Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Ausgangs der Nacht gebietsweise leichter Frost. Tagsüber trocken, teils freundlich, meist um 9 Grad, im Bergland um 4 Grad.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Die nach Sachsen-Anhalt eingeflossene kalte Meeresluft kommt vorübergehend unter Hochdruckeinfluss. In der Nacht zu Freitag greift, erst mit Wolken, später auch mit etwas Regen, das Frontensystem eines Tiefs bei Island auf Mitteldeutschland über. Es leitet einen wechselhafteren Witterungsabschnitt ein.
Ausgangs der Nacht tritt gebietsweise leichter Luftfrost auf. Es besteht lokal Glättegefahr durch überfrierende Nässe oder Reif. Strichweise kann sich Nebel bilden. Tagsüber wird die Ausgabe von Wetterwarnungen nicht erforderlich sein. In der Nacht zu Freitag ist nur noch in Hoch- und Gipfellagen mit Frost und Glätte zu rechnen.
Detaillierter Wetterablauf: Heute beginnt der Tag teils wolkig, teils aber auch freundlich. Im Tagesverlauf kann sich auch länger die Sonne zeigen, bevor ab dem Nachmittag von Westen her wieder dichte Wolken ins Land ziehen. Niederschlag fällt nicht. Die Temperatur erreicht 7 bis 10, im Harz 3 bis 6 Grad. Der Wind weht schwach und dreht tagsüber von Nordwest auf Südwest. In der Nacht zum Freitag verdichten sich die Wolken von Westen her weiter. Am Morgen können von der Altmark bis zum Harz erste Regentropfen fallen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus südlichen Richtungen geht die Temperatur auf 5 bis 2, im Harz bis -2 Grad zurück. Auf dem Brocken treten starke bis stürmische Böen auf.
Am Freitag herrscht dichte Bewölkung vor. Gelegentlich kommt am Vormittag zu leichtem Regen, im Oberharz zu leichtem Schneefall. Der Niederschlag wird am Nachmittag verbreiteter und länger anhaltend. Im Harz geht er bis in höchste Lagen zunehmend in Regen über. Die Tageshöchsttemperatur erreicht 8 bis 11, im Harz 2 bis 7 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest, später zunehmend aus West. Auf dem Brocken treten Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auf. In der Nacht zum Samstag zieht der Regen allmählich nach Südosten ab. Vom Harz bis zur Altmark zeigen sich in der zweiten Nachthälfte größere Auflockerungen. In der zweiten Nachthälfte kann sich Nebel bilden. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 5 und 2, im Harz bei 2 bis -1 Grad. Der Wind weht schwach aus meist westlicher Richtung.
Am Samstag zeigt sich der Himmel zunächst wechselnd, im Tagesverlauf auch zunehmend gering bewölkt. Niederschlag fällt nicht. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. Die Temperatur steigt auf 11 bis 14 Grad, im Harz auf 5 bis 10 Grad. In der Nacht zum Sonntag ist der Himmel meist nur gering bewölkt. Es fällt kein Niederschlag. Bei schwachem Wind aus Süd bis Südost gehen die Temperaturen auf 5 bis 3 Grad, im Harz bis auf -1 Grad zurück.
Am Sonntag ist es anfangs nur gering bewölkt und niederschlagsfrei. Im Nachmittagsverlauf nimmt die Bewölkung von Westen her zu. Es kommt aber nur im Harz zu nennenswertem Regen. Die Temperatur erreicht 12 bis 18 Grad, im Harz 8 bis 12 Grad. In der Nacht zum Montag ziehen dichte Wolkenfelder durch, aus denen gelegentlich leichter Regen fällt. Bei meist schwachem Wind fällt die Temperatur 7 bis 4 Grad, im Harz auf 4 bis 1 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Martin Jonas
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>