Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Zunächst weitgehend trocken, nachmittags neuer Regen von Südwesten. Dabei mild.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Tiefausläufer sorgen für wechselhaftes Wetter, dabei wird milder Meeresluft nach Sachsen-Anhalt geführt. Der Wind lässt schon zu Tagesbeginn deutlich nach, sodass nur noch in den Hochlagen der Berge einzelne Böen Bft 7 (um 55 km/h) aus westlichen Richtungen auftreten. Nur auf dem Brocken muss zu Beginn noch mit stürmischen Böen (Bft 8, bis 75 km/h), vereinzelt auch Sturmböen (Bft 9, bis 85 km/h) gerechnet werden. Nach einer kurzen Regenpause greifen in der zweiten Tageshälfte neue Niederschläge von Südwesten auf das Land über. Dabei fallen aber keine größeren Niederschlagssummen mehr, sodass die Dauerregenlage beendet ist.
In der Nacht auf Mittwoch muss mit einzelnen Sturmböen (Bft 9, bis 85 km/h) auf dem Brocken gerechnet werden. Darüber hinaus treten in frein und exponierten Lagen auch einzelne starke Böen (Bft 7, bis 60 km/h) auf. Meist bleibt es in den Nachtstunden aber warnfrei.
Detaillierter Wetterablauf: Am Dienstagvormittag ist es bei wechselnder oft starker Bewölkung weitgehend trocken. Zum Nachmittag greift neuer Regen von Südwesten kommen auf Sachsen-Anhalt über. In der Altmark bleibt es noch meist trocken. Der Wind weht morgens noch mäßig aus westlichen Richtungen und lässt im Tagesverlauf weiter nach. Auf dem Brocken muss am Vormittag noch mit stürmischen Böen oder Sturmböen (Bft 8/9, bis 85 km/h) gerechnet werden. Die Temperatur erreicht Werte von 7 bis 10, im Harz von 3 bis 7 Grad. In der Nacht zum Mittwoch erfasst der Regen das gesamte Vorhersagegebiet und zieht in der zweiten Nachthälfte schließlich nordostwärts ab. Der Wind weht nimmt wieder etwas zu und weht teils mäßig aus westlichen Richtungen. In freien und exponierten Lagen sind Windböen bis 60 km/h (Bft 7), auf dem Brocken Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) möglich. Die Temperatur geht auf 7 bis 5, im Harz auf 5 bis 2 Grad zurück.
Am Mittwoch ist es häufig hochnebelartig bedeckt und die Sonne zeigt sich nur selten. Es bleibt aber weitgehend trocken. Bei meist nur noch schwachem Südwestwind werden im Tiefland milde 9 bis 12, im Harz 6 bis 10 Grad erreicht. Auf dem Brocken sind anfangs noch stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 8) zu erwarten. In der Nacht zum Donnerstab bleibt es oft bei der hochnebelartigen Bewölkung. Gebietsweise kann die Wolkendecke aber auch stärker auflockern. Dann ist zum Teil dichter Nebel möglich. Niederschlag fällt nicht. Der Wind weht schwach aus Südwest. Die Temperaturen liegen bei 8 bis 5, im Harz bei 5 bis 2 Grad.
Am Donnerstag ist es teils sonnig, teils auch ganztags neblig trüb. Es bleibt trocken. Bei schwachem Südwestwind werden je nach Sonne Maxima zwischen 7 und 12, im Harz zwischen 5 und 9 Grad erwartet. In der Nacht zum Freitag kann die die Wolkendecke zum Teil stärker auflockern. Später ziehen von Westen her dichtere Wolken heran. Es bleibt trocken. Die Temperatur geht auf 7 bis 3 Grad zurück. Es weht schwacher Süd- bis Südwestwind.
Am Freitag verdichten sich von Nordwesten her die Wolken, sodass die Sonne am Nachmittag nur noch selten zum Zuge kommt. Dabei bleibt es zunächst weitgehend trocken. Bei schwachem bis mäßigem Südwestwind werden 8 bis 11, im Harz 5 bis 8 Grad erreicht. Auf dem Brocken treten schwere Sturmböen auf. In der Nacht zum Samstag gibt es viele Wolken und gelegentlich fällt etwas Regen. Die Temperatur sinkt auf 7 bis 4, im Harz bis 2 Grad. Es weht schwacher bis mäßiger Südwind. Auf dem Brocken kommt es zu Sturmböen.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Dipl.-Met. Marcus Beyer
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>