↓
 

Wetterstation Brachwitz

Wetter für Brachwitz, Halle und Umgebung seit 2009

  • Wetter Brachwitz
  • Wetter
    • Wetter aktuell – neu
    • Wetter aktuell
    • Wetterdaten
    • Aktuelle Grafiken
    • Wochengrafiken
    • Instrumente
    • Wettertechnik
    • Wettercam
    • Regenradar
    • Satellitenwetter
    • Blitzortung
    • Blitzortung NEU
    • Radioaktivität
    • Wolken
    • Erdbeben
    • Wetter vor einem Jahr
    • Schneekarten
    • Schneehöhen
    • Grünlandtemperatur
    • Sonne und Mond
    • Wäsche – Trockenzeit
    • Alle Wettergrafiken
    • Alle Wettertabellen
    • WSWIN
  • Wetterstatistik
    • Meteorologische Tage
      • Meteorologische Tage 2009
      • Meteorologische Tage 2010
      • Meteorologische Tage 2011
      • Meteorologische Tage 2012
      • Meteorologische Tage 2013
      • Meteorologische Tage 2014
      • Meteorologische Tage 2015
      • Meteorologische Tage 2016
      • Meteorologische Tage 2017
      • Meteorologische Tage 2018
      • Meteorologische Tage 2019
      • Meteorologische Tage 2020
      • Meteorologische Tage 2021
      • Meteorologische Tage 2022
      • Meteorologische Tage 2023
      • Meteorologische Tage 2024
    • Regentage
      • Regentage 2009
      • Regentage 2010
      • Regentage 2011
      • Regentage 2012
      • Regentage 2013
      • Regentage 2014
      • Regentage 2015
      • Regentage 2016
      • Regentage 2017
      • Regentage 2018
      • Regentage 2019
      • Regentage 2020
      • Regentage 2021
      • Regentage 2022
      • Regentage 2023
      • Regentage 2024
    • Jahresstatistik
      • Statistikdaten 2009
      • Statistikdaten 2010
      • Statistikdaten 2011
      • Statistikdaten 2012
      • Statistikdaten 2013
      • Statistikdaten 2014
      • Statistikdaten 2015
      • Statistikdaten 2016
      • Statistikdaten 2017
      • Statistikdaten 2018
      • Statistikdaten 2019
      • Statistikdaten 2020
      • Statistikdaten 2021
      • Statistikdaten 2022
      • Statistikdaten 2023
      • Statistikdaten 2024
    • Jahreszeiten
      • Jahreszeiten 2010
      • Jahreszeiten 2011
      • Jahreszeiten 2012
      • Jahreszeiten 2013
      • Jahreszeiten 2014
      • Jahreszeiten 2015
      • Jahreszeiten 2016
      • Jahreszeiten 2017
      • Jahreszeiten 2018
      • Jahreszeiten 2019
      • Jahreszeiten 2020
      • Jahreszeiten 2021
      • Jahreszeiten 2023
      • Jahreszeiten 2024
    • Wetterkalender
      • 2019
        • Mai 2019
        • Juni 2019
        • Juli 2019
        • August 2019
        • September 2019
        • Oktober 2019
        • November 2019
        • Dezember 2019
      • 2020
        • Januar 2020
        • Februar 2020
        • März 2020
        • April 2020
        • Mai 2020
        • Juni 2020
        • Juli 2020
        • August 2020
        • September 2020
        • Oktober 2020
        • November 2020
        • Dezember 2020
      • 2021
        • Januar 2021
  • Rekordwerte
    • Langzeitwerte
    • Klimatabellen
    • Jahreszeitenrekorde
  • Wetterwarnungen
    • DWD-Warnmodul
    • DWD Warnmodul 2
    • Liste aller Warnungen Thüringen
    • Liste aller Wetterwarnungen Sachsen
    • Liste aller Warnungen Sachsen-Anhalt
    • CAPE Faktor und Lifted Index
    • Waldbrandgefahrenindex (WBI)
    • Graslandfeuerindex (GLFI)
    • Thermischer Gefahrenindex
    • UV Gefahrenindex
  • Wettervorhersage
    • Wettervorhersage DWD
    • Wettervorhersage DWD Text
    • Meteogramm
    • Bodendruckkarte
    • GFS Vorhersagekarten
    • GFS Karten Niederschlag
    • Niederschlagsummen
    • CAPE Faktor und Lifted Index
    • Schneehöhenvorhersage
    • Vorhersage Wetter.info
    • Synoptische Übersicht
    • Synoptische Übersicht Mittelfrist
    • Europawetter
    • Pollenflugvorhersage
    • Medizin Wetter
    • Gefühlte Temperatur
    • Feinstaub – Brachwitz
      • Feinstaub – Sachsen-Anhalt
    • Ozon
    • Seewetterbericht
      • Seewetter Nordatlantik
      • Seewetter Nordsee
      • Seewetter Ostsee
      • Seewetter westliches Mittelmeer
      • Seewetter östliches Mittelmeer
      • Seewetter Karibik
      • Seewetter indischer Ozean
      • Seewetter Pazifik
    • Meerwassertemperaturen
    • Mars Wetter
  • Saalepegel
    • Übersicht Flusspegel Sachsen-Anhalt
  • Wetterseiten/Links
  • Wetterbilder
    • Frühlingsbilder
    • Sommerbilder
    • Herbstbilder
    • Winterbilder
    • Gewitter und Unwetter
    • Wettervideos
    • Supermond 2016
    • Feuerwerk
  • Gartenwetter
    • Gartentipps
    • Frostwahrscheinlichkeiten
    • Pflanzenentwicklung
    • Agrarinformationen
      • Bodentemperatur
      • Niederschlag
      • Bodenfeuchte
      • Verdunstung
      • Klimatische Wasserbilanz
      • Bodenfrost – Eindringtiefe
  • Wetterblog
Startseite→Tags Wetter - Seite 303 << 1 2 … 301 302 303 304 305 … 312 313 >>

