Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Sonnig und heiß. In der Nacht zum Sonnabend in der Altmark und am Harz vereinzelt Gewitter möglich.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt über Weißrussland lenkt aus südlichen Breiten sehr warme bis heiße Luft nach Sachsen-Anhalt. In der Nacht zum Sonnabend nähern sich die Ausläufer eines Tiefs vor Norwegen.
Bei Temperaturen über 30 Grad muss tagsüber mit einer starken Wärmebelastung gerechnet werden. In der Nacht zum Sonnabend ist in der Altmark und am Harz vereinzelt ein Gewitter mit Starkregen, stürmischen Böen und kleinkörnigem Hagel nicht ganz ausgeschlossen.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh und tagsüber gibt es weiterhin viel Sonnenschein. In der Altmark sind abends auch mal ein paar mehr Wolken möglich. Bei meist schwachem Wind aus südlichen Richtungen werden 32 bis 35, im Harz 28 bis 32 Grad erreicht. Erneut ist eine starke Wärmebelastung zu erwarten. In der Nacht zum Sonnabend bleibt der Himmel meist gering bewölkt. Nach Norden hin ziehen zeitweise stärke Wolkenfelder vorüber. In der Altmark und am Harz ist dabei vereinzelt ein Schauer oder Gewitter nicht ganz ausgeschlossen, sonst bleibt es trocken. Die Temperatur geht bei meist schwachem Wind aus unterschiedlichen Richtungen auf 19 bis 16 Grad zurück.
Am Sonnabend hält das überwiegend sonnige und trockene Hochsommerwetter an. Nur in der Altmark und Börde können weiterhin etwas dichtere Wolkenfelder durchziehen. Es bleibt jedoch trocken. Es werden 28 bis 31, im Harz 24 bis 29 Grad erreicht. Der Wind weht nur schwach aus östlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag bleibt der Himmel gering bewölkt oder klar. In der Altmark sind allerdings wieder vereinzelt Schauer und Gewitter möglich. Die Temperatur geht auf 18 bis 16 Grad zurück. Meist weht nur schwacher Wind.
Am Sonntag bilden sich zahlreiche Quellwolken, die jedoch nur für einzelne Schauer oder Gewitter sorgen. Dazwischen zeigt sich sonst für längere Zeit die Sonne. Bei schwachem südlichem Wind werden die Höchsttemperaturen zwischen 31 und 33, im Harz zwischen 27 und 31 Grad liegen. In der Nacht zum Montag lassen die Schauer zunächst nach und es wird wolkig sein. Im weiteren Verlauf verdichtet sich jedoch die Bewölkung und diese bringt bevorzugt in der zweiten Nachthälfte teils kräftige Schauer und Gewitter. Die Temperatur sinkt auf 19 bis 16 Grad. Der Wind dreht auf West und frischt bei Schauern und Gewittern böig auf.
Am Montag muss bei einem raschen Wechsel zwischen starker und aufgelockerter Bewölkung wiederholt mit teils kräftigen Schauern und Gewittern gerechnet werden. Bei mäßigem, bei Schauern und Gewittern böigem West- bis Nordwestwind werden die Temperaturen nur noch auf 21 bis 24, im Harz 16 bis 20 Grad steigen. In der Nacht zum Dienstag lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit bereits in der ersten Nachthälfte nach. Gebietsweise lockert die Bewölkung auch stärker auf, so dass die Temperaturen bei schwachem Nordwestwind auf 14 bis 10, im Harz bis 8 Grad zurückgehen werden.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Simon Trippler
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>