Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute wechselnd bewölkt und einzelne Schauer, kühler. Im Bergland stark bis stürmischer Wind. Nachts aufkommender Regen.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Rückseitig eines Tiefausläufers fließen mit einer westlichen bis südwestlichen Strömung vorübergehend wieder kühlere maritime Luftmassen nach Sachsen-Anhalt.
Heute frischt der Südwestwind böig auf und erreicht vor allem in freien Lagen sowie in Schauernähe Spitzen bis 60 km/h (Bft 7). Auf dem Brocken sind Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9), vereinzelt auch schwere Sturmböen bis 95 km/h zu erwarten. In der Nacht zum Donnerstag muss auf dem Brocken weiter mit Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) aus Südwest gerechnet werden. Sonst sind keine warnrelevanten Wettererscheinungen zu erwarten.
Detaillierter Wetterablauf: Heute ist es zunächst wolkig oder gering bewölkt und weitgehend trocken. Allerdings bilden sich im Tagesverlauf zahlreiche Quellwolken, die wiederholt kurze Schauer bringen können. Zum Abend klingt die Schauertätigkeit allgemein ab und die Quellbewölkung fällt in sich zusammen. Die Temperaturen steigen nur noch auf Werte zwischen 14 und 17, im Harz auf 6 bis 13 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West. Vor allem in freien Lagen sowie in Schauernähe werden Windspitzen bis 60 km/h (Bft 7) erreicht. Auf dem Brocken kommt es zu Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9). In der Nacht zum Donnerstag verdichtet sich die Bewölkung aus Nordwesten und es setzt Regen ein, der in der zweiten Nachthälfte unter Abschwächung auch die östlichsten Landesteile erreicht. Rückseitig des Niederschlagsgebietes lockert die Wolkendecke in den Morgenstunden zwischen Harz und Altmark wieder auf. Bei schwachem Wind aus Südwest sinken die Temperaturen auf Werte zwischen 8 und 5, im Harz bis 0 Grad. Auf dem Brocken werden weiter Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) erwartet.
Am Donnerstag zieht der Regen der Nacht nach Osten ab und nachfolgend ist es zunächst verbreitet gering bewölkt und trocken. Im Vormittagsverlauf bilden sich jedoch erneut zahlreiche Quellwolken, die für einzelne Schauer sorgen. Zwischenzeitlich kann aber auch die Sonne scheinen. Zum Abend geht die Schauerneigung wieder deutlich zurück und es zeigen sich verbreitet größere Auflockerungen. Die Tageshöchsttemperatur erreicht bei schwachem bis mäßigem Südwestwind 12 bis 15, im Harz 5 bis 12 Grad. Auf dem Brocken treten Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auf. Sonst muss lediglich in Schauernähe vereinzelt mit Windböen bis 60 km/h gerechnet werden. In der Nacht zum Freitag überwiegt aufgelockerte Bewölkung, teilweise wird es auch klar. Es bleibt trocken. Mit 3 bis 0, im Harz bis -2 Grad wird es deutlich kühler als in den Nächten zuvor. In Bodennähe ist verbreitet mit leichtem Frost zu rechnen. Der Wind weht schwach aus Südwest.
Am Freitag ist es wolkig oder stark bewölkt und niederschlagsfrei. Von Westen her zeigen sich im Tagesverlauf vermehrt Auflockerungen. Bei schwachem Westwind steigt die Temperatur auf Höchstwerte zwischen 12 und 15, im Harz auf 7 bis 12 Grad. In der Nacht zum Samstag ist es östlich von Elbe und Saale noch stärker bewölkt. Sonst wird es gering bewölkt oder klar und trocken. Die Temperatur sinkt auf 4 bis 0, im Harz auf Werte bis -2 Grad. In Bodennähe tritt verbreitet leichter Frost auf. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen.
Am Samstag ist es zunächst meist gering bewölkt. Im Tagesverlauf bilden sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die Sonne kommt dann kaum noch zum Vorschein. Es bleibt aber durchweg trocken. Bei schwachem südlichen Wind werden Maxima zwischen 13 und 15, im Harz zwischen 10 und 13 Grad erreicht. In der Nacht zum Sonntag wird es locker bewölkt und niederschlagsfrei sein. Der Südostwind weht schwach. Die Luft kühlt auf 4 bis 2, im Harz bis 1 Grad ab.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Lars Kirchhübel


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>