Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Nachts Frost und Glätte, am Sonntag auf dem Brocken Sturm.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Heute herrscht unter Zwischenhocheinfluss ruhiges Wetter. In der Nacht zum Sonntag greift der Ausläufer eines Tiefs mit Kern bei den Britischen Inseln auf Sachsen-Anhalt über und leitet einen unbeständigen Witterungsabschnitt ein.
Heute Vormittag und in der Nacht zum Sonntag muss gebietsweise mit leichtem Frost und örtlicher Glätte durch überfrierende Nässe und geringe Reifablagerungen gerechnet werden. Am Sonntagmorgen nimmt der Wind zu. Somit treten am Sonntag auf dem Brocken Sturmböen um 85 km/h (Bft 9) und im Harzumfeld Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest auf.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf scheint trotz einiger dünner Schleierwolken verbreitet die Sonne. Es bleibt trocken. Bei schwachem Südostwind liegen die Tageshöchsttemperaturen zwischen 2 und 5 Grad. In der Nacht zum Sonntag ist es gering bewölkt bis wolkig. Gegen Morgen verdichtet sich von Westen her die Bewölkung. Es bleibt aber noch trocken. Dabei weht der Wind schwach aus südlichen Richtungen und die Temperatur sinkt auf 2 bis -1 Grad. Örtlich wird es glatt. Gegen Morgen nimmt der Wind zu, so dass auf dem Brocken erste Sturmböen um 85 km/h (Bft 9) auftreten.
Am Sonntag verdichtet sich die Wolkendecke in allen Landesteilen rasch und von West nach Ost breitet sich Regen aus. Im Harz mischt sich Schnee unter den Regen. Der Niederschlag verlässt im Laufe der zweiten Tageshälfte die Region. Nachfolgend lockert die Bewölkung gebietsweise stärker auf. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus südlichen Richtungen steigt die Temperatur von Nord nach Süd auf 5 bis 10 Grad. Im Harz werden 2 bis 7 Grad erreicht. Auf dem Brocken kommt es zu Sturmböen um 85 km/h (Bft 9) und im Harzumfeld zu Windböen bis 60 km/h (Bft 7). In der Nacht zum Montag ist es zunächst teils gering bewölkt und trocken. Im Nachtverlauf verdichtet sich die Bewölkung jedoch erneut und es kommt Regen, im Harz Schneeregen oder Schnee auf. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus südlichen Richtungen sinkt die Temperatur auf 3 bis 0, im Harz bis -1 Grad. Auf dem Brocken treten weiterhin Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auf.
Am Montag bleibt die Wolkendecke geschlossen. Am Nachmittag und Abend setzt von Südwesten her leichter bis mäßiger Regen ein, oberhalb 800 m geht dieser zunehmend in Schnee über. Der Wind weht frisch aus südlichen Richtungen. Im Tiefland kommt es vor allem im Süden zu stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8), auf dem Brocken zu Orkanböen bis 135 km/h (Bft 12). Die Windentwicklung ist aber derzeit noch sehr unsicher! Die Temperatur steigt von Nord nach Süd auf 4 bis 8 Grad. Im Harz werden 1 bis 5 Grad erwartet. In der Nacht zum Dienstag ist es meist bedeckt und die Niederschläge schwächen sich etwas ab. Allerdings sinkt die Schneefallgrenze auf 400 m, in der Nordhälfte sind auch Schneeflocken bis in tiefe Lagen dabei. Der Wind weht mäßig bis frisch aus südlichen Richtungen. Die Temperatur liegt bei 2 bis -1 Grad. In den südlichen Landesteilen kommt es zu starken bis stürmischen Böen, auf dem Brocken zu Orkanböen. Die Windentwicklung ist aber derzeit noch sehr unsicher!
Am Dienstag setzt sich die wolkenreiche Witterung mit Regen und Schneeregen, im Harz oberhalb von 400 Metern mit Schnee fort. Bei schwachem westlichem Wind werden Maxima zwischen 2 und 5, im Harz zwischen -2 und 2 Grad erwartet. Auf dem Brocken gibt es stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 8). In der Nacht zum Mittwoch ist es bedeckt und es kommt zu weiteren Niederschlägen. Diese gehen zunehmend bis in tiefe Lagen in Schnee über. Bei schwachem Westwind geht die Temperatur auf -1 bis -5 Grad zurück.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Thomas Hain
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>