten 2011
      • Jahreszeiten 2012
      • Jahreszeiten 2013
      • Jahreszeiten 2014
      • Jahreszeiten 2015
      • Jahreszeiten 2016
      • Jahreszeiten 2017
      • Jahreszeiten 2018
      • Jahreszeiten 2019
      • Jahreszeiten 2020
      • Jahreszeiten 2021
      • Jahreszeiten 2023
      • Jahreszeiten 2024
    • Wetterkalender
      • 2019
        • Mai 2019
        • Juni 2019
        • Juli 2019
        • August 2019
        • September 2019
        • Oktober 2019
        • November 2019
        • Dezember 2019
      • 2020
        • Januar 2020
        • Februar 2020
        • März 2020
        • April 2020
        • Mai 2020
        • Juni 2020
        • Juli 2020
        • August 2020
        • September 2020
        • Oktober 2020
        • November 2020
        • Dezember 2020
      • 2021
        • Januar 2021
  • Rekordwerte
    • Langzeitwerte
    • Klimatabellen
    • Jahreszeitenrekorde
  • Wetterwarnungen
    • DWD-Warnmodul
    • DWD Warnmodul 2
    • Liste aller Warnungen Thüringen
    • Liste aller Wetterwarnungen Sachsen
    • Liste aller Warnungen Sachsen-Anhalt
    • CAPE Faktor und Lifted Index
    • Waldbrandgefahrenindex (WBI)
    • Graslandfeuerindex (GLFI)
    • Thermischer Gefahrenindex
    • UV Gefahrenindex
  • Wettervorhersage
    • Wettervorhersage DWD
    • Wettervorhersage DWD Text
    • Meteogramm
    • Bodendruckkarte
    • GFS Vorhersagekarten
    • GFS Karten Niederschlag
    • Niederschlagsummen
    • CAPE Faktor und Lifted Index
    • Schneehöhenvorhersage
    • Vorhersage Wetter.info
    • Synoptische Übersicht
    • Synoptische Übersicht Mittelfrist
    • Europawetter
    • Pollenflugvorhersage
    • Medizin Wetter
    • Gefühlte Temperatur
    • Feinstaub – Brachwitz
      • Feinstaub – Sachsen-Anhalt
    • Ozon
    • Seewetterbericht
      • Seewetter Nordatlantik
      • Seewetter Nordsee
      • Seewetter Ostsee
      • Seewetter westliches Mittelmeer
      • Seewetter östliches Mittelmeer
      • Seewetter Karibik
      • Seewetter indischer Ozean
      • Seewetter Pazifik
    • Meerwassertemperaturen
    • Mars Wetter
  • Saalepegel
    • Übersicht Flusspegel Sachsen-Anhalt
  • Wetterseiten/Links
  • Wetterbilder
    • Frühlingsbilder
    • Sommerbilder
    • Herbstbilder
    • Winterbilder
    • Gewitter und Unwetter
    • Wettervideos
    • Supermond 2016
    • Feuerwerk
  • Gartenwetter
    • Gartentipps
    • Frostwahrscheinlichkeiten
    • Pflanzenentwicklung
    • Agrarinformationen
      • Bodentemperatur
      • Niederschlag
      • Bodenfeuchte
      • Verdunstung
      • Klimatische Wasserbilanz
      • Bodenfrost – Eindringtiefe
  • Wetterblog
Startseite→Tags tief - Seite 2 << 1 2 3 >>

Schlagwort-Archive: tief

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Ein Tief macht die Welle

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Oktober 1, 2016 von adminOktober 1, 2016

Ein Tief macht die Welle Eine Kaltfront des Tiefs WALPURGA liegt quer über Deutschland und Mitteleuropa und beginnt zu verwellen. Daraus kann, wie derzeit auch, ein neues Tief entstehen, das dann einigen Regen bringt. Ein Blick in die Wetterküche am … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit tief,Tiefdruckgebiet,walpurga,Welle | Kommentar hinterlassen

NETTIs kurze Stippvisite im Spätsommer

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am September 4, 2016 von adminSeptember 4, 2016

NETTIs kurze Stippvisite im Spätsommer Am heutigen Sonntag wird der sommerliche Witterungsabschnitt der vergangenen Tage erst einmal beendet. Doch schafft der Spätsommer noch einmal ein Comeback oder kommt der Herbst nun mit schnellen Schritten? Freibadbesitzer lachten in den vergangenen Tagen … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit 2016,herbst,netti,Sommer,Spätsommer,tief,tiefdruckgebiete | Kommentar hinterlassen

Hoch Nordmeer-Island, überwiegend zyklonal

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Juni 9, 2016 von adminJuni 9, 2016

Hoch Nordmeer-Island, überwiegend zyklonal Die Wetterlage hat sich umgestellt. Zwischen hohem Luftdruck über dem Nordmeer und einem Tiefdruckgebiet über dem Ostseeraum wird mit nördlicher Strömung polare Meeresluft nach Mitteleuropa geführt. Der Jahresverlauf der Witterung in Mitteleuropa besteht aus einer Folge … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit gewitter,Island,niederschlag,regen,tief,unwetter,zyklonal | Kommentar hinterlassen

