Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute viel Sonnenschein und hochsommerlich warm, Donnerstagfrüh im Westen erste Gewitter möglich.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Unter Hochdruckeinfluss kann sich die in Sachsen-Anhalt eingeflossene Luft weiter erwärmen. Zum Donnerstag nähert sich von Westen allmählich eine flache Tiefdruckrinne bei steigender Gewitterneigung.
Heute werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet.
In den Frühstunden des Donnerstags sind im Westen erste Gewitter möglich. Diese können von Starkregen um 15 Liter pro Quadratmeter binnen einer Stunde und Windböen um 55 km/h (Bft 7) begleitet sein.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Früh ist es verbreitet klar, in der Altmark hat sich örtlich Nebel gebildet. Tagsüber scheint nahezu ungestört die Sonne. Auch lockere Quellwolken entlang der Elbe trüben den Sonnenschein kaum und es bleibt überall trocken. Im schwachen Südostwind steigen die Temperaturen auf hochsommerliche 29 bis 32, im Harz auf 24 bis 29 Grad. In der Nacht zum Donnerstag ist der Himmel zunächst gering bewölkt oder klar. Später ziehen Wolkenfelder auf und in den Frühstunden sind im Westen erste Schauer und Gewitter möglich. Bei schwachem Südostwind gehen die Temperaturen auf 18 bis 15 Grad zurück.
Am Donnerstag ziehen von Westen dichte Wolken mit etwas Regen oder vereinzelten Gewittern durch, die sich zunächst abschwächen. Nach sonnigen Abschnitten um die Mittagszeit entwickeln sich aber am Nachmittag lokal neue, teils kräftige Schauer und Gewitter. Diese können teilweise mit Starkregen, Sturmböen und kleinkörnigem Hagel verbunden sein. Außerhalb der Gewitter weht der Wind nur schwach aus südöstlichen Richtungen. Mit 27 bis 30, im Harz 22 bis 27 Grad erreichen die Temperaturen zwar erneut hochsommerliche Werte, fühlen sich aber deutlich schwüler an. In der Nacht zum Freitag treten anfangs noch einzelne Schauer und Gewitter auf. Diese schwächen sich aber ab, und lassen in der zweiten Nachthälfte langsam nach. Die Temperaturen sinken auf 18 bis 15, im Harz bis 13 Grad und der Wind weht weiterhin nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen.
Am Freitag gibt es am Vormittag einen zunächst freundlichen Wechsel aus Sonne und Wolken. Ab Mittag bilden sich vor allem im Westen zunehmend Schauer und Gewitter. Sie können vereinzelt kräftig werden. Bei sonst schwachem bis mäßigem Wind aus nördlicher Richtung steigt die Temperatur auf 27 bis 30, im Harz auf 22 bis 27 Grad. In Schauer- und Gewitternähe frischt der Wind böig auf. In der Nacht zum Samstag lassen die Schauer und Gewitter langsam nach. Es werden bei schwachem bis mäßigem Wind Tiefstwerte zwischen 18 und 15, im Harz bis 13 Grad erwartet.
Am Samstag kommt es aus überwiegend starker Bewölkung gebietsweise erneut zu Schauern und Gewittern. Diese können teils kräftig ausfallen und mit Sturmböen, Starkregen und Hagel einhergehen. Dazwischen kann sich aber auch kurzzeitig die Sonne zeigen, insbesondere Richtung Jerichower Land. Bei sonst schwachem östlichem Wind werden Maxima zwischen 26 und 29, im Harz zwischen 21 und 26 Grad erreicht. In der Nacht zum Sonntag kommt es örtlich weiterhin zu Schauern und Gewittern. Auflockerungen sind selten. Die Temperatur geht auf 17 bis 13 Grad zurück. Der Nordostwind weht abseits von Schauern und Gewittern schwach.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Robert Hausen


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>