↓
 

Wetterstation Brachwitz

Wetter für Brachwitz, Halle und Umgebung seit 2009

  • Wetter Brachwitz
  • Wetter
    • Wetter aktuell – neu
    • Wetter aktuell
    • Wetterdaten
    • Aktuelle Grafiken
    • Wochengrafiken
    • Instrumente
    • Wettertechnik
    • Wettercam
    • Regenradar
    • Satellitenwetter
    • Blitzortung
    • Blitzortung NEU
    • Radioaktivität
    • Wolken
    • Erdbeben
    • Wetter vor einem Jahr
    • Schneekarten
    • Schneehöhen
    • Grünlandtemperatur
    • Sonne und Mond
    • Wäsche – Trockenzeit
    • Alle Wettergrafiken
    • Alle Wettertabellen
    • WSWIN
  • Wetterstatistik
    • Meteorologische Tage
      • Meteorologische Tage 2009
      • Meteorologische Tage 2010
      • Meteorologische Tage 2011
      • Meteorologische Tage 2012
      • Meteorologische Tage 2013
      • Meteorologische Tage 2014
      • Meteorologische Tage 2015
      • Meteorologische Tage 2016
      • Meteorologische Tage 2017
      • Meteorologische Tage 2018
      • Meteorologische Tage 2019
      • Meteorologische Tage 2020
      • Meteorologische Tage 2021
      • Meteorologische Tage 2022
      • Meteorologische Tage 2023
      • Meteorologische Tage 2024
    • Regentage
      • Regentage 2009
      • Regentage 2010
      • Regentage 2011
      • Regentage 2012
      • Regentage 2013
      • Regentage 2014
      • Regentage 2015
      • Regentage 2016
      • Regentage 2017
      • Regentage 2018
      • Regentage 2019
      • Regentage 2020
      • Regentage 2021
      • Regentage 2022
      • Regentage 2023
      • Regentage 2024
    • Jahresstatistik
      • Statistikdaten 2009
      • Statistikdaten 2010
      • Statistikdaten 2011
      • Statistikdaten 2012
      • Statistikdaten 2013
      • Statistikdaten 2014
      • Statistikdaten 2015
      • Statistikdaten 2016
      • Statistikdaten 2017
      • Statistikdaten 2018
      • Statistikdaten 2019
      • Statistikdaten 2020
      • Statistikdaten 2021
      • Statistikdaten 2022
      • Statistikdaten 2023
      • Statistikdaten 2024
    • Jahreszeiten
      • Jahreszeiten 2010
      • Jahreszeiten 2011
      • Jahreszeiten 2012
      • Jahreszeiten 2013
      • Jahreszeiten 2014
      • Jahreszeiten 2015
      • Jahreszeiten 2016
      • Jahreszeiten 2017
      • Jahreszeiten 2018
      • Jahreszeiten 2019
      • Jahreszeiten 2020
      • Jahreszeiten 2021
      • Jahreszeiten 2023
      • Jahreszeiten 2024
    • Wetterkalender
      • 2019
        • Mai 2019
        • Juni 2019
        • Juli 2019
        • August 2019
        • September 2019
        • Oktober 2019
        • November 2019
        • Dezember 2019
      • 2020
        • Januar 2020
        • Februar 2020
        • März 2020
        • April 2020
        • Mai 2020
        • Juni 2020
        • Juli 2020
        • August 2020
        • September 2020
        • Oktober 2020
        • November 2020
        • Dezember 2020
      • 2021
        • Januar 2021
  • Rekordwerte
    • Langzeitwerte
    • Klimatabellen
    • Jahreszeitenrekorde
  • Wetterwarnungen
    • DWD-Warnmodul
    • DWD Warnmodul 2
    • Liste aller Warnungen Thüringen
    • Liste aller Wetterwarnungen Sachsen
    • Liste aller Warnungen Sachsen-Anhalt
    • CAPE Faktor und Lifted Index
    • Waldbrandgefahrenindex (WBI)
    • Graslandfeuerindex (GLFI)
    • Thermischer Gefahrenindex
    • UV Gefahrenindex
  • Wettervorhersage
    • Wettervorhersage DWD
    • Wettervorhersage DWD Text
    • Meteogramm
    • Bodendruckkarte
    • GFS Vorhersagekarten
    • GFS Karten Niederschlag
    • Niederschlagsummen
    • CAPE Faktor und Lifted Index
    • Schneehöhenvorhersage
    • Vorhersage Wetter.info
    • Synoptische Übersicht
    • Synoptische Übersicht Mittelfrist
    • Europawetter
    • Pollenflugvorhersage
    • Medizin Wetter
    • Gefühlte Temperatur
    • Feinstaub – Brachwitz
      • Feinstaub – Sachsen-Anhalt
    • Ozon
    • Seewetterbericht
      • Seewetter Nordatlantik
      • Seewetter Nordsee
      • Seewetter Ostsee
      • Seewetter westliches Mittelmeer
      • Seewetter östliches Mittelmeer
      • Seewetter Karibik
      • Seewetter indischer Ozean
      • Seewetter Pazifik
    • Meerwassertemperaturen
    • Mars Wetter
  • Saalepegel
    • Übersicht Flusspegel Sachsen-Anhalt
  • Wetterseiten/Links
  • Wetterbilder
    • Frühlingsbilder
    • Sommerbilder
    • Herbstbilder
    • Winterbilder
    • Gewitter und Unwetter
    • Wettervideos
    • Supermond 2016
    • Feuerwerk
  • Gartenwetter
    • Gartentipps
    • Frostwahrscheinlichkeiten
    • Pflanzenentwicklung
    • Agrarinformationen
      • Bodentemperatur
      • Niederschlag
      • Bodenfeuchte
      • Verdunstung
      • Klimatische Wasserbilanz
      • Bodenfrost – Eindringtiefe
  • Wetterblog
Startseite→Tags Wolken 1 2 3 >>

