Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute früh im Oberharz Glätte durch Schnee oder Schneeregen möglich. Tagsüber weitere Regenfälle. Nachts im Oberharz erneut Glätte durch Schneefall. Örtlich Nebel möglich.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Tiefdruckgebiet über Deutschland bestimmt mit feuchter und kühler Meeresluft weiterhin das Wetter in Sachsen-Anhalt.
Heute früh sowie in der Nacht zum Samstag fällt in Lagen oberhalb 800 m Schnee oder Schneeregen. Dort muss vorübergehend mit Glätte gerechnet werden. Zudem kann sich bei längeren Auflockerungen örtlich Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m, bilden. Tagsüber werden keine warnrelevanten Wetterereignisse erwartet.
Detaillierter Wetterablauf: Heute kommt es bei starker Bewölkung gebietsweise zu weiteren, teils schauerartig verstärkten, Regenfällen. Auf dem Brocken fällt Schnee. Die Temperatur steigt auf 7 bis 10, im Harz auf 1 bis 7 Grad. Der Wind weht schwach aus westlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag überwiegt weiterhin starke Bewölkung und es fällt vor allem in der Westhälfte Regen, im Oberharz Schnee. In den östlichen Landesteilen kann die Bewölkung etwas auflockern. Dort ist dann auch Nebel nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. Die Temperatur geht auf 4 bis 1, im Harz auf -1 Grad zurück.
Am Samstag muss bei starker Bewölkung wiederholt mit Regen-, oberhalb 800 m auch mit Schneeschauern gerechnet werden. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperatur steigt auf 7 bis 10, im Harz auf 2 bis 7 Grad. In der Nacht zum Sonntag lassen die Niederschläge nach und die Wolkendecke lockert großflächig auf. Es bildet sich Nebel. Die Temperatur geht auf 4 bis 0 Grad zurück. Vor allem bei längerem Aufklaren tritt Frost in Bodennähe auf. Der Wind weht schwach aus westlichen Richtungen.
Am Sonntag ist es zunächst gering bewölkt und trocken. Im Tagesverlauf bilden sich zahlreiche Quellwolken, die jedoch nur vereinzelt für Schauer sorgen. Dazwischen kann sich dann nur noch kurzzeitig die Sonne zeigen. Die Maxima liegen zwischen 8 und 10, im Harz zwischen 3 und 8 Grad. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Montag klingen letzte Schauer ab und die Wolkendecke lockert auf. Es muss mit der Ausbildung von teils dichten Nebelfeldern gerechnet werden. Bei schwachem Ostwind kühlt die Luft auf 5 bis 3, im Harz bis 1 Grad ab. Örtlich muss mit Frost in Bodennähe gerechnet werden.
Am Montag wird es nach teils zäher Nebelauflösung zunächst wolkig und trocken sein. Zum Abend kommt aus südwestlicher Richtung dichte Bewölkung auf, es bleibt aber noch niederschlagsfrei. Bei schwachem östlichem Wind werden Höchstwerte zwischen 9 und 12, im Harz zwischen 7 und 10 Grad erwartet. In der Nacht zum Dienstag breitet sich die geschlossene Wolkendecke auf alle Landesteile aus und im Verlauf der Nacht kommt es zu leichten bis mäßigen Regenfällen. Die Minima liegen zwischen 8 und 5 Grad. Es weht schwacher Nordostwind.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Engelmann/Würtz
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>