Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Tagsüber böig auffrischender Ostwind, auf dem Brocken weiterhin Sturmböen. Nachmittags vereinzelt Gewitter möglich.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Zwischen einem Hoch über Nordosteuropa und einem Tief über Süddeutschland gelangen mit einer östlichen Strömung weiterhin warme, aber zunehmend feuchtere Luftmassen nach Sachsen-Anhalt.
Auf dem Brocken treten bis zum Abend weiterhin Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) aus Ost auf. Tagsüber frischt der Wind auch in übrigen Gebieten wieder stark böig auf, so dass zeitweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) auftreten können. Zudem besteht am Nachmittag und Abend ein geringes Gewitterrisiko.
In der Nacht zu Freitag sind keine warnrelevanten Wettererscheinungen zu erwarten.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Früh ist es gering bewölkt oder klar und trocken. Tagsüber zeigt sich zwar noch länger die Sonne. Allerdings entwickeln sich teils dichte Quellwolken, die am Nachmittag örtlich Schauer und vereinzelte Gewitter bringen können. Die Temperaturen steigen bei mäßigem und böigem Wind aus Ost auf 23 bis 25, im Harz auf 18 bis 23 Grad. Erneut muss im Tiefland mit Windböen um 55 km/h (Bft 7) und auf dem Brocken mit Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) gerechnet werden. In der Nacht zum Freitag gibt es gelegentlich noch kurze Schauer. Richtung Altmark gibt es größere Auflockerungen. Bei schwachem Wind aus Nordost kühlt die Luft auf 12 bis 9, im Harz bis 7 Grad ab.
Am Freitag verdichtet sich von Süden die Bewölkung und es muss wiederholt mit Schauern und teils kräftigen Gewittern gerechnet werden. Diese können teils mit Starkregen, stürmischen Böen und kleinkörnigem Hagel einhergehen. Nur in der Altmark bleibt es bei längerem Sonnenschein noch trocken. Bei mäßigem Wind aus nördlichen Richtungen liegen die Tageshöchsttemperaturen zwischen 20 und 23, im Harz zwischen 15 und 20 Grad. In der Nacht zum Samstag klingen Schauer und Gewitter rasch ab und die Bewölkung lockert von Norden her auf. Bei schwachem Wind aus Nordwest sinkt die Temperatur auf 9 bis 6, im Harz bis 3 Grad.
Am Samstag ist es wechselnd, teils stark bewölkt und besonders am Nachmittag und Abend muss mit einzelnen Schauern gerechnet werden. Auf dem Brocken sind die Niederschläge teils mit Schnee vermischt. In der aus Nordwesten einfließenden recht kühlen Luftmasse erreichen die Temperaturen nur noch Werte zwischen 12 und 16, im Harz je nach Höhenlage zwischen 5 und 11 Grad. In der Nacht zum Sonntag ist es zunächst aufgelockert, bevor in der zweiten Nachthälfte Regen aufkommt. In den Hochlagen des Harzes fällt Schnee. Mit 6 bis 3, im Harz um 2 Grad wird es deutlich kühler als in den Nächten zuvor. Je nach Bewölkung muss örtlich mit leichtem Frost in Bodennähe gerechnet werden. Der Wind weht mäßig aus West bis Nordwest. Auf dem Brocken treten Sturmböen auf.
Am Sonntag bilden sich bei einem wechselnd bewölkten Himmel im Tagesverlauf Schauer, örtlich sind auch kurze Gewitter mit Graupel möglich. Bei mäßigem und stark böigem West- bis Nordwestwind steigt die Temperatur auf Höchstwerte zwischen 11 und 14, im Harz auf 8 bis 11 Grad. Auf dem Brocken treten schwere Sturmböen, sonst verbreitet Windböen auf. In der Nacht zum Montag ist es wechselnd bewölkt und es kommt noch vereinzelt zu Schauern im Harz mit Schnee. Die Temperatur sinkt auf 5 bis 2 Grad, im Harz auf Werte zwischen 2 und -1 Grad. Der westliche Wind weht weiterhin mäßig, teils böig. Auf dem Brocken treten Sturmböen auf.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Robert Hausen
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>