Warnung vor LEICHTER SCHNEEFALL
Deutschlandweite Wetter-Warnungen: Warnung vor LEICHTER SCHNEEFALLDiese Daten werden vom Deutschen Wetterdienst (DWD) bereitgestellt. |
|
Gültig für den Bereich: Stadt Halle (Saale)Warnung für den 14.01.2016 17:30 bis 15.01.2016 10:00
|
|
Gültig für den Bereich: SaalekreisWarnung für den 14.01.2016 17:30 bis 15.01.2016 10:00
|
WARNLAGEBERICHT für Sachsen-Anhaltausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 14.01.2016, 14:30 Uhr
Harz Windböen, Brocken Sturmböen. Abends und nachts Schneefall, im Tiefland auch Schneeregen. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Freitag, 15.01.2016, 14:30 Uhr: Ein Tief über den Britischen Inseln lenkt zunächst nur mäßig kalte Meeresluft in die Region. In der Nacht zum Freitag überquert uns die dazugehörige Kaltfront von West nach Ost und das Tief verlagert sich mit seinem Kern nach Südosten. Dadurch wird am Freitag der Weg für Kaltluft aus Skandinavien frei, die im weiteren Verlauf auch zunehmend einfließt. Heute können im Harz Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest auftreten. Auf dem Brocken muss mit Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) gerechnet werden. Am späten Nachmittag zieht von Westen her Niederschlag auf, der bis in die Nacht hinein oberhalb 200 bis 300 m als Schnee, unterhalb davon als Schneeregen fallen wird. Vorsicht: Glättebildung! Im Oberharz kommt es zu Schneeverwehungen. Die Neuschneemengen liegen zwischen 2 und 6 cm, im Harz bis 10 cm. Es herrscht Frost zwischen 0 und -3, im Harz bis -5 Grad. Im Oberharz kommt es bei starken bis stürmischen Böen (Bft 6 bis 8) zu Schneeverwehungen. Am Freitag kommt es zu weiteren leichten Schneefällen. Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 14.01.2016, 20:30 Uhr Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Florian Engelmann |
|
Kommentare
Warnung vor LEICHTER SCHNEEFALL — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>