Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute früh örtlich Nebel möglich. Tagsüber Aufzug von Schauern und Gewittern. Nachts warnfrei.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Bei schwachen Luftdruckgegensätzen ist zunächst noch kühlere Meeresluft wetterbestimmend. Am Wochenende gelangt allerdings zunehmend wärmere und feuchtere Subtropikluft nach Sachsen-Anhalt, was zu einem erhöhten Schauer- und Gewitterrisiko führt.
In den Frühstunden kann sich im Norden örtlich Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m, bilden. Am Nachmittag und Abend kann es im Südharz und im Burgenland zu einzelnen Gewittern kommen, die lokal mit Starkregen um 20 l/qm in 1 Stunde einhergehen können. In der Nacht zum Samstag werden voraussichtlich keine warnrelevanten Wetterereignisse erwartet.
Detaillierter Wetterablauf: Heute ist es zunächst überwiegend wolkig und trocken. Lediglich im Norden sind stellenweise flache Nebelfelder vorhanden, die sich vormittags aber rasch auflösen. Im weiteren Tagesverlauf zieht die Wolkendecke von Südwesten her zu und vor allem im Süden regnet es ab den Mittagsstunden zeitweise. Örtlich sind auch Gewitter mit Starkregen nicht ausgeschlossen. Im Norden und in der Mitte wird es tagsüber bei meist starker Bewölkung trocken bleiben. Die Temperatur steigt bei schwachem Wind aus östlichen Richtungen auf 20 bis 22, im Harz auf 15 bis 19 Grad. In der Nacht zum Samstag ist es wechselnd bewölkt und niederschlagsfrei. Die Temperatur sinkt auf 13 bis 11, im Harz bis auf 8 Grad. Der Wind weht schwach aus östlichen Richtungen.
Am Samstag beginnt der Tag mit Sonnenschein. Rasch bilden sich dann aber Quellwolken, die sich ab den Mittagsstunden zu teils kräftigen Schauern und Gewittern entwickeln. Die Temperatur erreicht 23 bis 26, im Harz 19 bis 24 Grad. Von Gewitterböen abgesehen ist nur schwacher Wind aus uneinheitlichen Richtungen zu erwarten. In der Nacht zum Sonntag schwächt sich die Schauer- und Gewittertätigkeit bei meist noch starker Bewölkung nur allmählich ab. Die Temperatur geht auf 16 bis 14, im Harz bis 11 Grad zurück. Der schwache Wind dreht allmählich auf Südost und frischt nur in Gewitternähe stark böig auf.
Am Sonntag ist es zunächst wolkig, später überwiegend stark bewölkt. Dabei werden sich ab den Vormittagsstunden Schauer und Gewitter bilden. Unwetterartige Entwicklungen mit heftigem Starkregen, Böen und Hagel sind möglich. Es weht schwacher bis mäßiger, teils böiger Wind aus Ost bis Südost. Die Maximalwerte erreichen 25 bis 27, im Harz 20 bis 25 Grad. In der Nacht zum Montag ist es meist stark bewölkt, nur gelegentlich sind Auflockerungen vorhanden. Es regnet zeitweise leicht oder es treten noch Schauer oder Gewitter auf. Weiterhin ist Starkregen möglich. Der Wind weht weiterhin aus Ost und im Mittel schwach, in Böen frisch. Auf dem Brocken treten Sturmböen auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 17 bis 13, im Harz zwischen 15 und 12 Grad.
Am Montag ist es wolkig bis stark bewölkt und wiederholt treten Schauer, in der zweiten Tageshälfte auch vermehrt teils starke, teils schwere Gewitter mit Starkregen und Hagel auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost und erreicht in Spitzen gelegentlich Bft 7 (Windböen). Auf dem Brocken muss mit Sturmböen aus Ost gerechnet werden. Die Maximaltemperatur liegt zwischen 23 und 27 Grad, im Harz zwischen 16 und 22 Grad. In der Nacht zum Dienstag bleibt es stark bewölkt und es kommt weiterhin zu teils schauerartigem Regen, der gelegentlich von Gewitter begleitet wird. Starkregen ist zudem möglich. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 15 und 11 Grad, im Harz zwischen 13 und 10 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Voigt/Würtz
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>