Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute früh Glätte, vermehrt Auflockerungen. In der Nacht strenger Frost, örtlich Nebel.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Sachsen-Anhalt gelangt zunehmend in den Einfluss eines Hochdruckgebietes, das sich über Mitteleuropa langsam zum Balkan verlagert. Dabei bleiben kalte bis sehr kalte Luftmassen wetterbestimmend.
Heute tritt bis in den Vormittag hinein gebietsweise Glätte auf, meist durch überfrorene Nässe oder Reif, in den südlichen Landesteilen teils auch noch durch gefallenen Neuschnee. Auch in der Nacht zum Freitag ist vereinzelt mit Reifglätte zu rechnen. Zudem ist streckenweise Nebel möglich, teils mit Sichtweiten unter 150 m. Heute tagsüber herrscht leichter Dauerfrost, in der Nacht zum Freitag vielerorts strenger Frost.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh ist es zunächst noch teils hochnebelartig bedeckt und nur stellenweise gering bewölkt. Niederschlag fällt nicht mehr. Im Tagesverlauf nehmen die wolkenarmen Abschnitte deutlich zu und die Sonne zeigt sich häufiger. Es bleibt trocken. Die Temperatur erreicht ein Maximum zwischen -3 und -1, im Harz zwischen -5 und -2 Grad. Der Wind weht schwach und dreht von West auf Süd. In der Nacht zum Freitag ist es häufig gering bewölkt oder klar, streckenweise kann sich allerdings Nebel bilden. Bei schwachem Wind aus südlichen Richtungen fällt die Temperatur auf kalte -9 bis -11, im Harz bis -15 Grad.
Am Freitag ist es nach Nebelauflösung zunächst meist gering bewölkt oder gar sonnig. Zum Abend zieht von Westen allmählich dichtere Bewölkung auf, es bleibt aber noch trocken. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. Die Temperatur steigt auf -3 bis 0 Grad. In der Nacht zum Samstag verdichtet sich die Bewölkung weiter und nach Mitternacht setzen von Westen her Schneefälle ein. Ausgangs der Nacht kann der Schnee teils in Regen übergehen. Es besteht Glatteisgefahr! Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. Die Tiefstwerte liegen bei -4 bis -7 Grad, wobei es im Verlauf der Nacht von Westen her aber deutlich milder wird. Auf dem Brocken sind erste Sturmböen bis 75 km/h (Bft 8) möglich.
Am Samstag ist es meist bedeckt und es fallen Niederschläge, die von Schnee mehr und mehr in Regen übergehen. Anfangs besteht dabei Glatteisgefahr! Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest und dreht auf West. Die Temperatur steigt auf 1 bis 3, am Nordrand des Harzes bis 5 Grad. In der Nacht zum Sonntag ist es meist stark bewölkt. Zeitweise fällt Regen, der aber allmählich abklingt. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West. Die Temperatur liegt bei 1 bis -1 Grad.
Am Sonntag ist es stark bewölkt und tagsüber kann gelegentlich etwas Regen, im Harz Schnee fallen. Vielfach bleibt es aber auch niederschlagsfrei. Bei schwachem Wind aus Südwest steigt die Temperatur auf 2 bis 5 Grad, im Harz auf 1 bis 3 Grad. In der Nacht zum Montag ist es wolkig bis stark bewölkt und niederschlagsfrei. Der Wind weht schwach um Süd. Die Tiefstwerte liegen zwischen 1 und -3 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Voigt/Leyser
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>