Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Tagsüber erneut starke, teils schwere Gewitter. Nachts abklingende Gewitter, danach warnfrei.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Bei nur geringen Luftdruckgegensätzen strömen heute und in den Folgetagen feucht-warme, zu Schauern und Gewittern neigende Luftmassen aus südlichen Breiten nach Sachsen-Anhalt.
Am Nachmittag und Abend treten südlich einer Linie Harz-Fläming einzelne starke Gewitter mit Starkregen bis 25 l/qm in 1 Stunde, kleinkörnigem Hagel und Windböen bis 60 km/h (Bft 7) auf. Auch UNWETTERartige Entwicklungen mit heftigem Starkregen bis 40 l/qm in 1 Stunde und größerem Hagel sind nicht ganz ausgeschlossen. In der Nacht zum Sonntag klingen die Gewitter ab und nachfolgend bleibt es warnfrei.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag ist es heiter bis wolkig und vor allem in der Mitte des Landes kann es regnen. Sonst ist es vorerst niederschlagsfrei. Zum Mittag bilden sich zunehmend hochreichende Quellwolken, die am späten Nachmittag und Abend vor allem südlich einer Linie Harz-Fläming mit Schauern und starken, teils schweren Gewittern einhergehen. Es können Starkregen, kleinkörniger Hagel und Windböen auftreten. Örtlich sind auch unwetterartige Entwicklungen mit heftigem Starkregen und größerem Hagel nicht ganz ausgeschlossen. In der Mitte und im Norden ist die Gewitterneigung geringer, dort kann es auch nachmittags bei wechselnder Bewölkung trocken bleiben. Es weht schwacher Wind aus östlichen Richtungen. Die Temperatur steigt auf 22 bis 25 Grad, im Harz auf 18 bis 22 Grad. In der Nacht zum Sonntag schwächt sich die Schauer- und Gewitterneigung bei meist noch starker Bewölkung rasch ab. Die Temperatur geht auf 16 bis 14, im Harz bis auf 10 Grad zurück. Der schwache Wind weht aus Nordost.
Am Sonntag ist es zunächst wolkig, später überwiegend stark bewölkt. Dabei bilden sich erneut ab den Vormittagsstunden Schauer und Gewitter. Unwetterartige Entwicklungen mit heftigem Starkregen, Böen und Hagel sind möglich. Es weht außerhalb der Gewitter mäßiger Wind aus Südost. Die Höchstwerte der Temperatur liegen zwischen 24 und 26, im Harz 20 bis 24 Grad. In der Nacht zum Montag ist es meist stark bewölkt, nur gelegentlich sind Auflockerungen vorhanden. Es regnet zeitweise leicht oder es treten noch Schauer oder Gewitter auf. Weiterhin ist Starkregen möglich. Der Wind weht weiterhin aus Ost und im Mittel schwach, in Böen frisch. Auf dem Brocken treten Sturmböen auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 17 bis 13, im Harz zwischen 15 und 12 Grad.
Am Montag ist es wolkig bis stark bewölkt und wiederholt treten Schauer, in der zweiten Tageshälfte auch vermehrt starke, teils schwere Gewitter mit Starkregen und Hagel auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost und erreicht in Spitzen gelegentlich Bft 7 (Windböen). Auf dem Brocken muss mit Sturmböen aus Ost gerechnet werden. Die Maximaltemperatur liegt zwischen 23 und 27, im Harz zwischen 16 und 22 Grad. In der Nacht zum Dienstag bleibt es stark bewölkt und es kommt weiterhin zu teils schauerartigem Regen, der gelegentlich von Gewitter begleitet wird. Starkregen ist zudem möglich. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 15 und 11, im Harz zwischen 13 und 10 Grad.
Am Dienstag ist es wechselnd bewölkt und tagsüber können erneut Schauer und Gewitter auftreten. Der Wind weht schwach aus West. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 und 25 Grad, im Harz 14 und 19 Grad. In der Nacht zum Mittwoch ist es stark bewölkt und es regnet zeitweise leicht. Bei schwachem Wind aus West liegt das Minimum zwischen 14 und 11 Grad, im Harz zwischen 12 und 8 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Tanja Dressel


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>