Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Schauer und Gewitter, im Harz Schnee und Glätte, nachts leichter Frost.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: In den kommenden Tagen greifen wiederholt Tiefausläufer auf Sachsen-Anhalt über, die das Wetter unbeständig gestalten und kalte Luft arktischen Ursprungs aus nördlichen Breiten in die Region führen.
Heute treten ab den Mittagsstunden kräftige Regen-, Graupel- und im Harz Schneeschauer, die mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest verbunden sind, auf. Vereinzelt sind auch kurze Gewitter möglich. In Lagen oberhalb 500 m kann sich vorübergehend eine dünne Schneedecke ausbilden. Mit entsprechender Glätte muss gerechnet werden. In der Nacht zum Montag lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit etwas nach. Die Temperatur sinkt im Tiefland bis -3, im Harz bis -5 Grad. Es besteht Glättegefahr infolge von überfrierender Nässe, örtlich Schneematsch und im Harz Schnee. Am Montag bilden sich ab dem späten Vormittag erneut Schauer und Gewitter.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf bilden sich verbreitet mächtige Quellwolken, die zu teils kräftigen Schauern führen. Diese fallen im Tiefland als Regen oder Graupel, im Harz oberhalb 500 m als Schnee. Im Oberharz kann sich eine dünne Neuschneedecke mit entsprechender Glätte bilden. Auch kurze Gewitter sind möglich. Dabei steigt die Temperatur auf 6 bis 9 Grad, im Harz auf 0 bis 5, im Oberharz nur bis -2 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, bei Schauern auch stark böig mit Windspitzen bis 60 km/h (Bft 7) aus Nordwest. In der Nacht zum Montag lassen die Schauer nur langsam nach und die Bewölkung lockert örtlich auf. Bei schwachem bis mäßigem Nordwestwind sinkt die Temperatur auf 1 bis -3, im Harz bis -5 Grad. Streckenweise wird es infolge überfrierende Nässe oder Schneematsch glatt.
Am Montag treten bei rasch wechselnder Bewölkung wiederholt Regen-, Graupel- und oberhalb 500 m Schneeschauer auf. Auch einzelne Gewitter sind möglich. Bei mäßigem, teils böigem Westwind steigt die Temperatur auf 7 bis 10, im Harz auf 0 bis 6 Grad. Auf dem Brocken treten Sturmböen bis 75 km/h (Bft 8) auf. In der Nacht zum Dienstag klingen die Schauer und Gewitter vom Tag rasch ab und die Wolkendecke lockert auf. Im Nachtverlauf verdichtet sich jedoch die Bewölkung wieder und von Nordwesten her setzen schauerartige Niederschläge ein. Diese fallen anfangs nur oberhalb 500 m, später bis in tiefe Lagen als Schnee. Dabei muss mit Glätte gerechnet werden. Bei schwachem bis mäßigem Wind sinkt die Temperatur auf Tiefstwerte zwischen 2 und -1, im Harz bis -4 Grad.
Am Dienstag ziehen die Niederschläge in den Morgenstunden ostwärts ab und nachfolgend zeigt sich vorübergehend die Sonne. Allerdings bilden noch in der ersten Tageshälfte zahlreiche Quellwolken, die für zahlreiche Regen-, Schneeregen- und Graupelschauer sorgen. Oberhalb 500 m fällt durchweg Schnee. Auch Gewitter sind wieder möglich. Bei schwachem, bei Schauern und Gewittern böigem bis stürmischem Westwind steigt die Temperatur auf 6 bis 9, im Harz auf 0 bis 6 Grad. Auf dem Brocken treten schwere Sturmböen auf. In der Nacht zum Mittwoch kommt es bei andauerndem Schauerwetter im Harz durch Schnee, im Tiefland durch überfrierende Nässe zu Glätte. Die Tiefstwerte der Temperatur liegen zwischen 2 und 0, im Harz zwischen 0 und -4 Grad. Es weht weiterhin böiger West- bis Südwestwind. Auf dem Brocken sind orkanartige Böen möglich.
Am Mittwoch kommt es bei wechselnder, teils auch starker Bewölkung zu Schauern und Gewittern. Diese fallen in tiefen Lagen als Regen, Schneeregen oder Graupel, oberhalb 500 m als Schnee. Bei schwachem bis mäßigem, bei Schauern böigem Westwind werden Maxima zwischen 8 und 10, im Harz zwischen 2 und 8 Grad erwartet. In der Nacht zum Donnerstag lässt die Schauertätigkeit insgesamt nach, einzelne Schauer können im Verlauf der Nacht jedoch noch vorüber ziehen. Diese fallen bis in tiefe Lagen als Schnee. Dabei ist es wechselnd, teils auch gering bewölkt. Bei schwachem Südwestwind geht die Temperatur auf 3 bis 1, im Harz bis -2 Grad zurück.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Thomas Hain


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>