Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Im Harz Sturmböen. Am Neujahrsmorgen ist Glätte durch überfrierende Nässe möglich.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Hoch mit Schwerpunkt über Osteuropa führt mit einer südöstlichen Strömung am Boden zunächst kalte Luft heran. Am Nachmittag nähert sich von Westen ein Tiefausläufer, der für Niederschläge sorgt, in der Höhe aber wärmere Luft heran führt.
Heute Vormittag muss verbreitet mit leichtem Frost zwischen -1 und -4 Grad gerechnet werden. Im Oberharz kann es tagsüber stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) und auf dem Brocken Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) aus Südwest geben. In hochgelegenen Harztälern, in denen sich ganztags Frost hält, kann es am Nachmittag bei Einsetzen des Niederschlags vorübergehend Glatteis geben. In der Nacht lockert die Bewölkung von Westen her teilweise auf. Dann ist örtlich teils auch erheblichere Glätte durch überfrierende Nässe möglich. Gebietsweise bildet sich auch dichter Nebel.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag ist es zunächst nur locker bewölkt. Im Tagesverlauf verdichtet sich von Westen her die Bewölkung und ab den Mittagsstunden setzt im Westen Regen ein, der bis zum Abend auch den Raum Wittenberg erreicht. In Lagen mit Dauerfrost auch am Tage, was in Harztälern möglich ist, muss denn mit Glatteisbildung gerechnet werden. Der Wind weht meist mäßig zunächst aus Südost und dreht im Verlauf des Nachmittags auf Südwest. Im Oberharz kann es tagsüber stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) und auf dem Brocken Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) aus Südwest geben. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 0 und 6 Grad. In der Nacht zum Freitag zieht der Regen ostwärts ab. Es bleibt aber zunächst weitgehend bedeckt, bevor es zum Morgen Auflockerungen gibt. Bei schwachem Südwestwind gehen die Temperaturen auf 2 bis 0, im Harz bis -1 Grad zurück. Örtlich gibt es Glätte durch überfrierende Nässe.
Am Freitag ist es wolkig und niederschlagsfrei. Bei schwachem westlichem Wind werden Maxima zwischen 4 und 6, im Harz zwischen 1 und 3 Grad erwartet. In der Nacht zum Sonnabend ist es vielfach hochnebelartig bewölkt und meist trocken. Die Temperatur sinkt auf 1 bis -2 Grad. Der Wind weht schwach aus Südwest.
Am Sonnabend ist es aufgrund einer Hochnebeldecke stark bewölkt. Örtlich fällt etwas Sprühregen. Bei schwachem bis mäßigem Ostwind steigt die Temperatur auf 1 bis 3 Grad. In der Nacht zum Sonntag ist es bedeckt und besonders im Harz fällt zeitweise etwas Schnee. Bei schwachem Südostwind werden Minima zwischen -1 und -4 Grad erwartet.
Am Sonntag ist es stark bewölkt bis bedeckt und im Tagesverlauf kann es gelegentlich etwas Schneefall geben. Dabei weht schwacher bis mäßiger Wind aus Südost bis Ost und die Temperatur wird zwischen 0 und -3 Grad liegen. In der Nacht zum Montag ist es wolkenverhangen und weiterhin kann aus der Wolkendecke etwas Schneegriesel fallen. Bei Tiefstwerten im Frostbereich zwischen -3 und -6 Grad weht schwacher Wind aus Südost bis Ost. Auf dem Brocken sind stürmische Böen zu erwarten.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Jens Oehmichen
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>