Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Anfangs gefrierender Regen möglich. Im Tiefland Windböen, auf dem Brocken Orkan.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Von Westen fließt mildere Meeresluft ein. Im Tagesverlauf zieht ein Sturmtief von der Nordsee rasch ostwärts und sorgt für auflebenden Wind.
Der Niederschlag zieht weiter nach Osten ab. Dabei ist zeitweise auch gefrierender Regen mit Glatteisbildung möglich. Bei Straßenbelagstemperaturen um den Gefrierpunkt kommt es örtlich zu Glätte durch Überfrieren. Heute kommt es zu Windböen bis 60 km/h (Bft 7), im Harz und dessen Umland auch zu stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8) aus Südwest. Auf dem Brocken sind orkanartige Böen bis 130 km/h (Bft 12) möglich. Am Freitagabend lässt der Wind überall deutlich nach.
Detaillierter Wetterablauf: Heute bleibt es bei aufgelockerter Bewölkung weitgehend trocken, lediglich in der Altmark kann es etwas Regen oder Schneeregen geben. Im Verlauf der zweiten Tageshälfte verdichtet sich die Bewölkung aus Südwesten wieder. Mit Höchstwerten zwischen 5 und 7, im oberen Harz um 3 Grad wird es deutlich milder als an den Vortagen. Der Wind weht mäßig und teils böig aus Südwest. Gebietsweise kommt es zu Windböen bis 60 km/h (Bft 7), im Harz und dessen Umland auch zu stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8). Auf dem Brocken sind orkanartige Böen bis 130 km/h (Bft 12) möglich. Abends lässt der Wind überall deutlich nach. In der Nacht zum Samstag ist es meist dicht bewölkt und vor allem zwischen Burgenland und Anhalt kann etwas Regen fallen, der teils gefrieren und für Glätte sorgen kann. Nur in Altmark und Börde sind auch größere Auflockerungen möglich. Die Temperatur sinkt bei schwachem Südwind auf 0 bis -3 Grad.
Am Samstag zieht die Bewölkung ostwärts ab und nachfolgend zeigt sich bei wechselnder Bewölkung zeitweise die Sonne. Es bleibt trocken. Bei schwachem Südwind liegen die Tageshöchsttemperaturen zwischen 1 und 4 Grad. In der Nacht zum Sonntag ist es teils gering, teils auch hochnebelartig bewölkt. Erst in den Morgenstunden verdichtet sich von Westen her die Bewölkung und es beginnt zu regnen. Dabei weht der Wind schwach aus südlichen Richtungen und die Temperatur sinkt auf 2 bis -2 Grad.
Am Sonntag wird mit frischem und böigem Südwestwind milde Luft mit weiter zunehmender Bewölkung in die Region geführt. Dabei fällt zeitweise leichter Regen. Die Temperatur steigt auf 4 bis 7 Grad. In der Nacht zum Montag lockert die Bewölkung nach Abzug starker Bewölkung zeitweise auf. Es bleibt niederschlagsfrei und die Temperatur sinkt auf 2 bis 0 Grad.
Am Montag ist der Himmel anfangs locker bewölkt, im Tagesverlauf verdichtet sich die Bewölkung und es kommt etwas Niederschlag auf. Er fällt in den Höhenlagen des Harzes als Schnee, sonst als Regen. Der Wind weht mäßig bis frisch aus südlichen Richtungen. Im Tiefland kommt es örtlich zu stürmischen Böen, auf dem Brocken zu schwerem Sturm, zum Abend hin nachlassend. Die Temperatur steigt auf 2 bis 6 Grad. In der Nacht zum Dienstag kommt es bei meist starker Bewölkung noch gelegentlich zu leichtem Regen oder Schneefall. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. Die Temperatur liegt bei 2 bis -1 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Jens Oehmichen/Ri
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>