Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Leichter Schneefall und Frost. Straßenglätte.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Der Ausläufer eines kräftigen Tiefs bei Irland in Verbindung mit der von Osten eingeflossenen kalten Kontinentalluft gestaltet den Wetterablauf winterlich.
Der Frost heute früh im Osten teils streng, sonst tagsüber leicht und kommende Nacht mäßig, hält an. Heute früh beginnt es vom Harz bis zum Burgenland leicht zu schneien. Der Schneefall breitet sich bis Mittag bis etwa zur Elbe aus und hält dann südwestlich der Elbe bis zum Abend weiter an. Dort ist Neuschnee zwischen 1 und 5 cm bzw. in Staulagen örtlich bis 10 cm möglich. Es besteht Glättegefahr. In der Nacht zum Dienstag breitet sich der Schneefall zögerlich nordostwärts aus, dann mischt sich vom Harz bis zum Burgenland teils auch Schneeregen hinzu, örtlich ist dort auch gefrierender Regen nicht ausgeschlossen. Es besteht Glättegefahr.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh und tagsüber fällt bei bedecktem Himmel zeitweise Schnee. Zunächst beginnt es dabei im Südwesten, später im gesamten Land etwas zu schneien. Auf Straßen und Wegen wird es glatt. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Ost. Die Temperatur steigt auf 0 Grad im Burgenland und -4 Grad entlang der Elbe. In der Nacht zum Dienstag wird der Himmel weiterhin bedeckt sein und im Süden wird weiterer leichter Schneefall erwartet. Zwischen Harz und Burgenland ist örtlich auch gefrierender Regen nicht ausgeschlossen. Achtung Straßenglätte! Der Ostwind weht schwach und die Temperatur liegt bei -2 bis -6 Grad.
Am Dienstag wird es weiterhin stark bewölkt sein und im Tagesverlauf kann zeitweise leichter Niederschlag, im Süden als Regen, im Norden als Schnee, fallen. Bei schwachem Wind aus Südost steigt die Temperatur auf -3 bis 3, im Harz auf -2 bis 1 Grad. In der Nacht zum Mittwoch bleibt der Himmel verbreitet wolkenverhangen und es kommt auch noch zu leichtem Regen im Süden und zu leichtem Schneefall im Norden. Örtlich kann auch gefrierender Niederschlag mit Glatteisbildung auftreten. Der Wind aus Ost bis Südost weht schwach. Die Tiefsttemperatur fällt auf 0 bis -5 Grad.
Am Mittwoch ist es meist stark bewölkt und im Süden ist es neblig trüb. Im Norden kann es zeitweise Schneefall geben, im Süden leichten Sprühregen. Der Wind weht im Norden mäßig aus Nordost, im Süden schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Temperatur liegt zwischen -3 Grad im Norden und +4 Grad im Süden. In der Nacht zum Donnerstag bleibt der Himmel stark bewölkt. Niederschlag fällt nur noch vereinzelt im Norden als Schneegriesel, im Süden als Sprühregen. Gebietsweise bildet sich Nebel. Der Wind weht schwach aus Ost im Norden und aus Südwest im Süden. Die Temperaturen liegen zwischen -2 Grad im Norden und +2 Grad im Burgenland.
Am Donnerstag kommt es am Vormittag zu Auflockerungen. Niederschlag fällt zunächst nicht. Gegen Mittag verdichtet sich die Bewölkung von Westen her und am Nachmittag kommt rasch leichter Regen auf, im Oberharz teilweise auch Schneefall. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Im Harz werden stürmische Böen erwartet. Die Temperatur steigt auf 2 bis 4 Grad, im Harz auf 0 bis 3 Grad. In der Nacht zum Freitag ist der Himmel zunächst bedeckt und anfangs fällt Regen, im Oberharz Schnee. Im Verlauf der Nacht zieht der Niederschlag nach Osten ab und die Bewölkung lockert auf. Dadurch kommt es zu leichtem Frost mit Minimumtemperaturen von -2 bis 0 Grad und durch Überfrieren der Niederschlagsnässe kann zu Eisglätte kommen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest. Auf dem Brocken kann es Sturmböen geben.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, TI/Jens Oehmichen
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>