Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Tagsüber starke Wärmebelastung. Ab Nachmittag teils kräftige Gewitter, Unwettergefahr, in der Nacht zum Montag anhaltend.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Tief zieht im Laufe des Tages und der Nacht zum Montag von der südlichen Nordsee weiter zu Ostsee. Seine Ausläufer greifen allmählich auf Sachsen-Anhalt über und beenden zum Wochenstart die Hitzewelle.
Heute muss gebietsweise erneut mit einer starken Wärmebelastung gerechnet werden. Am Nachmittag bilden sich über dem Harz, in Börde und Altmark erste, teils kräftige Gewitter. Dann muss mit Sturmböen um 70 km/h (Bft 8-9), Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit und kleinkörnigem Hagel gerechnet werden. Lokal eng begrenzt sind unwetterartige Entwicklungen möglich mit heftigem Starkregen um 30 l/qm in kurzer Zeit, großkörnigem Hagel und Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) zu rechnen.
In der Nacht zum Montag greift die Kaltfront mit Gewittern auf Sachsen-Anhalt über und breitet sich ostwärts aus. Dann muss mit Sturmböen um 70 km/h (Bft 8-9), Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit und kleinkörnigem Hagel gerechnet werden. Lokal eng begrenzt sind unwetterartige Entwicklungen möglich mit heftigem Starkregen um 30 l/qm in kurzer Zeit und großkörnigem Hagel. Zudem sind lokal eng begrenzt auch orkanartige Böen (Bft 10, bis 100 km/h) nicht ausgeschlossen. Das gilt vor allem für die nördlichen Landesteile. Im Laufe der zweiten Nachthälfte ziehen die Gewitter ostwärts ab.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Mittag ist es noch vielfach sonnig und trocken. Am Nachmittag bilden sich dann einige Quellwolken. Vor allem über dem Harz sind einzelne, teils kräftige Gewitter möglich. Dann muss mit Sturmböen um 70 km/h (Bft 8-9), Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit und kleinkörnigem Hagel gerechnet werden. Lokal eng begrenzt sind unwetterartige Entwicklungen möglich. Dann ist mit heftigem Starkregen um 30 l/qm, großkörnigerem Hagel und schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) zu rechnen. Bei sonst schwachem Wind aus Süd, später Südwest werden Höchsttemperaturen zwischen 32 und 36, im Harz zwischen 26 und 32 Grad erreicht. In der Nacht zum Montag breiten sich zum Teil kräftige und unwetterartige Gewitter ostwärts aus. Dann muss wieder mit Sturmböen um 70 km/h (Bft 8-9), Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit und kleinkörnigem Hagel gerechnet werden. Lokal eng begrenzt sind unwetterartige Entwicklungen möglich mit heftigem Starkregen um 30 l/qm in kurzer Zeit und großkörnigem Hagel. Zudem sind lokal eng begrenzt auch schwere Sturmböen (Bft 10, bis 100 km/h) nicht ausgeschlossen. Das gilt vor allem für die nördlichen Landesteile. In der zweiten Nachthälfte ziehen die Gewitter ostwärts ab und die Wolkendecke lockert teils stärker auf. Die Temperatur sinkt auf 18 bis 15 Grad. Der Wind dreht auf West und frischt bei Schauern und Gewittern böig auf.
Am Montag ist es wechselnd, zeitweise auch stärker bewölkt. Nachmittags sind im Harz und in der Altmark einzelne Schauer möglich. Sonst bleibt es häufig trocken. Bei mäßigem, in Schauernähe böigem West- bis Nordwestwind werden die Temperaturen nur noch auf 24 bis 27, im Harz auf 17 bis 24 Grad steigen. In der Nacht zum Dienstag fallen kaum noch Schauer und die Wolkendecke lockert stärker auf, teils ist es klar. Die Temperatur geht bei schwachem Nordwestwind auf kühle 13 bis 10, im Harz bis 8 Grad zurück.
Am Dienstag bilden sich nach sonnigem Tagesbeginn einige Quellwolken. Es bleibt aber trocken. Mit schwachem Nordwestwind gelangt mäßig warme Luft in die Region, wodurch die Tageshöchst-temperaturen nur noch zwischen 23 und 25, im Harz zwischen 17 und 25 Grad liegen werden. In der Nacht zum Mittwoch sinken die Temperaturen bei klarem Himmel und nur schwachem Wind aus unterschiedlichen Richtungen auf 12 bis 9, im Harz bis 8 Grad.
Am Mittwoch scheint längere Zeit die Sonne und es bleibt trocken. Die Temperatur erreicht Werte zwischen 25 und 28, im Harz um 23 Grad. Der Wind weht schwach aus Südost. In der Nacht zum Donnerstag ziehen stärkere Wolkenfelder durch, es bleibt niederschlagsfrei. Die Tiefstwerte liegen zwischen 15 und 11 Grad. Es weht nur schwacher Südwind.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Dipl.-Met. Marcus Beyer
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>