Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Morgens im Oberharz Frost und Glätte, tagsüber keine Warnungen.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Zwischen einem Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt bei den Britischen Inseln und einer Tiefdruckzone, die vom Nordmeer über Skandinavien bis ins Baltikum reicht, fließt mit einer nordwestlichen Strömung mäßig kalte Meeresluft nach Sachsen-Anhalt ein.
In den Frühstunden tritt im Oberharz leichter Frost bis -2 Grad auf. Dabei kann es bei geringfügigem Schneefall örtlich zu Glätte kommen. Tagsüber wird die Ausgabe von Wetterwarnungen nicht erforderlich sein.
Erst in der Nacht zum Mittwoch muss im Oberharz erneut mit leichtem Frost, geringfügigem Schneefall und lokaler Glätte gerechnet werden.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh und Vormittag ist es überwiegend stark bewölkt und es kommt gelegentlich zu Sprühregen oder leichtem Regen. Am Nachmittag ziehen dann zunehmend schauerartige Niederschläge von Nordwesten über das Land. Im Oberharz fällt Schnee. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest. Die Temperatur steigt auf 7 bis 9, im Harz auf 2 bis 6 Grad. In der Nacht zum Mittwoch bleibt der Himmel bedeckt. Immer wieder regnet, im Oberharz schneit es leicht. Die Temperatur sinkt auf 4 bis 2, im Harz bis -2 Grad. Der Wind weht schwach aus West bis Nordwest.
Am Mittwoch überwiegt zunächst im ganzen Land starke Bewölkung und es treten weiterhin leichter Sprühregen, im Harz Schneegriesel auf. Zum Abend klingen die Niederschläge von Westen allmählich ab und die Bewölkung lockert teils auf. Bei schwachem Wind aus nördlichen Richtungen steigt die Temperatur auf 7 bis 9, im Harz auf 3 bis 6 Grad. In der Nacht zum Donnerstag ist es wechselnd, teils auch gering bewölkt, lediglich Richtung Anhalt und Burgenland überwiegt noch oft stärke Bewölkung. Dort ist anfangs noch vereinzelt Regen möglich. Die Tiefstwerte liegen zwischen +2 und -1, im Harz zwischen 0 und -4 Grad. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen.
Am Donnerstag ist es wolkig, teils zeigen sich aber auch Auflockerungen und es bleibt weitgehend niederschlagsfrei. Die Temperatur erreicht 7 bis 9, im Harz zwischen 3 und 6 Grad. Es ist schwach windig. In der Nacht zum Freitag ist es anfangs klar oder gering bewölkt, dann ziehen aber wieder dichtere Wolkenfelder von Westen auf, Niederschlag wird noch nicht erwartet. Die Tiefstwerte liegen zwischen 3 und 0, im Harz zwischen +1 und -2 Grad. Der Wind weht schwach, im Harz mäßig aus Süd bis Südwest. Auf dem Brocken treten zunehmend starke bis stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 7 bis 8) aus Südwest auf.
Am Freitag ist es stark bewölkt und am Vormittag zieht von Westen her Regen auf, der erst zum Abend und eingangs der Nacht weite Teile von Sachsen-Anhalt wieder ostwärts verlassen wird. Dabei muss im Oberharz mit Schneefall und Glätte gerechnet werden. Die Höchstwerte erreichen 10 bis 12 Grad, im Harz 4 bis 9 Grad. Der Wind weht schwach aus Südwest und auf dem Brocken können Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auftreten. In der Nacht zum Samstag klingt letzter Niederschlag in den östlichen Regionen des Landes ab. Nachfolgend kann die Bewölkung auch mal auflockern. Die Tiefstwerte liegen zwischen 4 und 1 Grad, im Harz zwischen +2 und -2 Grad. Der Wind weht weiterhin schwach aus Südwest.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Sabine Krüger
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>