Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Windig und kühler. Nachts Schauer. Im Norden vereinzelt Gewitter möglich. Brocken Sturm, im Harz örtlich Frost.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Am Rande eines Tiefs über dem östlichen Mitteleuropa wird mit einer nordwestlichen Strömung kühle Meeresluft subpolaren Ursprungs herangeführt.
Heute treten Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Nordwest, auf dem Brocken stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) auf. In der Nacht zum Sonntag kommt es auf dem Brocken zu Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9). Sonst flaut der Wind zunächst ab, später kann es bei Schauern erneut zu Windböen kommen. Zudem kann in der Altmark ein kurzes Gewitter nicht ausgeschlossen werden. Im Harz gibt es örtlich leichten Frost.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf ist es wechselnd, teils auch stark bewölkt. Dabei können sich vor allem zwischen Harz und Altmark vereinzelt Schauer bilden, die abends zügig wieder abklingen. Auf dem Brocken sind die Niederschläge teils mit Schnee vermischt. In der aus Nordwesten einfließenden recht kühlen Luftmasse erreichen die Temperaturen nur noch Werte zwischen 12 und 16, im Harz je nach Höhenlage zwischen 3 und 11 Grad. Der Nordwestwind weht mäßig bis frisch und es muss mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7), auf dem Brocken mit stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8) gerechnet werden. In der Nacht zum Sonntag ist es zunächst gering bewölkt und trocken. Allerdings verdichtet sich die Bewölkung von Norden her und ab Mitternacht kommt gebietsweise schauerartiger Regen auf. In Harzlagen oberhalb von etwa 700 m fällt Schnee, eine Schneedecke bildet sich aber kaum. In der Altmark kann ein kurzes Gewitter nicht ausgeschlossen werden. Mit 6 bis 3, im Harz 3 bis -1 Grad wird es deutlich kühler als in den Nächten zuvor. Der Wind weht mäßig aus West bis Nordwest, bei Schauern kann es zu Windböen bis 60 km/h (Bft 7) kommen. Auf dem Brocken treten Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auf.
Am Sonntag zieht der Niederschlag in den Morgenstunden südostwärts ab und nachfolgend lockert die Bewölkung kurzzeitig auf. Im Verlauf des Vormittags bilden sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die für Schauer und einzelne Gewitter sorgen. Dazwischen kann sich aber auch immer wieder die Sonne zeigen. Bei mäßigem und stark böigem West- bis Nordwestwind steigt die Temperatur auf Höchstwerte zwischen 11 und 14, im Harz auf 6 bis 11 Grad. Auf dem Brocken treten Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9), sonst verbreitet Windböen bis 60 km/h (Bft 7) auf. In Schauer- und Gewitternähe sind auch stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) möglich. In der Nacht zum Montag fallen bei wechselnder Bewölkung einzelne Schauer, kurze Gewitter sind vor allem im Norden nicht ganz ausgeschlossen. Die Temperatur sinkt auf 6 bis 3, im Harz auf Werte zwischen 3 und 0 Grad. Der westliche Wind weht schwach bis mäßig. Auf dem Brocken treten anfangs noch Sturmböen auf.
Am Montag kommt es bei wechselnder Bewölkung zu Schauern. Es weht mäßiger, in Schauernähe böiger Nordwestwind. Dabei steigen die Temperaturen auf Werte zwischen 12 und 15, im Harz auf Werte zwischen 6 und 12 Grad. Auf dem Brocken treten Sturmböen auf. In der Nacht zum Dienstag lassen die Schauer rasch nach und die Wolken lockern stärker auf, bevor gegen Morgen in der Altmark erneut stärkere Bewölkung aufkommt, wobei es aber trocken bleibt. Die Tiefstwerte liegen zwischen 7 und 4, im Harz zwischen 4 und 1 Grad. Der westliche Wind weht schwach bis mäßig.
Am Dienstag bilden sich bei einem stark bewölkten Himmel verbreitet Schauer. Bei mäßigem Westwind steigt die Temperatur auf 12 bis 15, im Harz auf 8 bis 11 Grad. In der Nacht zum Mittwoch lassen die Schauer rasch nach und die Bewölkung lockert auf. Bei überwiegend schwachem West- bis Südwestwind sinkt die Temperatur auf 7 bis 4, im Harz bis 3 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Florian Engelmann
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>