Schlagwort-Archive: Wetter

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Beständig unbeständig: Das Aprilwetter

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am April 3, 2017 von adminApril 3, 2017

Beständig unbeständig: Das Aprilwetter Was ist dran an Sprüchen wie „April, April, der macht was er will“ oder „Aprilwetter und Kartenglück wechseln jeden Augenblick“? Und wieso ist gerade dieser Frühlingsmonat wettertechnisch so sprunghaft? Wer kennt das nicht: Man sitzt im … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit april,Aprilwetter,Sonhe,unbeständig,Wetter,Wolken | Kommentar hinterlassen

Weltwettertag

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am März 23, 2017 von adminMärz 23, 2017

Weltwettertag Am diesjährigen Welttag der Meteorologie stehen Wolken im Fokus. Sie spielen nicht nur eine zentrale Rolle im Wetter- und Klimageschehen sondern beeindrucken uns Menschen seit jeher auch mit ihren vielfältigen und imposanten Erscheinungsformen. Nahezu jeder Tag des Jahres ist … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Nachtwolken,Welt,Weltwettertag,Wetter,Wolken | Kommentar hinterlassen

Wie entsteht ein Wetterbericht?

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Februar 20, 2017 von adminFebruar 20, 2017

Wie entsteht ein Wetterbericht? Für die Erstellung eines Wetterberichtes werden das aktuelle Wetter und viele Modellergebnisse betrachtet. Die grundsätzlichen Strukturen und der allgemeine Wetterablauf können anhand der sogenannten „Basisfelder“ beschrieben werden. Wie entsteht ein Wetterbericht und vor allem welche Hilfsmittel … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Wetter,wetterbericht,wettervorhersage | Kommentar hinterlassen

Meteorologische Einflüsse auf das fliegende Luftfahrzeug.

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Februar 11, 2017 von adminFebruar 11, 2017

Meteorologische Einflüsse auf das fliegende Luftfahrzeug. In Fortsetzung des Thema des Tages vom 26.12.2016 besprechen wir heute weitere meteorologische Einflüsse auf ein fliegendes Flugzeug. Wie Sie sich vielleicht erinnern, haben wir am 27.12.2016 begonnen, uns um die meteorologischen Einflüsse während … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Flugzeug,Luftfahrt,Luftfahrzeug,Wetter,wind | Kommentar hinterlassen

Winterferienwetter 2017

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Februar 6, 2017 von adminFebruar 6, 2017

