Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Gebietsweise leichter Schneefall.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Von Norden her überquert die Front eines von Südschweden ins Baltikum ziehenden Tiefs Sachsen-Anhalt.
Heute gibt es gebietsweise leichten Schneefall, der im Tagesverlauf von Norden her allmählich abklingt. Dabei werden vor allem in den nördlichen Landesteilen nur geringe Neuschneehöhen um 1 cm erwartet, nach Süden hin ist mit bis zu 3 cm und vor allem im Harz auch bis 5 cm Neuschnee zu rechnen. Es kommt streckenweise zu entsprechender Schneeglätte, zum Teil herrscht auch weiterhin leichter Dauerfrost. In der Nacht zum Donnerstag fällt in den südlichen Landesteilen zunächst noch etwas Schnee, der zu Glätte führen kann. Auch sonst muss mit Glätte durch überfrierende Nässe oder durch Reif gerechnet werden. Zudem tritt leichter, teils mäßiger Frost auf.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag ist es meist stark bewölkt und gebietsweise kommt es meist zu leichten Schneefällen, die im Tagesverlauf allmählich von Norden abklingen. Die Neuschneemengen liegen im Norden meist um 1 cm, in den südlichen Landesteilen können bis zu 3 cm und im Harz bis 5 cm erwartet werden. Der Wind weht schwach aus West bis Nordwest. Die Temperatur liegt zwischen -1 und 2, im Harz zwischen -4 und -1 Grad. In der Nacht zum Donnerstag ist es anfangs stark bewölkt und gelegentlich fällt vor allem nach Süden hin noch etwas Schnee. Im Laufe der Nacht klingen die Niederschläge auch dort meist ab und von Norden her kann es Auflockerungen geben. Die Temperaturen fallen auf -3 bis -6, im Harz teils auf -10 Grad.
Am Donnerstag ist es wechselnd, im Tagesverlauf häufiger gering bewölkt und es bleibt überwiegend niederschlagsfrei. Der Wind weht schwach um West und die Temperatur erreicht ein Maximum zwischen -3 und -1, im Harz zwischen -5 und -3 Grad. In der Nacht zum Freitag ist es häufig gering bewölkt oder klar, streckenweise kann sich allerdings Nebel bilden. Bei schwachem Wind aus südwestlichen Richtungen fällt die Temperatur auf kalte -8 bis -11 Grad.
Am Freitag ist es nach Nebelauflösung zunächst meist gering bewölkt oder gar sonnig. Im Laufe des Nachmittages zieht von Westen allmählich dichtere Bewölkung auf, es bleibt aber noch trocken. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. Die Temperatur steigt auf -4 bis -1 Grad. In der Nacht zum Samstag verdichtet sich die Bewölkung von Westen weiter und Niederschläge kommen auf, die anfangs noch teils als Schnee, im weiteren Verlauf aber häufig als Schneeregen oder Regen niedergehen. Auf den gefrorenen Böden besteht dann die Gefahr von Glatteisbildung. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Die Tiefstwerte liegen bei -5 bis -10 Grad, wobei es im Verlauf der Nacht von Westen her aber deutlich milder wird.
Am Samstag überquert ein Wolken- und Niederschlagsband die Region, dabei fällt meist Regen. Dadurch besteht streckenweise noch weiterhin Glatteisgefahr. Der Wind weht aus Südwest und dreht tagsüber auf West. Die Temperatur steigt auf 1 bis 4 Grad an. In der Nacht zum Sonntag ist es meist stark bewölkt. Zeitweise fällt Regen, der aber allmählich abklingt. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West. Die Temperatur liegt bei +1 bis -1, im Harz bei -2 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Florian Engelmann
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>