Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle

Im Tagesverlauf auflebender Südwestwind mit Windböen, teils auch stürmischen Böen, auf dem Fichtelberg schwere Sturmböen. Nachts anhaltend windig.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Das Vorhersagegebiet liegt in einer westlichen bis südwestlichen Strömung, mit der auch weiterhin milde Luftmassen herangeführt werden. Tiefausläufer gestalten das Wettergeschehen dabei zeitweise wechselhaft.
In den Morgenstunden gibt es gebietsweise leichten Frost, lokal hat sich Reifglätte gebildet. Im weiteren Tagesverlauf frischt der Südwestwind überall spürbar auf. Dann treten gebietsweise Windböen bis 60 km/h (Bft 7) auf. Vor allem im Erzgebirge und in freien Lagen des Erzgebirgsvorlandes sind zudem stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 8) möglich. Auf dem Fichtelberg muss mit schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) gerechnet werden. In der Nacht auf Sonnabend bleibt der Südwestwind weiter sehr lebhaft, sodass auch weiterhin mit starken, im Erzgebirge und Teilen des Vorlandes auch mit stürmischen Böen gerechnet werden muss. Auf dem Fichtelberg sind schwere Sturmböen, vereinzelt auch orkanartige Böen bis 110 km/h (Bft 11) möglich.
Detaillierter Wetterablauf: Heute ist es vor allem in Richtung Leipziger Tieflandsbucht häufig stärker bewölkt. Sonst zeigt sich auch hin und wieder die Sonne. Regen wird nicht erwartet. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 7 und 10, im Erzgebirge zwischen 1 und 7 Grad. Der Wind weht mäßig, vor allem im Bergland frisch aus Südwest. Es treten gebietsweise Windböen bis 60 km/h (Bft 7), im Erzgebirgsvorland stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 8) auf. Auf dem Fichtelberg muss mit schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) gerechnet werden. In der Nacht zum Samstag gibt es in Richtung Erzgebirge anfangs noch Wolkenlücken. Sonst ist der Himmel bereits vielfach stark bewölkt oder bedeckt. Zumeist bleibt es bis zum Morgen trocken. Die Temperatur geht auf 7 bis 4, im Erzgebirge bis 0 Grad zurück. Der Wind weht weiterhin mäßig bis frisch aus Südwest. Es sind Windböen bis 60 km/h (Bft 7), im Erzgebirgsvorland stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8) und auf dem Fichtelberg orkanartige Böen bis 110 km/h (Bft 11) möglich.
Am Samstag ist der Himmel vielfach bedeckt, nur in Richtung Erzgebirge und Oberlausitz kann sich anfangs noch die Sonne zeigen. In der Leipziger Tieflandsbucht setzt zum Nachmittag Regen ein, der sich bis zum Abend auf das ganze Land ausbreitet. Bei mäßigem bis frischem Südwestwind liegen die Höchsttemperaturen zwischen 8 und 11 im Bergland zwischen 3 und 7 Grad. Es treten Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9), auf dem Fichtelberg Orkanböen bis 130 km/h (Bft 12) auf. In der Nacht zum Sonntag fällt zunächst verbreitet Regen, der in der zweiten Nachthälfte Schauercharakter annimmt. Auch ein kurzes Gewitter ist dann nicht ausgeschlossen. Die Schneefallgrenze sinkt auf etwa 300 m. Die Temperatur geht auf 3 bis 1, im Bergland auf 0 bis -3 Grad zurück. Es treten zunächst noch stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 8), auf dem Fichtelberg orkanartige Böen bis 115 km/h (Bft 11) auf. Im weiteren Verlauf lässt der Wind vorübergehend deutlich nach, frischt in der zweiten Nachthälfte aber in Schauer- und Gewitternähe in Böen erneut stark bis stürmisch auf.
Am Sonntag ist der Himmel wechselnd bis stark bewölkt und vereinzelt sind Schauer möglich, die im Bergland als Schnee fallen. Die Temperatur steigt bei mäßigem, im Bergland auch frischem Westwind auf 4 bis 8, im Bergland auf 1 bis 4 Grad. Es sind Windböen, auf dem Fichtelberg Sturmböen möglich. In der Nacht zum Montag breiten sich neue Niederschläge von Südwesten kommend auf das ganze Land aus. Diese fallen zunehmend bis in die Hochlagen als Regen. Der mäßige, teils frische Wind kommt weiter aus südwestlicher Richtung mit Windböen, im Bergland Sturmböen. Die Temperatur sinkt auf 4 bis 2 Grad, im Bergland ist anfangs noch leichter Frost möglich.
Am Montag ist der Himmel meist stark bewölkt bis bedeckt. Von Westen her greift Niederschlag auf den Freistaat über. Am späten Vormittag erreicht er auch die Oberlausitz. Anfangs fällt er in den Mittelgebirgen als Schnee. Im Tagesverlauf geht er überall in Regen über. Am Nachmittag lässt der Niederschlag von Westen her deutlich nach. Der Wind weht mäßig aus Südwest. Am Nachmittag kommt es im Tiefland zeitweise zu Windböen und im Bergland zu stürmischen Böen. Die Temperatur steigt auf 9 bis 12 Grad, im Mittelgebirge auf 3 bis 8 Grad. In der Nacht zum Dienstag ist es meist stark bewölkt aber nur vereinzelt kommt es noch zu leichtem Regen. Zeitweise kann es auch Auflockerungen geben. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost. Die Temperatur liegt bei 10 bis 6 Grad, im Mittelgebirge bei 7 bis 4 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Dipl.-Met. Marcus Beyer


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>