Winterferienwetter 2017 In Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern stehen diese Woche die Winterferien auf dem Programm. Somit stellt sich die Frage, ob man diese zuhause verbringt oder doch einen Kurztrip in Europa wagt? Unentschlossenen hilft vielleicht der Blick aufs Europawetter weiter. … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit 2017,Alpen,Baden-Württemberg,Bayern,Berlin,Brandenburg,Hamburg,Hessen,Mecklenburg-Vorpommern,Niedersachsen,Nordrhein-Westfalen,Nordsee,Österreich,Ostsee,Rheinland-Pfalz,Saarland,Sachsen,Sachsen-Anhalt,Schleswig-Holstein,Schweiz,Thüringen,Wetter,winter,Winterferien,Winterferien 2017,Winterferienwetter | Kommentar hinterlassen

Wie kleine Erdbeben: Wetterbomben

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Januar 10, 2017 von adminJanuar 10, 2017

Wie kleine Erdbeben: Wetterbomben Wetterbomben können seismische Wellen erzeugen, mit deren Hilfe bessere Kenntnisse über das Innere unseres Planeten gewonnen werden können. Am 9. Dezember 2014 rüttelte es heftig auf dem Nordatlantik zwischen Grönland und Island. Grund dafür war aber … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Bebenherd,Erdbeben,Longitudinalwellen,primärwellen,Raumwellen,Schallausbreitung,Sekundärwellen,Transversalwellen,Wetter,Wetterbomben | Kommentar hinterlassen

2017 zu warm oder zu kalt ?

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Januar 1, 2017 von adminJanuar 1, 2017

2017 zu warm oder zu kalt ? Auch 2017 erwarten wir ein zu warmes Jahr. Das hängt mit der Klimaerwärmung zusammen und ist ein statistischer Effekt, der uns noch bis ins Jahr 2020 begleiten wird. Willkommen im Jahr 2017 und … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit 2017,Klima,Klimaerwärmung,klimawandel,Wetter | Kommentar hinterlassen

Stürme, Sturzfluten und Spätsommer: Das Wetterjahr 2016 im Rückblick

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Dezember 31, 2016 von adminDezember 31, 2016

Stürme, Sturzfluten und Spätsommer: Das Wetterjahr 2016 im Rückblick Im Jahr 2016 zeigte sich das Wetter von seiner facettenreichen Seite: Von Eis und Frost über Hitze und Gewitter bis hin zu heftigen Stürmen war alles mit von der Partie… Das … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit 2016,brachwitz,rückblick,Spätsommer,Stürme,Sturzfluten,Wetter,Wetterjahr | Kommentar hinterlassen

Erst früherer Abend, dann späterer Morgen…

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Dezember 29, 2016 von adminDezember 29, 2016

Erst früherer Abend, dann späterer Morgen… …diese auf den ersten Blick überraschende Tatsache wurde am 20.12.2016 an dieser Stelle bereits von unserem Kollegen Christoph Hartmann von ihrer „rein praktischen“ Seite her beleuchtet. Heute folgt nun eine kurze Skizzierung der komplizierten … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Ekliptik,Erdbahn,Horizont,Jahresgang,Nacht,Ortszeit,Sommersonnenwende,Sonnenaufgang,sonnenstand,sonnenuntergang,Sonnenwende,Tag,Wetter,Wintersonnenwende | Kommentar hinterlassen

Nasskalter Jahreswechsel in Südosteuropa

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Dezember 29, 2016 von adminDezember 29, 2016

Nasskalter Jahreswechsel in Südosteuropa Zu Silvester wollen viele Dauergrau und Kälte gegen Sonnenschein und Wärme eintauschen und reisen daher in südlichere Gefilde. Im östlichen Mittelmeerraum werden derartige Erwartungen in diesem Jahr aber eher enttäuscht. Während man hierzulande weiter auf den … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Athen,Griechenland,Jahreswechsel,Kreta,Südosteuropa,Wetter | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Folge uns

  • Facebook
  • X
  • Telegram

Wetterwarnungen

Regenradar

Neueste Beiträge

  • Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 17.10.2025
  • Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 16.10.2025
  • Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 15.10.2025

Top Beiträge & Seiten

  • Wetter Brachwitz
  • Saalepegel
  • Wetter aktuell
  • Statistikdaten 2017
  • Statistikdaten 2018
  • Berg- und Talwind

Besucher-Zähler

Besuche seit 2009

Deine IP: 216.73.216.147

Kontakt

Kontakt

Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum

Datenschutzerklärung

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
©2025 - Wetterstation Brachwitz - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
 

Lade Kommentare …
 

    %d