Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Erst heiß, dann Gewitter.
Am Nachmittag von Westen Schauer und Gewitter, nachts abziehend.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Am Rande eines Nordatlantiktiefs wird zunächst noch sehr warme Luft herangeführt. Im Tagesverlauf greift eine zu diesem Tief gehörende Kaltfront auf Sachsen-Anhalt über. Ab dem Nachmittag kommen von Westen teils kräftige Schauer und Gewitter auf. Dabei sind Starkregen bis 25 l/qm innerhalb 1 Stunde, kleinkörniger Hagel und Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) möglich. In der Nacht zum Mittwoch ziehen diese ostwärts ab. Dann werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen mehr erwartet.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh und am Vormittag ist es zunächst noch locker bewölkt oder sonnig und trocken. Erst im Verlauf der zweiten Tageshälfte ziehen von Westen her Quellwolken auf, die teils kräftige Schauer und Gewitter bringen. Dabei sind Starkregen bis 25 l/qm innerhalb 1 Stunde, kleinkörniger Hagel und Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) möglich. Bei schwachem Südwind werden Maxima zwischen 33 und 35, im Harz zwischen 25 und 33 Grad erwartet. Die Belastung durch Hitze nimmt weiter zu. In der Nacht zum Mittwoch ist es überwiegend stark bewölkt und es kann Schauer und örtlich kräftige Gewitter geben. Dabei sind Starkregen bis 25 l/qm innerhalb 1 Stunde, kleinkörniger Hagel und Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) möglich. In der zweiten Nachthälfteziehen die Niederschläge ostwärts ab und die Bewölkung lockert auf. Die Temperatur sinkt auf 17 bis 14, im Harz bis 12 Grad. Der Wind weht abgesehen von Schauer- und Gewitterböen schwach aus Süd und dreht im Verlauf der Nacht auf West.
Am Mittwoch ist es anfangs noch wechselnd bewölkt. Im Tagesverlauf lockern die Wolken mehr und mehr auf und am Nachmittag ist es dann überwiegend heiter und trocken. Dabei steigt die Temperatur auf 25 bis 28, im Harz auf 20 bis 25 Grad. Zudem weht schwacher Wind aus nördlicher Richtung. In der Nacht zum Donnerstag ist es wolkig und trocken. Im Verlauf der zweiten Nachthälfte sind einzelne Schauer möglich. Bei schwachem Wind aus östlicher Richtung sinkt die Temperatur auf 17 bis 14, im Harz bis 12 Grad.
Am Donnerstag ist es heiter bis wolkig und trocken. Nur anfangs sind aus ausgedehnteren Wolkenfeldern noch einzelne Schauer möglich. Die Höchstwerte erreichen 30 bis 33, im Harz 25 bis 30 Grad. Es weht schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Freitag bleibt es wolkig und niederschlagsfrei. Bei schwachem Wind aus südöstlicher Richtung sinkt die Temperatur auf 18 bis 15, im Harz auf Werte um 13 Grad.
Am Freitag ist es meist wechselnd bewölkt und überwiegend trocken. Nur zwischen Harz und Altmark kann es zu Schauern kommen. Bei schwachem, teils mäßigem Südostwind werden Maxima zwischen 32 und 36, im Harz zwischen 25 und 32 Grad erwartet. In der Nacht zum Samstag ziehen immer wieder ausgedehnte Wolkenfelder vorüber, die allenfalls entlang der niedersächsischen Landesgrenze für Schauer und Gewitter sorgen. Die Luft kühlt auf 20 bis 15 Grad ab. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Florian Engelmann / RI
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>