Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Viele Wolken, tagsüber örtlich, nachts gebietsweise Schauer. Vereinzelt Gewitter möglich.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Sachsen-Anhalt befindet sich im Bereich geringer Luftdruckgegensätze. Die eingeflossene feucht-kühle Meeresluft erwärmt sich dabei allmählich. Ausläufer eines umfangreichen Tiefs über dem Ostatlantik nehmen zunehmend Einfluss auf die Region.
Ab dem Nachmittag muss bis in die Nacht zum Mittwoch hinein mit der Ausbildung einzelner Gewitter gerechnet werden. Dabei ist dann örtlich begrenzt auch Starkregen um 15 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde möglich.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh und im weiteren Tagesverlauf ist es wechselnd bis stark bewölkt und es kommt vor allem in der zweiten Tageshälfte örtlich zu Regenschauern. Auch einzelne Gewitter sind ab dem Nachmittag möglich. Bei meist nur schwachem, von Ost teils auf Südwest drehendem Wind steigt die Temperatur auf 13 bis 18, im Harz auf 10 bis 15 Grad. In der Nacht zum Mittwoch klingen die Schauer und Gewitter zunächst ab und die Wolkendecke lockert vorübergehend auf. In der zweiten Nachthälfte nimmt die Bewölkung von Südwesten her erneut zu und nachfolgend kommt gebietsweise schauerartiger, vereinzelt auch gewittriger Regen auf. Bei Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 4 Grad weht schwacher Wind aus südlichen Richtungen.
Am Mittwoch entwickeln sich bei wechselnder bis starker Bewölkung gebietsweise kräftige Regenschauer und einzelne Gewitter. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus westlichen Richtungen steigt die Temperatur auf Werte um 17, im Harz auf 12 bis 16 Grad. In der Nacht zum Donnerstag lassen Schauer und Gewitter nur für kurze Zeit nach. Nachfolgend kommt es erneut zu schauerartigem Regen, in den auch Gewitter eingelagert sein können. Bei überwiegend schwachem Wind aus nordwestlicher bis westlicher Richtung sinkt die Temperatur auf 8 bis 6 Grad, im Harz bis 3 Grad.
Am Donnerstag fällt vor allem in der Südhälfte noch zeitweise schauerartiger und vereinzelt gewittriger Regen. Nach Norden zu ist es zwar meist stark bewölkt, es gibt jedoch nur einzelne Schauer. Erst zum Abend hin lassen die Niederschläge bei dann auflockernder Bewölkung allgemein nach. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest steigt die Temperatur auf 12 bis 15, im Harz auf 8 bis 12 Grad. In der Nacht zum Freitag ist es zunächst gering bewölkt bis wolkig, gebietsweise kann sich Nebel bilden. Später kommen von Südwesten her wieder dichtere Wolken auf, es bleibt aber meist noch trocken. Bei schwachem Wind aus Südwest sinkt die Temperatur auf 6 bis 4, im Harz auf 3 bis 1 Grad. Dort ist leichter Frost in Bodennähe möglich.
Am Freitag kommt es bei starker Bewölkung verbreitet zu schauerartigem Regen, vereinzelt auch zu Gewittern. Bei schwachem bis mäßigem Südwestwind werden Maxima zwischen 14 und 16, im Harz zwischen 9 und 14 Grad erreicht. Auf dem Brocken kann es zu einzelnen stürmischen Böen kommen. In der Nacht zum Sonnabend halten die Niederschläge zunächst weiter an. Im Verlauf der Nacht ziehen die Regenfälle jedoch nordostwärts ab und die Bewölkung kann dann auflockern. Bei schwachem, teils mäßigem Südwestwind kühlt die Luft auf 7 bis 5, im Harz bis 2 Grad ab. Dort ist stellenweise leichter Frost in Erdbodennähe möglich. Auf dem Brocken können weiterhin vereinzelt stürmische Böen auftreten.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Stefan Bach


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>