Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Tagsüber einzelne Gewitter möglich. Nachts im Harz örtlich Frost in Bodennähe, sonst warnfrei.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Das Vorhersagegebiet liegt zwischen einem umfangreichen Tiefdruckgebiet über dem Ostatlantik und einem in Richtung Baltikum ziehenden Tief. Dazwischen baut sich zwar leichter Zwischenhochdruck auf, die Luftmasse bleibt jedoch weiterhin labil geschichtet und somit anfällig für weitere Schauer und einzelne Gewitter.
Heute tagsüber können ab den Vormittagsstunden vor allem zwischen Harz und Burgenland einzelne kurze Gewitter entstehen. Ansonsten bleibt es warnfrei. In der Nacht zum Freitag werden keine warnrelevanten Wettererscheinungen erwartet. Im Harz kann es örtlich Frost in Bodennähe geben.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh bis zum Mittag zeigt sich der Himmel wechselnd, teils auch stark bewölkt und es treten wiederholt Schauer, vereinzelt auch ein kurzes Gewitter auf. Im Verlauf des Nachmittags klingen die Niederschläge von Nord nach Süd ab und die Wolkendecke lockert auf. Dann muss nur noch örtlich mit einem kurzen Schauer gerechnet werden. Bei schwachem Wind aus Nordwest steigt die Temperatur auf 12 bis 16, im Harz auf 8 bis 12 Grad. In der Nacht zum Freitag lockert die Wolkendecke auf, zeitweise ist es auch klar, bevor im Verlauf der zweiten Nachthälfte erneut dichte Bewölkung aus Südwesten aufzieht. Ausgangs der Nacht können sich dann auch schon die ersten Schauer entwickeln. Bei schwachem, auf südliche Richtungen drehendem Wind sinkt die Temperatur auf 7 bis 5, im Harz auf 6 bis 3 Grad. Vor allem dort ist leichter Frost in Bodennähe möglich.
Am Freitag kommt es bei starker Bewölkung verbreitet zu schauerartigem Regen. Dieser breitet sich im Tagesverlauf nordostwärts aus. In dessen Vorfeld sind jedoch vor allem in Altmark und Börde noch einzelne und zum Teil kräftige Gewitter möglich. Bei schwachem bis mäßigem Südwind werden Maxima zwischen 15 und 17, im Harz zwischen 9 und 15 Grad erreicht. Auf dem Brocken kann es zu einzelnen stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8) kommen. In der Nacht zum Samstag ziehen die Regenfälle nordostwärts ab und die Bewölkung kann dann auflockern. Bei schwachem, teils mäßigem Südwestwind kühlt die Luft auf 8 bis 6, im Harz bis 4 Grad ab. Dort ist stellenweise leichter Frost in Erdbodennähe möglich. Auf dem Brocken können weiterhin stürmische Böen auftreten.
Am Samstag verdichtet sich die Bewölkung im Tagesverlauf weiter und von Südwesten kommen Regenschauer auf. Auch einzelne Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Die Temperatur erreicht 16 bis 18, im Harz 10 bis 16 Grad. Der Wind weht mäßig, zeitweise auch böig und auf dem Brocken mit Sturmböen aus Südwest. In der Nacht zum Sonntag fällt aus dichter Bewölkung zeitweise Regen. In Richtung Altmark bleibt es meist trocken. Die Höhenlagen gehen in Wolken. Die Temperatur geht auf 8 bis 5, im Oberharz bis auf 0 Grad zurück. Der Wind weht meist nur noch schwach aus Südwest.
Am Sonntag ist es nach Abzug eines Regengebietes wechselnd, zeitweise stark bewölkt und es kommt mehrfach zu Schauern oder kurzen Gewitter. Im Harz oberhalb 800 bis 900 m kann dabei auch kurzzeitig nasser Schnee fallen. Die Temperatur steigt im Tagesverlauf kaum an und liegt zwischen 7 und 11 Grad, im Harz zwischen 2 und 7 Grad. Dabei weht ein frischer West- bis Nordwestwind. In der Nacht zum Montag lockert die Wolkendecke auf und es bleibt trocken. Bei mäßigem und böigem West- bis Nordwestwind geht die Temperatur auf 6 bis 2, in den Mittelgebirgen auf 2 bis -2 Grad zurück.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Helge Tuschy


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>