VORABINFORMATION UNWETTER vor GLATTEIS
Gültig für den Bereich: SaalekreisWarnung für den 23.01.2016 00:00 bis 23.01.2016 09:00
|
|
Gültig für den Bereich: Stadt Halle (Saale)Warnung für den 23.01.2016 00:00 bis 23.01.2016 09:00
|
|
WARNLAGEBERICHT für Sachsen-Anhaltausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Freitag, 22.01.2016, 10:30 Uhr Dauerfrost, örtlich Nebel und Glätte. Nachts Schneefall und Regen mit Glatteisbildung. Brocken Sturmböen.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Samstag, 23.01.2016, 10:30 Uhr: Sachsen-Anhalt befindet sich noch unter dem Einfluss eines Hochdruckgebietes, das sich allmählich zum nördlichen Balkan verlagert. Dabei bleibt kalte Luft wetterbestimmend. In der Nacht zum Sonnabend greift der Ausläufer eines Islandtiefs von Westen über und führt mildere Luft und Niederschlag heran. Tagsüber bleibt es meist bei Dauerfrost. In der Nacht zum Sonnabend setzt von Westen her SCHNEEFALL ein, der sich bis zum Morgen bis über alle Landesteile ausbreitet. Dabei fallen 1 bis 5 cm Schnee. Auch kann gebietsweise GLATTEIS durch gefrierenden Regen auftreten, wobei eine unwetterartige Entwicklung möglich ist. Auf dem Brocken kommt es zeitweise zu Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9), teils auch schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10). Im Harzumfeld sind Böen bis 60 km/h möglich. In freien Harzlagen muss mit Schneeverwehungen gerechnet werden. Am Samstagvormittag wird sich gebietsweise Nebel mit Sichtweite von teilweise unter 150 m bilden. Weitere Aussichten bis Montag, 25.01.2016, 06:30 Uhr: Am Samstagnachmittag endet die Glätte in den meisten Gebieten durch steigende Temperaturen und der Nebel lichtet sich vielerorts. Auf dem Brocken werden ganztags Sturmböen mit 75 bis 90 km/h (Bft 9) aus Nordwest erwartet. Am Sonntag kann es ausgangs der Nacht und in den Frühstunden wieder zu überfrierender Nässe kommen. Im Oberharz kann etwas Schnee oder gefrierender Regen fallen. Auf dem Brocken werden stürmische Böen mit 65 bis 75 km/h (Bft8) aus Südwest erwartet. Weitere warnrelevante Wettererscheinungen werden nicht erwartet. In der Nacht zum Montag bildet sich vielerorts wieder Nebel mit Sichtweite von teilweise unter 150 m. Es kann zu Glätte durch überfrierende Nässe kommen. Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Jens Oehmichen |
|


Kommentare
VORABINFORMATION UNWETTER vor GLATTEIS — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>