Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Regnerisch und örtlich Böen, nachmittags Gewitter möglich. Nachts Wolkenauflockerungen und einzelne Nebelfelder.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Über Sachsen-Anhalt liegt eine Kaltfront, die bis zum Abend sehr langsam nach Südosten abzieht. Rückseitig fließt kühlere Meeresluft heran.
Heute kann es vom Harz bis nach Anhalt vereinzelt zu Windböen bis 60 km/h (Bft 7)kommen. Auf dem Brocken treten Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) aus Süd bis Südwest auf. In der zweiten Tageshälfte können im Süden und Osten des Landes einzelne kurze Gewitter auftreten. In der Nacht zum Sonntag treten auf dem Brocken noch stürmische Böen bis 70 km/h auf. Im Tiefland können sich örtlich Nebelfelder bilden.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag ist es bedeckt und verbreitet fällt zeitweise leichter Regen. Der Wind weht vormittags schwach bis mäßig aus Südost. In der Südhälfte des Landes kann er mit Windböen bis 60 km/h (Bft7) verbunden sein. Am Nachmittag lässt der Regen nach, es treten aber noch örtlich Schauer auf. Vereinzelt kann es auch zu kurzen Gewittern kommen. Der Wind weht dann mäßig mit Windböen bis 60 km/h (Bft7) aus Südwest. Auf dem Brocken treten Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) aus Süd bis Südwest auf.Die Temperatur steigt auf 15 bis 18, im Harz auf 10 bis 15 Grad. In der Nacht zum Sonntag wird es zunächst stark bewölkt bleiben und die Schauer ziehen nordostwärts ab. Im Verlauf der zweiten Nachthälfte lockert dann die Bewölkung auf und örtlich können sich Nebelfelder bilden. Es weht schwacher Südwestwind und die Tiefsttemperatur liegt zwischen 11 und 9, im Harz zwischen 9 und 6 Grad.
Am Sonntag lösen sich die Nebelfelder rasch auf und nach einem wolkenarmen Tagesbeginn bilden sich zahlreiche Quellwolken, die in der zweiten Tageshälfte für einzelne Schauer sorgen werden. Dazwischen kann sich zumindest kurzzeitig auch mal die Sonne zeigen. Bei schwachem Südwestwind werden Maxima zwischen 16 und 19, im Harz zwischen 9 und 16 Grad erwartet. In der Nacht zum Montag kommt es aus meist dichter Quellbewölkung zunächst noch zu Schauern. Diese klingen rasch ab und auch die Wolkendecke lockert auf. Dann muss mit der Ausbildung von Nebelfeldern gerechnet werden. Bei schwachem westlichem Wind sinkt die Temperatur auf 10 bis 5 Grad.
Am Montag ist es aufgrund zahlreicher Quellwolken vielfach stark bewölkt. Die Sonne kommt nur kurz zum Vorschein. Von Norden ziehen immer wieder Schauer vorüber. Bei schwachem bis mäßigem Nordwind steigt die Temperatur auf 14 bis 17, im Harz auf 9 bis 15 Grad. In der Nacht zum Dienstag klingen die Schauer ab und die Wolkendecke lockert etwas auf. Die Minima liegen zwischen 9 und 5 Grad. Der Nordostwind weht schwach.
Am Dienstag ist der Himmel bewölkt mit zunehmenden Auflockerungen am Nachmittag. Niederschlag wird nicht erwartet. Der Wind weht mäßig und zeitweise böig aus Nord. Die Tageshöchsttemperatur erreicht 15 bis 18, auf dem Brocken 9 bis 15 Grad. In der Nacht zum Mittwoch ist es bei wolkigem Himmel niederschlagsfrei. Zeitweise kommt es zu größeren Auflockerungen, so dass die Nacht mit Minima von 7 bis 4 Grad relativ kühl wird. Der Wind weht schwach aus Nordost. In Tälern und Senken kann sich gegen Morgen flacher Nebel bilden.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, BG
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>