Schlagwort-Archive: Wolken

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Kann man Wolken „melken“?

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Januar 14, 2019 von adminJanuar 14, 2019

Kann man Wolken „melken“?I Während in Deutschland das Niederschlagsdefizit des vergangenen Jahres allmählich wieder aufgefüllt wird, kommt in anderen Regionen der Erde das ganze Jahr über häufig kein einziger Tropfen vom Himmel. Um in dieser lebensfeindlichen Umgebung überleben zu können, … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit melken,Wolken | Kommentar hinterlassen

Rätselhafte „Mammatus“

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am September 1, 2018 von adminSeptember 1, 2018
Rätselhafte "Mammatus"

Rätselhafte „Mammatus“ Unverkennbar hängen sie wie Beulen vom Himmel, angestrahlt von der untergehenden Sonne, die nach einem Gewitter hinter den dunklen Wolken wieder auftaucht: Mammatus. Warum diese Wolkenformation vielen Wissenschaftlern noch Rätsel aufgibt, wird heute im Thema des Tages erklärt. … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Mammatus,Rätselhafte "Mammatus",Wolken | Kommentar hinterlassen

Kohlekraftwerke – kleine „Wettermaschinen“ (Teil 2)

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Februar 6, 2018 von adminFebruar 6, 2018
Kohlekraftwerke - kleine "Wettermaschinen" (Teil 2)

Kohlekraftwerke – kleine „Wettermaschinen“ (Teil 2) Im gestrigen Thema des Tages haben wir bereits erläutert, dass große Kohlekraftwerke nicht nur durch ihre massiven CO2-Emissionen zum Klimawandel betragen, sondern in manchen Fällen auch das aktuelle Wettergeschehen deutlich sichtbar beeinflussen können. Dabei … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit CO2-Emissionen,Klima,Kohlekraftwerke,Wettermaschinen,Wolken | Kommentar hinterlassen

Kohlekraftwerke – kleine „Wettermaschinen“ (Teil 1)

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am Februar 5, 2018 von adminFebruar 5, 2018
Kohlekraftwerke - kleine "Wettermaschinen" (Teil 1)

Kohlekraftwerke – kleine „Wettermaschinen“ (Teil 1) Kohlekraftwerke stehen wegen ihrer hohen CO2-Emissionen in der Kritik, da sie damit auch zum Klimawandel beitragen. Diese Kraftwerke haben nicht nur auf das zukünftige KLIMA Einfluss, sondern können auch das aktuelle WETTERgeschehen beeinflussen. Wozu … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit CO2-Emissionen,Klima,Kohlekraftwerke,Wettermaschinen,Wolken | Kommentar hinterlassen

