Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Viel Sonne, trocken und warm. Windig, auf dem Brocken Sturmböen. Dort bis in Nacht anhaltend, sonst nachlassender Wind.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Zwischen einem Hochdruckgebiet über Nordosteuropa und einem Tief über der Biskaya wird weiterhin trockene Kontinentalluft nach Sachsen-Anhalt geführt.
Tagsüber muss mit Windböen um 55 km/h (Bft 7) und auf dem Brocken mit Sturmböen zwischen 65 und 80 km/h (Bft 8-9) aus Ost gerechnet werden. In der Nacht zum Donnerstag schwächt sich der Wind ab, auf dem Brocken können aber weiterhin Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auftreten.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Früh und im weiteren Tagesverlauf zeigt sich bei nur lockeren Wolkenfeldern häufig die Sonne und es bleibt trocken. Die Temperaturen erreichen bei mäßigem und böigem Wind aus Ost Höchstwerte zwischen 24 und 27, im Harz 17 bis 24 Grad. Stellenweise kommt es zu Windböen um 50 km/h (Bft 7), auf dem Brocken zu Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9). In der Nacht zum Donnerstag bleibt es gering bewölkt oder klar und trocken. Die Luft kühlt auf 13 bis 11, im Harz bis 9 Grad ab und der Wind weht überwiegend schwach bis mäßig aus Ost. Auf dem Brocken treten Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auf.
Am Donnerstag zeigt sich noch häufig die Sonne, am Nachmittag und Abend muss aber mit örtlichen Schauern gerechnet werden. Die Temperaturen steigen bei mäßigem und stark böigem Wind aus Südost auf 23 bis 26, im Harz auf 18 bis 23 Grad. Es muss mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7), auf dem Brocken auch mit Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) gerechnet werden. In der Nacht zum Freitag kommt es in der Südhälfte bei stark bewölktem Himmel noch zu einzelnen Schauern. In der Nordhälfte wird es bei wenigen Wolken dagegen niederschlagsfrei bleiben. Bei schwachem Wind aus Nordost kühlt die Luft auf 12 bis 10, im Harz bis 8 Grad ab.
Am Freitag verdichtet sich von Süden die Bewölkung und es muss wiederholt mit Schauern und teils kräftigen Gewittern gerechnet werden. Diese gehen teils mit Starkregen, Sturmböen und Hagel einher. Nur im Norden des Landes kann es bei längerem Sonnenschein noch trocken bleiben. Bei sonst meist schwachem Nordostwind werden Maxima zwischen 20 und 23, im Harz zwischen 15 und 20 Grad erwartet. In der Nacht zum Samstag klingen Schauer und Gewitter allmählich ab und die Bewölkung lockert auf. Bei auf nordwestliche Richtungen drehendem schwachem Wind kühlt die Luft auf 11 bis 9, im Harz bis 7 Grad ab.
Am Samstag verdichtet sich zwischen Burgenland und Anhalt die Bewölkung und es setzt Regen ein, der allerdings rasch südostwärts abzieht. Sonst ist es meist gering bewölkt und trocken. Bei mäßigem Nordwestwind steigt die Temperatur auf 13 bis 16, im Harz auf 9 bis 13 Grad. In der Nacht zum Sonntag kommen von Nordwesten vermehrt Quellwolken auf, die aber nur vereinzelt Schauer bringen. Die Minima liegen zwischen 6 und 4, im Harz teils bei 2 Grad. Es weht schwacher Westwind.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Magdalena Bertelmann
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>