Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Anfangs im Harz etwas Schnee und Glätte, tagsüber Schauer und Gewitter mit stürmischen Böen.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Wiederholt greifen Tiefausläufer auf Sachsen-Anhalt über, die das Wetter unbeständig gestalten und kalte Luft arktischen Ursprungs in die Region führen.
Anfangs schneit es im Harz oberhalb etwa 400 m noch zeitweise mit Neuschneemengen von 1 bis 3 cm, im Oberharz bis 10 cm. Dort kann es bei leichtem Frost bis -4 Grad auch Verwehungen geben. Im weiteren Tagesverlauf ist zeitweise mit Schauern, örtlich auch mit Gewittern zu rechnen, die teils als Graupel und Schnee fallen. Im Oberharz können dabei noch wenige Zentimeter Neuschnee hinzukommen. Auf dem Brocken treten ab dem späten Vormittag auch außerhalb der Schauer wieder Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) aus Südwest bis West auf. Sonst ist in deren Umfeld dann mit stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8) zu rechnen. In der Nacht zum Mittwoch gibt es oberhalb von 400 m erneut leichten Frost bis -4 Grad. Aber auch in den übrigen Gebieten ist bei längerem Aufklaren vereinzelt geringer Frost möglich, Bodenfrost tritt verbreitet auf. Zudem ist stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe möglich.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Früh ist es bedeckt und der Regen oder Schneeregen, im Bergland Schnee zieht ostwärts ab. Nachfolgend zeigt sich vorübergehend die Sonne, bevor sich rasch Quellwolken bilden, die ab den Mittagsstunden für zahlreiche Regen-, Schneeregen- und Graupelschauer sorgen. Oberhalb 500 m fällt durchweg Schnee. Auch Gewitter sind wieder möglich, begleitet von teils stürmischen Böen. Auf dem Brocken treten Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) auf. Sonst weht der Wind mäßig aus Südwest bis West und die Temperatur steigt auf 8 bis 10, im Harz auf 2 bis 8 Grad. In der Nacht zum Mittwoch kommt es im Harz zu weiteren Schneeschauern, sonst klingen sie ab und es lockert zeitweise auf. Im Tiefland kann es örtlich Glätte durch überfrierende Nässe geben. Die Tiefstwerte liegen zwischen 3 und 0, im Harz zwischen 1 und -4 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger West- bis Südwestwind. Auf dem Brocken sind schwere Sturmböen möglich.
Am Mittwoch kommt es bei wechselnder, teils auch starker Bewölkung zu Schauern und Gewittern. Diese fallen in tiefen Lagen als Regen, Schneeregen oder Graupel, oberhalb 500 m als Schnee. Bei mäßigem, bei Schauern böigem Südwestwind werden Maxima zwischen 8 und 10, im Harz zwischen 2 und 8 Grad erwartet. Auf dem Brocken herrscht Sturm mit Spitzen bis 85 km/h (Bft 9). In der Nacht zum Donnerstag lässt die Schauertätigkeit insgesamt nach, einzelne Schauer können im Verlauf der Nacht jedoch noch vorüber ziehen. Diese fallen bis in tiefe Lagen als Schnee. Dabei ist es wechselnd, teils auch gering bewölkt. Bei schwachem bis mäßigem Südwestwind geht die Temperatur auf 3 bis 1, im Harz bis -2 Grad zurück. Auf dem Brocken muss mit stürmischen Böen gerechnet werden.
Am Donnerstag bilden sich nach freundlichem Beginn rasch wieder zahlreiche Quellwolken. Diese sorgen gebietsweise für Regen- und Graupel-, oberhalb 500 m für Schneeschauer. Dazwischen zeigt sich aber auch immer wieder die Sonne. Bei mäßigem, in Schauernähe böigem Westwind werden 9 bis 12, im Harz 4 bis 9 Grad erreicht. Auf dem Brocken kommt es zu stürmischen Böen. In der Nacht zum Freitag wird es nach zügigem Abklingen der Niederschlagsaktivität gering bewölkt oder klar sein. Die Minima liegen zwischen 3 und 0, im Harz bis -3 Grad. Es weht schwacher Südwestwind.
Am Freitag ist es locker bewölkt mit längerem Sonnenschein und weitgehend trocken. Bei schwachem Südwind steigt die Temperatur auf 12 bis 14, im Harz auf 8 bis 12 Grad. In der Nacht zum Samstag ist es wolkig und es bleibt meist trocken. Die Temperatur geht auf 5 bis 3, im Harz bis 0 Grad zurück. Dabei weht schwacher Südwind.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Robert Hausen
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>