Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Häufig stark bewölkt, aber weitgehend niederschlagsfrei. In der Nacht zum Sonntag in der Altmark erster Regen. Am Sonntag einzelne Gewitter möglich.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Hochdruckgebiet über Mittel- und Osteuropa bestimmt noch mit warmer und trockener Luft das Wetter in weiten Teilen Sachsen-Anhalts. Nur die nördlichen Landesteile werden von schwachen Tiefausläufern gestreift. Erst in der Nacht zu Sonntag zieht das Frontensystem eines von Schottland nach Jütland ziehenden Tiefs heran, das wetterwirksamer ist.
Bis Sonntagfrüh werden zunächst keine warnrelevanten Wettererscheinungen erwartet. Ausgangs der Nacht zum Sonntag und am Sonntag tagsüber treten auf dem Brocken Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auf. Im Tiefland sind im Tagesverlauf vor allem in Anhalt und im Burgenland Böen bis 55 km/h (Bft 7) möglich. Am Sonntag sind im Zusammenhang mit Schauern und Gewittern örtlich begrenzt Regenmengen bis zu 20 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde möglich.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag ist es stark bewölkt, aber weitgehend niederschlagsfrei. Im Tagesverlauf kann die Wolkendecke etwas auflockern. Der Wind weht aus Südwest und ist im Mittel schwach bis mäßig. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 25 und 27, im Harz zwischen 20 und 25 Grad. In der Nacht zum Sonntag wird der Himmel zunächst nur locker bewölkt sein. In der zweiten Nachthälfte ziehen von Niedersachsen her dichtere Wolkenfelder auf und gegen Morgen kommt erster Regen auf. In Anhalt und im Burgenland wird es noch niederschlagsfrei bleiben. Der Wind weht meist schwach aus Südwest, ausgangs der Nacht können auf dem Brocken Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auftreten. Die Temperatur sinkt auf Tiefstwerte zwischen 16 und 14, im Harz bis auf 12 Grad.
Am Sonntag überwiegt starke Bewölkung, aus der im Tagesverlauf dann auch zeitweise Regen fällt, der örtlich schauerartig und gewittrig verstärkt ist. Lokal begrenzt sind dabei Regenmengen bis zu 20 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde möglich. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 21 und 25, im Harz zwischen 18 und 20 Grad. Der Wind weht mäßig bis stark aus Südwest bis West. Im Tiefland treten vor allem in Anhalt und dem Burgenland Windböen um 55 km/h (Bft 7) und auf dem Brocken Sturmböen um 85 km/h (Bft 9) auf. In der Nacht zum Montag ziehen dichtere Wolkenfelder mit etwas Regen durch. Zeitweise lockert die Bewölkung aber auch auf. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 15 und 11 Grad. Der Wind aus West weht schwach.
Am Montag fällt bei stark bewölktem Himmel zeitweise Regen. Die Temperatur erreicht nur noch 19 bis 22, im Harz 15 bis 18 Grad. Der mäßige Wind dreht im Tagesverlauf von Südwest auf Nordwest. In der Nacht zum Dienstag bleibt die starke Bewölkung erhalten und es regnet noch zeitweise. Bei schwachem Wind aus Südwest liegen die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 12, im Harz zwischen 12 und 10 Grad.
Am Dienstag ist es wechselnd bis stark bewölkt und es kann örtlich etwas regnen. In der Altmark kommt öfter die Sonne durch. Bei schwachem bis mäßigem Nordostwind steigt die Temperatur auf 21 bis 24 Grad, im Harz auf Werte zwischen 19 und 21 Grad. In der Nacht zum Mittwoch lockern die Wolken gebietsweise auf und es ist überwiegend niederschlagsfrei. Die Tiefstwerte liegen zwischen 14 und 11 Grad und es weht schwacher Wind aus nordöstlicher Richtung.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, P. Hofheinz


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>