Tief Mitteleuropa – Chronik einer Unwetterlage

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Juni 4, 2016 von adminJuni 4, 2016

Tief Mitteleuropa – Chronik einer Unwetterlage Schon seit über einer Woche beschäftigt uns eine ungewöhnlich lang andauernde Unwetterlage. Tief Mitteleuropa nennt sich die Großwetterlage, die die schweren Unwetter und Überflutungen der vergangenen Tage verursacht hat. Im Folgenden sei eine kurze … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit europa,gewitter,Mitteleuropa,tief,tief Mitteleuropa,unwetter | Kommentar hinterlassen

Nasser Start in den Mai – Tief VIOLA bringt viel Regen im Südwesten

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Mai 1, 2016 von adminMai 1, 2016

Nasser Start in den Mai – Tief VIOLA bringt viel Regen im Südwesten Nach dem kühlen und wechselhaften Aprilwetter der vergangenen Tage hat im Südwesten kräftiger Dauerregen eingesetzt. Wie kam es zu dieser Wetterkonstellation? Das Wetter sowie die dazugehörige Berichterstattung … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit 2016,mai,Mai 2016,regen,süddeutschland,tief,Tiefdruckgebiet,Viola | Kommentar hinterlassen

Ein Tief bei den Britischen Inseln

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am April 13, 2016 von adminApril 13, 2016

Ein Tief bei den Britischen Inseln Seit ein paar Tagen dominiert ein Tiefdruckgebiet bei den Britischen Inseln das Wetter in Mitteleuropa. Seine Ausläufer brachten am gestrigen Dienstag vor allem in der Südwesthälfte Deutschlands mitunter kräftige Schauer und Gewitter. Die Tiefdruckgebiete … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit britische Inseln,gewitter,tief,Tiefausläufer,Tiefdruckgebiet | Kommentar hinterlassen

Schneetief ZISSI – eine Bilanz

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am März 1, 2016 von adminMärz 1, 2016

Schneetief ZISSI – eine Bilanz Der Winter geht trotz meteorologischen Frühlingsbeginns in die Verlängerung und ist im Südosten des Landes nochmals zur Hochform aufgelaufen. Wie entstand ZISSI und wie geht es nach ihrem Abzug weiter? Nachdem der Winter deutschlandweit mit … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit 2016,Schnee,Schneetief,tief,Tiefdruckgebiet,winter,winter 2016,zissi | Kommentar hinterlassen

Von schleifenden und wellenden Fronten

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Februar 21, 2016 von adminFebruar 21, 2016
Von schleifenden und wellenden Fronten

Von schleifenden und wellenden Fronten Dauerregen ist in Deutschland oftmals mit schleifenden Fronten verbunden, die zu Wellenbildung neigen. In den derzeit aktuellen Wettervorhersagen dominieren die Begriffe Starkwind und Dauerregen. Der Starkwind ist einfach erklärt. Die Druckgegensätze zwischen dem Tief Xin, … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit dauerregen,fronten,hoch,sturm,tief,Wetter,wettervorhersage | Kommentar hinterlassen

Orkantief „Ruzica“ grüßt die Narren am Rosenmontag mit Sturmböen!

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Februar 8, 2016 von adminFebruar 8, 2016
WARNLAGEBERICHT für Sachsen-Anhalt

Orkantief „Ruzica“ grüßt die Narren am Rosenmontag mit Sturmböen! Der Rosenmontag gilt insbesondere im rheinischen Karneval als Höhepunkt der närrischen Tage und Wochen und wird mit dem sogenannten Rosenmontagszug begangen. Dabei fällt dieser immer auf den Montag 48 Tage vor … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit boen,orkan,orkanböen,orkantief,Ruzica,sturm,Sturmböen,sturmtief,tief | Kommentar hinterlassen

Ein Tief mit zwei Seiten

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Januar 28, 2016 von adminJanuar 28, 2016

Ein Tief mit zwei Seiten Am vergangenen Wochenende zog ein Schneesturm über die östlichen Bundesstaaten und die Ostküste der USA hinweg. Der in Nordamerika auch als Blizzard (siehe DWD-Lexikon) bezeichnete Wintersturm brachte neben Sturm gebietsweise mehr als 70 cm Neuschnee … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit 2016,Blizzard,Schnee,tief,winter,winter 2016 | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Folge uns

  • Facebook
  • X
  • Telegram

Wetterwarnungen

Regenradar

Neueste Beiträge

  • Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 13.09.2025
  • Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 12.09.2025
  • Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 11.09.2025

Top Beiträge & Seiten

  • Wetter Brachwitz
  • Saalepegel
  • Wetter aktuell
  • Wetterdaten
  • Wäsche - Trockenzeit
  • Seewetter Nordatlantik

Besucher-Zähler

Besuche seit 2009

Deine IP: 216.73.216.112

Kontakt

Kontakt

Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum

Datenschutzerklärung

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
©2025 - Wetterstation Brachwitz - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
 

Lade Kommentare …
 

    %d