Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Gebietsweise kräftige Gewitter, Unwetter möglich. Kommende Nacht nachlassende Schauer- und Gewittertätigkeit.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Am Rande eines Hochs über Osteuropa gelangt heute noch einmal sehr heiße und zunehmend feuchte Luft aus südlichen Breiten nach Sachsen-Anhalt. Mit Durchzug von Tiefausläufern von Westen wird die zu Gewittern neigende Luft langsam durch etwas kühlere Meeresluft ersetzt.
Heute muss im gesamten Land mit starken GEWITTERN gerechnet werden. Diese sind mit STARKREGEN bis 25 l/qm in kurzer Zeit und STURMBÖEN bis 85 km/h (Bft 9) und Hagel verbunden. Lokal sind UNWETTERartige GEWITTER mit HAGEL um 4 cm, HEFTIGEM STARKREGEN zwischen 25 und 40 l/qm in einer Stunde und schweren STURMBÖEN um 100 km/h (Bft 10) möglich. In der zweiten Nachthälfte zum Sonntag lassen die Gewitter nach.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag ist es heiter bis wolkig. Dabei bleibt es vorerst noch niederschlagsfrei. Zum Mittag und nachfolgend in der zweiten Tageshälfte muss dann bei überwiegend starker Bewölkung mit kräftigen Schauern und starken, teils schweren Gewittern gerechnet werden. Es sind Starkregen bis 25 l/qm in 1 Stunde, Hagel und Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) gebietsweise zu erwarten. Lokal und eng begrenzt können auch unwetterartige Entwicklungen mit Starkregen zwischen 25 und 40 l/qm in einer Stunde, Hagel um 4 cm und schweren Sturmböen um 100 km/h (Bft 10) möglich sein. Der Wind weht abseits der Gewitter nur schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen auf 26 Grad an der niedersächsischen Grenze und bis 32 Grad in Wittenberg. Im Harz werden 20 bis 25 Grad erreicht. In der Nacht zum Sonntag treten anfangs stellenweise noch Schauer und Gewitter auf. In der zweiten Nachthälfte lassen diese aber nach und die Bewölkung lockert etwas auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Die Temperatur sinkt auf 17 bis 13, im Harz bis 9 Grad.
Am Sonntag ist es wechselnd bewölkt und überwiegend trocken. Es werden 22 bis 24, im Harz 16 bis 22 Grad erreicht. Der Wind weht mäßig aus westlichen Richtungen. In der Nacht zum Montag lockert die Bewölkung gebietsweise auf. Niederschläge gibt es nicht. Der Wind weht schwach aus Südwest. Die Temperatur sinkt auf 13 bis 9 Grad.
Am Montag bilden sich zahlreiche Quellwolken, Schauer bleiben allerdings die Ausnahme. Dazwischen kommt auch immer wieder die Sonne zum Vorschein. Bei schwachem Südwestwind werden Maxima zwischen 22 und 24, im Harz zwischen 16 und 22 Grad erwartet. In der Nacht zum Dienstag kommt es aus starker Bewölkung wiederholt zu Schauern. Die Temperatur geht auf 14 bis 12, im Harz bis 10 Grad zurück. Der Westwind weht meist schwach.
Am Dienstag wechseln sich sonnige und wolkige Abschnitte ab. Dabei kommt es immer wieder zur Ausbildung von Schauern. Bei schwachem westlichem Wind steigt die Temperatur auf 22 bis 24, im Harz auf 16 bis 22 Grad. In der Nacht zum Mittwoch wird der Himmel überwiegend wolkenverhangen sein. Einzelne Schauer ziehen vorüber. Die Minima liegen zwischen 14 und 11 Grad. Der Südwind weht schwach.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Magdalena Bertelmann
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>