Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Schauer und Gewitter, vereinzelt Unwetter durch Starkregen und Hagel.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Zwischen einem Tief über Skandinavien und hohem Luftdruck über dem Atlantik gelangt mit nordwestlicher Strömung feuchte und recht kühle Meeresluft nach Sachsen-Anhalt.
Heute kann es bereits ab den Frühstunden örtlich gewittrige Schauer geben. Im Tagesverlauf muss dann verbreitet mit Gewittern gerechnet werden, teils mit Starkregen um 15 l/qm in einer Stunde und stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 8). Vereinzelt kann es zu unwetterartigen Entwicklungen mit heftigem Starkregen über 30 l/qm innerhalb einer Stunde, Sturmböen und Hagel kommen.
In der Nacht zum Donnerstag lässt die Gefahr starker Gewitter nur langsam nach.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh ist es meist stark bewölkt und vereinzelt kann es teils gewittrige Schauer geben. Im Tagesverlauf bleibt es vorwiegend bewölkt und es muss wiederholt mit Schauern und Gewittern gerechnet werden. Örtlich sind diese mit Starkregen um 15 l/qm in einer Stunde und stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 8) verbunden. Vereinzelt kann es zu unwetterartigen Entwicklungen mit heftigem Starkregen über 30 l/qm innerhalb einer Stunde, Sturmböen und Hagel kommen. Der mäßige West- bis Nordwestwind weht kühlere Luft in die Region, so dass die Temperaturen nur auf 20 bis 23, im Harz auf 15 bis 20 Grad steigen. In der Nacht zum Donnerstag kommt es bei starker Bewölkung weiterhin zu Schauern und Gewittern, die aber allmählich weniger werden. Es wird mit 12 bis 10, im Harz bis 8 Grad recht kühl. Der Wind weht nur schwach aus West bis Nordwest. In Gewitternähe frischt er böig auf.
Am Donnerstag setzt sich die kühle Witterung bei Temperaturen zwischen 18 und 20, im Harz zwischen 13 und 17 Grad fort. Am Vormittag kann sich neben einzelnen Schauern gelegentlich die Sonne zeigen. Am Nachmittag kommt sie zwischen etlichen Schauern kaum noch zum Vorschein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest und frischt in Schauernähe böig auf. In der Nacht zum Freitag zeigt sich der Himmel wolkenverhangen mit nur wenigen Auflockerungen. Einzelne Schauer sind möglich. Die Temperaturen gehen auf 13 bis 10, im Harz örtlich bis 6 Grad zurück. Dabei weht der Wind nur schwach aus Nordwest.
Am Freitag bilden sich nach sonnigem Beginn rasch zahlreiche Quellwolken, die einzelne Schauer bringen und die Sonne kaum noch zum Vorschein kommen lassen. Bei anfangs schwachem, später mäßigem Westwind werden Maxima zwischen 19 und 21, im Harz zwischen 12 und 19 Grad erwartet. In der Nacht zum Sonnabend lockert die Wolkendecke verbreitet auf und es bleibt niederschlagsfrei. Die Temperatur sinkt auf 11 bis 8 Grad ab. Der Westwind weht schwach.
Am Sonnabend beginnt der Tag zunächst relativ sonnig. Im Vormittagsverlauf werden die Quellwolken wieder häufiger und verdecken die Sonne zeitweise. Vereinzelt kann es leichte Regenschauer geben. Meist aber bleibt es trocken. Die Temperatur steigt auf 18 bis 22, im Harz auf 13 bis 18 Grad. Der Wind weht schwach aus westlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag dominiert Bewölkung den Himmel. Gelegentlich kann es auch leichten Regen geben. Die Temperatur geht auf 16 bis 12 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus Nordwest.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Peter Hartmann
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>