Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Sonnig und heiß, ab heute Abend von Westen erste Gewitter, Unwetter möglich.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Zwischen einem Hoch über Osteuropa und einem Tief über der Nordsee gelangt heute noch sehr heiße, aber zunehmend feuchtere Luft aus südlichen Breiten nach Sachsen-Anhalt. Mit Annäherung von Tiefausläufern von Westen her steigt aber ab den heutigen Abendstunden das Gewitterrisiko stark an. Heute kommt es – mit Ausnahme des Oberharzes – bei gefühlten Temperaturen über 32 Grad zu einer starken Wärmebelastung.
Ab heute Abend muss vor allem von der Altmark bis zum Harz mit starken Gewittern gerechnet werden. Diese können teils unwetterartig ausfallen und mit heftigem Starkregen zwischen 25 und 40 l/qm in einer Stunde, Hagel und schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) einhergehen. Nachts kommen die Gewitter unter Abschwächung langsam weiter östlich voran. Am Samstag lebt die Gewittertätigkeit bereits am Vormittag im gesamten Land wieder auf. Dann sind erneut Unwetter möglich.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf scheint bei nur wenigen Wolken nahezu ungehindert die Sonne. Erst am späten Nachmittag entwickeln sich vom Harz bis zur Altmark hochreichende Quellwolken, die am Abend für starke Gewitter sorgen. Diese können teils unwetterartig ausfallen und mit heftigem Starkregen zwischen 25 und 40 l/qm in einer Stunde, Hagel und schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) einhergehen. Die Temperaturen steigen auf 31 bis 35, im Harz auf 26 und 30 Grad. Abseits von Schauern und Gewittern weht der Wind schwach bis mäßig, zunächst aus südlichen, später aus nordwestlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag kommen die Gewitter unter Abschwächung langsam ostwärts voran. Von Wittenberg bis ins Burgenland bleibt es aber noch trocken. Die Temperatur geht nur auf 20 bis 17 Grad zurück. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest.
Am Samstag startet der Tag meist noch aufgelockert bewölkt und trocken, bevor sich im Tagesverlauf verbreitet Schauer und Gewitter bilden, die teils unwetterartig ausfallen können. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus Nordwest. In Gewitternähe frischt er stark böig auf. Die Temperatur steigt auf 27 bis 31, im Harz auf 20 bis 26 Grad. In der Nacht zum Sonntag lassen die Schauer und Gewitter vom Abend langsam nach und enden in der zweiten Nachthälfte. Die Bewölkung lockert dann etwas auf. Der Wind weht mäßig aus West. Die Temperatur sinkt auf 17 bis 14, im Harz bis 12 Grad ab.
Am Sonntag beschert mäßiger Wind aus West kühlere Temperaturen. Es werden 22 bis 25, im Harz 17 bis 22 Grad erreicht. Dabei ist der Himmel wechselnd bis stark bewölkt und gelegentlich kann es Schauer geben. In der Nacht zum Montag wird es vermehrt gering bewölkt sein. Niederschläge gibt es nicht mehr. Der Wind weht schwach aus Südwest. Die Temperatur sinkt auf 14 bis 10 Grad.
Am Montag bilden sich zahlreiche Quellwolken, Schauer bleiben allerdings die Ausnahme. Dazwischen kommt aber auch immer wieder die Sonne zum Vorschein. Bei schwachem Südwestwind werden Maxima zwischen 22 und 24, im Harz zwischen 16 und 22 Grad erwartet. In der Nacht zum Dienstag kommt es aus starker Bewölkung wiederholt zu Schauern und einzelnen Gewittern. Die Temperatur geht auf 14 bis 12, im Harz bis 10 Grad zurück. Der Westwind weht meist schwach.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Thomas Hain


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>