Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute Morgen anfangs Nebel und örtlich Frost, im Tagesverlauf verbreitet heiter bis wolkig und trocken. Nachts erneut Nebel, örtlich etwas Regen.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Zunächst bestimmt weiterhin ein kräftiges Hochdruckgebiet mit Zentrum über Südosteuropa das Wetter in Sachsen-Anhalt, bevor im Tagesverlauf sich von Westen ein schwacher Ausläufer eines Nordmeertiefs nähert und das Land nachfolgend nordostwärts überquert.
Heute Morgen muss in der Altmark, der Börde und in Anhalt mit Nebel, teilweise mit Sichtweiten unter 150 m, gerechnet werden, der sich im Tagesverlauf nur zögernd auflöst. Zudem tritt am Morgen verbreitet leichter Frost bis -4 Grad auf. Vor allem auf Brücken kann es Reifglätte geben. Weitere warnwürdigen Wetterereignisse sind nicht zu erwarten. In der Nacht auf Donnerstag bildet sich erneut Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
Detaillierter Wetterablauf: Heute beginnt der Tag vielerorts neblig-trüb. Teilweise treten dabei Sichtweiten unter 150 auf. Lediglich im Süden des Landes kann schon am Morgen gebietsweise die Sonne bei nur wenigen Wolken am Himmel scheinen. Nach zögerlicher Nebelauflösung zeigt sich die Sonne im Tagesverlauf auch in der Mitte und im Norden häufiger. Niederschlag wird nicht erwartet. Durch verbreiteten morgendlichen Frost kann auf Brücken örtlich Reifglätte auftreten. Die Höchstwerte reichen von 7 bis 12 Grad im Norden und 12 bis 17 Grad im Rest des Landes. In der Nacht zum Donnerstag kommt von Westen her zunehmend dichtere Bewölkung auf, die vor allem im Süden vereinzelt etwas Regen bringen kann. Nebel bildet sich nachfolgend bevorzugt noch in den nördlichen Landesteilen. Bei schwachem Südwestwind sinken die Temperaturen auf Werte zwischen 8 und 2 Grad.
Am Donnerstag löst sich letzter, noch vorhandener Nebel vormittags auf. Nachfolgend wechseln sich wolkige und sonnige Abschnitte ab. Abgesehen von einzelnen Tropfen im Norden des Landes bleibt es weitgehend trocken. Es werden Höchsttemperaturen von 12 bis 16 Grad erreicht. Der Wind weht nur schwach aus Südwest. In der Nacht zum Freitag verdichtet sich die Bewölkung erneut und es setzt im Norden leichter Regen ein. Nach Süden zu ist es dabei zunächst noch trocken. Örtlich bildet sich Nebel. Bei schwachem Südwestwind liegen die Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 6 Grad.
Am Freitag überwiegt nach örtlicher Nebel- oder Hochnebelauflösung stärkere Bewölkung. Abgesehen von einzelnen Tropfen bleibt es über die meiste Zeit des Tages aber niederschlagsfrei. Die Temperatur steigt auf 14 bis 17 Grad, im Harz auf 10 bis 14 Grad. Der Wind weht schwach aus Südwest. In der Nacht zum Samstag kommt bei stark bewölktem bis bedecktem Himmel aus Nordwesten Regen auf, der sich bis zum Morgen über das gesamte Land ausbreitet. Die Tiefsttemperaturen sinken auf 12 bis 9, im Harz auf 9 bis 6 Grad. Der Wind weht schwach aus Südwest.
Am Samstag fällt aus meist starker Bewölkung wiederholt etwas Regen. Die Temperatur steigt auf 14 bis 17 Grad, im Harz zwischen 9 und 13 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest. Im Harz sind Windböen bis 60 km/h (Bft 7), auf dem Brocken Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) zu erwarten. In der Nacht zum Sonntag bleibt es stark bewölkt und nur gelegentlich sind größere Auflockerungen vorhanden. Niederschlag fällt nur noch vereinzelt. Die Tiefstwerte liegen zwischen 15 und 12 Grad, im Harz zwischen 12 und 9 Grad. Der Wind weht weiterhin schwach bis mäßig aus Südwest. Auf dem Brocken treten Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auf.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Lars Kirchhübel
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>