Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute erneut Wind-, teils Sturmböen, Brocken Orkanböen.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Heute greift von Südwesten die Warmfront eines atlantischen Sturmtiefs auf Sachsen-Anhalt über. Sie führt mit lebhaftem, südwestlichem Wind eine relativ milde Luftmasse heran. Dabei frischt der Wind am Vormittag stark auf und nachfolgend muss verbreitet mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7), gelegentlich auch mit stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8) aus Südwest gerechnet werden. Auf dem Brocken treten Orkanböen über 120 km/h (Bft 12) auf.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh ist der Himmel meist stark bewölkt bis bedeckt und bis zum Nachmittag fällt leichter bis mäßiger Regen. Von Südwesten lässt der Regen im Nachmittagsverlauf jedoch nach, sodass es nachfolgend meist niederschlagsfrei sein wird. Die Temperatur steigt auf sehr milde 10 bis 12, im Harz auf 6 bis 10 Grad. Der Wind weht anfangs schwach bis mäßig, frischt am Vormittag jedoch stark auf und kommt aus Südwest, später West. Es kommt verbreitet zu Windböen bis 60 km/h (Bft 7), vereinzelt auch zu Sturmböen bis 75 km/h (Bft 8), auf dem Brocken zu Orkanböen über 120 km/h (Bft 12). In der Nacht zum Dienstag fällt bei starker Bewölkung zunächst nur örtlich geringer Regen oder Sprühregen. Im Verlauf der zweiten Nachthälfte nimmt der Niederschlag jedoch vermehrt schauerartigen Charakter an. Die Luft kühlt auf 9 bis 7, im Harz bis 2 Grad ab. Der Südwestwind weht weiterhin frisch mit Böen bis 60 km/h (Bft 7), teils auch bis 75 km/h (Bft 8). Auf dem Brocken werden Orkanböen bis 135 km/h (Bft 12) erwartet.
Am Dienstag kommen bei starker Bewölkung die schauerartigen Regenfälle zögerlich südwärts voran. Die Schneefallgrenze sinkt dabei auf 800 m. Im Verlauf der zweiten Tageshälfte wird es in Altmark und Börde wieder niederschlagsfrei sein und die Wolkendecke lockert auf. Der frische bis starke Südwestwind führt weiterhin sehr milde Luftmassen in die Region, so dass die Höchsttemperaturen zwischen 11 und 13, im Harz bei 6 bis 11 Grad liegen. Dabei kommt es verbreitet zu starken bis stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8), auf dem Brocken zu Orkanböen über 120 km/h (Bft 12). In der Nacht zum Mittwoch lockert die Bewölkung von Norden her auf, die letzten Regenfälle ziehen aus dem Burgenland südwärts ab. Die Temperaturen gehen auf Werte zwischen 4 und 2, im Harz bis -2 Grad zurück. Der Südwestwind schwächt sich im Laufe der Nacht etwas ab, es treten aber noch Windböen bis 60 km/h (Bft 7), auf dem Brocken Orkanböen bis 135 km/h (Bft 12) auf.
Am Mittwoch kommt es bei wechselnder Bewölkung wiederholt zu Schauern. Diese fallen oberhalb 400 m als Schnee, darunter als Schneeregen, Regen oder Graupel. Bei mäßigem bis frischem und in Böen starken bis stürmischem West- bis Südwestwind werden 7 bis 9, im Harz 2 bis 7 Grad erreicht. Auf dem Brocken kommt es zu schweren Sturmböen, zeitweise auch zu orkanartigen Böen. In der Nacht zum Donnerstag ist es wechselnd, teils auch stark bewölkt und örtlich kommt es zu Regen-, Schneeregen- oder Schneeschauern. Die Temperatur geht auf 3 bis 1, im Harz bis -2 Grad zurück. Der Südwestwind lässt nach und weht mäßig. Lediglich auf dem Brocken herrscht schwerer Sturm.
Am Donnerstag verdichtet sich die Bewölkung von Nordwesten her und zum Mittag setzt leichter bis mäßiger Regen ein. Bei mäßigem bis frischem und teils stürmischem Südwestwind werden Maxima zwischen 6 und 8, im Harz zwischen 0 und 6 Grad erwartet. Auf dem Brocken herrscht Orkan. In der Nacht zum Freitag kommt es aus einer geschlossenen Wolkendecke weiterhin zu Regenfällen. Bei meist nur noch schwachem bis mäßigem Südwind werden Tiefstwerte von 5 bis 3, im Harz bis -1 Grad erwartet.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Florian Engelmann, Anna Wieczorek
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>