Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle

Anfangs gebietsweise Glätte. Zeitweise Wind- oder Sturmböen, Brocken schwere Sturmböen. Örtlich Schneeschauer und kurze Gewitter mit Graupel.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: An der Südflanke eines Sturmtiefs über Südskandinavien fließt mit einer lebhaften südwestlichen bis westlichen Strömung erwärmte Meereskaltluft heran. In der Nacht zum Montag nähert sich von Südwesten her die Warmfront eines atlantischen Orkantiefs.
Heute früh und am Vormittag muss gebietsweise mit Glätte gerechnet werden. Tagsüber fallen einzelne Regen-, vor allem im Harz oberhalb von etwa 400 m Schneeschauer, wobei die Schneefallgrenze im Tagesverlauf wieder ansteigt. Bei stärkeren Schauern kann es aber auch kurzzeitig bis in tiefe Lagen schneien. Auch kurze Gewitter mit Graupel sind bis zum Vormittag möglich. Zudem kommt es zu Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest bis West, in exponierten Lagen sowie bei kräftigeren Schauern zu Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9). Auf dem Brocken treten schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) auf, zeitweise sind orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11) möglich. In der Nacht zum Montag lässt der Südwestwind zunächst weiter nach, frischt aber zum Morgen von Südwesten her wieder mit Windböen um 55 km/h (Bft 7), im Harz mit stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8) auf. Auf dem Brocken kommt es zu schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10), in der zweiten Nachthälfte zu orkanartigen Böen um 110 km/h (Bft 11).
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf ist der Himmel wechselnd bis stark bewölkt. Zeitweise fallen einzelne Regen-, vor allem im Harz oberhalb von etwa 400 m Schneeschauer, wobei die Schneefallgrenze im Tagesverlauf wieder ansteigt. Bei stärkeren Schauern kann es aber auch kurzzeitig bis in tiefe Lagen schneien. Auch kurze Gewitter mit Graupel sind bis zum Vormittag möglich. Die Temperatur steigt bei mäßigem, im Harz auch frischem Südwest- bis Westwind auf 6 bis 8, im Harz auf 0 bis 6 Grad. Es kommt zu Windböen um 55 km/h (Bft 7), in exponierten Lagen sowie bei kräftigeren Schauern zu Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9). Der Wind lässt in der zweiten Tageshälfte nach. Auf dem Brocken treten schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) auf, zeitweise sind orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11) möglich. In der Nacht zum Montag fallen zunächst noch Schauer. Rasch zieht von Südwesten her kompakte Bewölkung mit Niederschlag auf, der selbst in den Hochlagen des Harzes alsbald in Regen übergeht. Die Tiefstwerte liegen bei 5 bis 3, im Harz bei -2 Grad, wobei die Temperatur im Laufe der Nacht ansteigt. Der Südwestwind weht zunächst meist nur schwach bis mäßig, frischt aber zum Morgen von Südwesten her wieder stark böig, im Harz stürmisch auf. Auf dem Brocken kommt es zu schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10), in der zweiten Nachthälfte zu orkanartigen Böen um 110 km/h (Bft 11).
Am Montag ist der Himmel meist stark bewölkt bis bedeckt. Besonders in der ersten Tageshälfte fällt Regen. Die Temperatur steigt auf sehr milde 10 bis 14, im Harz auf 6 bis 10 Grad. Der Wind weht frisch aus Südwest. Es kommt verbreitet zu starken bis stürmischen Böen, vereinzelt auch zu Sturmböen, auf dem Brocken zu Orkanböen. In der Nacht zum Dienstag fällt bei wechselnder bis starker Bewölkung zeitweise teils schauerartiger Regen. Die Luft kühlt auf 10 bis 8, im Harz bis 4 Grad ab. Der Südwestwind weht weiterhin frisch mit starken bis stürmischen Böen, auf dem Brocken mit Orkanböen.
Am Dienstag fällt bei starker Bewölkung im Süden gelegentlich leichter bis mäßiger Regen. Im Norden kommt es bei rasch wechselnder Bewölkung zu örtlichen Schauern. Der frische bis starke Südwestwind führt weiterhin sehr milde Luftmassen in die Region, so dass die Höchsttemperaturen zwischen 11 und 13, im Harz bei 5 bis 11 Grad liegen. Dabei kommt es verbreitet zu starken bis stürmischen Böen, mitunter auch zu Sturmböen, auf dem Brocken zu Orkanböen. In der Nacht zum Mittwoch ist es meist stark bewölkt bis bedeckt und zeitweise fällt Regen, in den höchsten Lagen des Harzes fällt gegen Morgen auch Schnee. Lediglich in der Altmark herrscht wechselnde Bewölkung mit nur einzelnen Schauern vor. Die Temperaturen gehen auf Werte zwischen 6 und 3, im Harz bis 0 Grad zurück. Der Südwestwind schwächt sich im Laufe der Nacht etwas ab, es treten aber noch starke bis stürmische Böen auf.
Am Mittwoch kommt es bei wechselnder Bewölkung wiederholt zu Schauern. Diese fallen oberhalb 400 m als Schnee, darunter als Schneeregen, Regen oder Graupel. Bei mäßigem bis frischem und in Böen starken bis stürmischem West- bis Südwestwind werden 7 bis 9, im Harz 3 bis 7 Grad erreicht. Auf dem Brocken kommt es zu schweren Sturmböen, zeitweise auch zu orkanartigen Böen. In der Nacht zum Donnerstag ist es wechselnd, teils auch stark bewölkt und örtlich kommt es zu Regen-, Schneeregen- oder Schneeschauern. Die Temperatur geht auf 3 bis 1, im Harz bis -2 Grad zurück. Der Südwestwind lässt nach und weht mäßig. Lediglich auf dem Brocken herrscht schwerer Sturm.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Stefan Bach


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>