Wolken wie ein Schweizer Käse

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am August 19, 2017 von adminAugust 19, 2017
Wolken wie ein Schweizer Käse

Wolken wie ein Schweizer Käse Sie wirken nahezu surreal. Man könnte meinen, es handele sich um ein großes Loch in einem guten Schweizer Käse. Manche vermuten bei ihrem Anblick auch ein UFO am Himmel. Was hat es auf sich mit … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Schweizer Käse,Wolken | Kommentar hinterlassen

Faszination Wirbelstraße

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am April 7, 2017 von adminApril 7, 2017

Faszination Wirbelstraße Mithilfe von Satelliten lassen sich immer wieder Wolkenwirbelketten beobachten, die im Windschatten einer Insel oder Inselgruppe stromabwärts ziehen. Diese sogenannten „Kármánschen Wirbelstraßen“ sind dabei nicht nur für uns Meteorologen ein Augenschmaus. Bereits 1910 entdeckte der ungarische Ingenieur und … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Inseln,Wirbelstraße,Wolken | Kommentar hinterlassen

Beständig unbeständig: Das Aprilwetter

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am April 3, 2017 von adminApril 3, 2017

Beständig unbeständig: Das Aprilwetter Was ist dran an Sprüchen wie „April, April, der macht was er will“ oder „Aprilwetter und Kartenglück wechseln jeden Augenblick“? Und wieso ist gerade dieser Frühlingsmonat wettertechnisch so sprunghaft? Wer kennt das nicht: Man sitzt im … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit april,Aprilwetter,Sonhe,unbeständig,Wetter,Wolken | Kommentar hinterlassen

Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am März 30, 2017 von adminMärz 30, 2017

Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle Stark bewölkt, gebietsweise leichter Regen. Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Der Ausläufer eines nordatlantischen Tiefs überquert Sachsen-Anhalt tagsüber. Dabei strömt milde Meeresluft heran. Heute tagsüber und in der Nacht zum Freitag werden … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit brachwitz,Halle,regen,saalekreis,wettervorhersage,wettin-löbejün,Wolken | Kommentar hinterlassen

Kelvin-Helmholtz-Wellen über Bad Lauchstädt

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am März 24, 2017 von adminMärz 24, 2017

Helmholtz-Wellen über Bad Lauchstädt 24.03.2017 Heute morgen gegen 6 Uhr konnte man über Bad Lauchstädt schöne Kelvin-Helmholtz-Wellen beobachten. Für mich war es die erste eigene Beobachtung dieser eher seltenen Wolkenformation. Mehr zum Thema Helmholtz-Wellen   Wolken wie Wellen Wolken  

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Bad Lauchstädt,Helmholtz-Wellen,Himmel,saalekreis,Wellen,Wolken | Kommentar hinterlassen

Weltwettertag

Wetterstation Brachwitz Veröffentlicht am März 23, 2017 von adminMärz 23, 2017

Weltwettertag Am diesjährigen Welttag der Meteorologie stehen Wolken im Fokus. Sie spielen nicht nur eine zentrale Rolle im Wetter- und Klimageschehen sondern beeindrucken uns Menschen seit jeher auch mit ihren vielfältigen und imposanten Erscheinungsformen. Nahezu jeder Tag des Jahres ist … Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Wetterblog | Verschlagwortet mit Nachtwolken,Welt,Weltwettertag,Wetter,Wolken | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Facebook
  • X
  • Telegram

Wetterwarnungen

Regenradar

Neueste Beiträge

  • Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 13.09.2025
  • Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 12.09.2025
  • Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 11.09.2025

Top Beiträge & Seiten

  • Wetter Brachwitz
  • Saalepegel
  • Wetter vor einem Jahr
  • Seewetter Nordsee
  • Regenradar
  • Seewetter Nordatlantik

Besucher-Zähler

Besuche seit 2009

Deine IP: 216.73.216.112

Kontakt

Kontakt

Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum

Datenschutzerklärung

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
©2025 - Wetterstation Brachwitz - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
 

Lade Kommentare …
 

    %d