Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Örtlich Frühnebel. Ab der zweiten Tageshälfte teils kräftige Gewitter, vereinzelt Unwetter möglich.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Am Ostrand eines Tiefs über Belgien befindet sich die Region weiterhin in feucht-warmer Luft.
In den Frühstunden hält sich örtlich dichter Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m. In der zweiten Tageshälfte kommt es zu starken Gewittern. Dann muss örtlich wieder mit Starkregen bis 25 l/m˛ innerhalb kurzer Zeit, stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8) und kleinkörnigem Hagel gerechnet werden. Vereinzelt sind unwetterartige Entwicklungen bezüglich heftigen Starkregens mit Mengen um 30 l/m˛ in einer Stunde und größeren Hagels möglich. Auch in der Nacht zum Mittwoch gibt es weiterhin starke Gewitter, die örtlich noch unwetterartig ausfallen können.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh und am Vormittag ist nach rascher Auflösung örtlicher Nebelfelder meist heiter oder nur locker bewölkt und trocken. In der zweiten Tageshälfte – vor allem am Nachmittag – kann es von her wieder zu Schauern und teils kräftigen Gewittern mit Starkregen, stürmischen Böen und kleinkörnigem Hagel kommen. Vereinzelt sind auch unwetterartige Entwicklungen bezüglich heftigen Starkregens und größeren Hagels möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 22 und 25, im Harz zwischen 17 und 22 Grad. Fernab der Gewitter weht der Wind schwach aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Mittwoch gibt es gebietsweise weitere Schauer und teils kräftige Gewitter. Lokal kann es weiterhin zu unwetterartigen Entwicklungen kommen. Bei abseits von Gewittern schwachem Wind aus West bis Nord liegt das Temperaturminimum zwischen 17 und 14, im Harz bei 12 Grad.
Am Mittwoch kommt es bei meist starker Bewölkung wiederholt zu Schauern und kräftigen Gewittern. Örtlich sind unwetterartige Entwicklungen möglich. Die Temperatur steigt auf 20 bis 25, im Harz auf 17 bis 20 Grad. Der Wind weht meist schwach aus unterschiedlichen Richtungen. In Schauer- und Gewitternähe kann es zu stürmischen Böen kommen. In der Nacht zum Donnerstag herrscht zunächst meist starke Bewölkung und anfangs fallen noch Schauer und es gibt örtliche Gewitter. Sie schwächen sich im Laufe der Nacht ab. Aber es kann auch in der zweiten Nachthälfte noch vereinzelt zu Schauern und Gewittern kommen. Die Temperatur geht auf 15 bis 12 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen.
Am Donnerstag bilden sich bei wechselnder Quellbewölkung im Tagesverlauf erneut Schauer und teils kräftige Gewitter. Die Temperatur steigt auf 23 bis 27, im Harz auf 19 bis 23 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Südost Richtungen. In Gewitternähe kann es Sturmböen geben. In der Nacht zum Freitag lässt die Schauer- und Gewitteraktivität nach und die Wolken lockern verbreitet auf. Die Temperatur geht auf 15 bis 12, im Harz bis 10 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen.
Am Freitag beginnt der Tag zunächst mit größeren Auflockerungen. Im Tagesverlauf bilden sich bei wechselnder Bewölkung Schauer und einzelne Gewitter, die teilweise kräftig werden können. Der Wind weht abseits der Gewitter schwach aus Nordost bis Nord und die Temperatur steigt auf 23 bis 26 Grad, im Harz auf 18 bis 23 Grad. In der Nacht zum Sonnabend kommt es bei wechselnder, teils auch lockerer Bewölkung örtlich noch zu Schauern und Gewittern. Außerhalb der Gewitter weht schwacher Wind aus nördlichen Richtungen. Die Temperatur geht auf 15 bis 11 Grad zurück.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Stefan Bach
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>