Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Im Tiefland stellenweise Windböen, auf dem Brocken schwerer Sturm, später Orkan.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Die Kaltfront eines Tiefs mit Zentrum über Skandinavien überquert Sachsen-Anhalt. Nachfolgend wird zumindest vorübergehend nicht mehr ganz so milde Luft herangeführt. Heute Vormittag treten auf dem Brocken schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) aus Südwest auf. Ab den Mittagsstunden nimmt der Wind weiter zu, so dass auf dem Brocken nachfolgend orkanartige Böen bis 115 km/h (Bft 11) auftreten. Im Tiefland sind tagsüber vom Harz bis zum Burgenland, sowie in der Börde und Altmark gelegentlich Windböen bis 60 km/h (Bft 7) zu erwarten. In der Nacht zum Dienstag lebt der Südwestwind noch etwas weiter auf und im Tiefland muss gebietsweise mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7), in exponierten Lagen auch mit stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8) gerechnet werden. Auf dem Brocken muss im Nachtverlauf mit Orkanböen über 120 km/h (Bft 12) gerechnet werden.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag ist es bedeckt und es fällt zeitweise leichter Regen. Im Tagesverlauf zieht der Regen südostwärts ab. Nachfolgend lockert die Bewölkung auf, vor allem in den nördlichen Landesteilen sowie im Bereich des Harzes können auch am Nachmittag noch einzelne Schauer auftreten. Sonst bleibt es nachmittags niederschlagsfrei. Der Wind weht mäßig aus Südwest mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7). Auf den Brocken sind schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10), ab den Mittagsstunden orkanartige Böen bis 115 km/h (Bft 11) möglich. Die Temperatur steigt auf 10 bis 13, im Harz auf 6 bis 10 Grad. In der Nacht zum Dienstag ist anfangs gering bewölkt. Rasch nimmt aber die Bewölkung von Westen her zu und es setzt erneut Regen ein. Der Wind weht mäßig bis frisch, mit Orkanböen auf dem Brocken und Windböen, teils stürmischen Böen im Tiefland aus Südwest. Die Temperatur sinkt auf 9 bis 7, im Harz bis 5 Grad.
Am Dienstag ist es überwiegend stark bewölkt und am Vormittag fällt zeitweise Regen, der später von Südwesten her abklingt. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 11 und 14, im Harz zwischen 6 und 11 Grad erwartet. Der Südwestwind weht mäßig und zwischen Harz und Burgenland zeitweise stark böig. Auf dem Brocken treten Orkanböen auf. In der Nacht zum Mittwoch ist der Himmel überwiegend gering, teils auch sternenklar und es bleibt trocken. Bei mäßigem, teils stark böigem Südwestwind liegen die Tiefsttemperaturen zwischen 11 und 8, im Harz bei 6 Grad. Auf dem Brocken muss weiterhin mit Orkanböen gerechnet werden.
Am Mittwoch erreicht ein Wolkenband mit teils noch leichtem Regen den Nordwesten. Es verlagert sich südostwärts, schwächt sich dabei aber ab, so dass insgesamt nur wenig Regen fällt. Nachfolgend nehmen die Wolkenlücken zu, so dass sich die Sonne häufiger durchsetzen kann. Mit 11 bis 14 Grad wird es erneut sehr mild. Der Wind weht weiterhin mäßig mit einzelnen Windböen im Tiefland und orkanartigen Böen auf dem Brocken, lässt im Tagesverlauf aber nach. In der Nacht zum Donnerstag ist es überwiegend gering bewölkt, teils klar und es bleibt trocken. Damit können die Temperaturen auf 7 bis 4 Grad, im Harz bis 0 Grad zurückgehen. Der Wind aus südlichen Richtungen lässt weiter nach. Nur auf dem Brocken treten noch Sturmböen auf.
Der Heiligabend am Donnerstag startet häufig freundlich mit wenigen Wolken und zeitweiligem Sonnenschein. Im späteren Tagesverlauf nimmt zwar die Bewölkung von Nordwesten allmählich wieder zu, es bleibt aber trocken. Bei schwachem bis mäßigem Südwind steigen die Temperaturen erneut auf milde 9 bis 11, im Harz bis 7 Grad. In der Nacht zum Freitag zieht ein Wolkenband mit leichtem Regen über das Land, nachfolgend lockert die Bewölkung wieder auf. Bei schwachem Wind aus Südwest bis West gehen die Temperaturen auf Werte zwischen 8 und 5, im Harz bis 3 Grad zurück.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Manuel Voigt
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>