Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Anfangs wechselnd, nach Norden gering bewölkt, von Süden zunehmende Bewölkung mit Regen.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Der Ausläufer eines atlantischen Tiefdruckgebietes westlich der Iberischen Halbinsel erreicht von Südwesten her Sachsen-Anhalt. Dadurch wird mildere und vor allem feuchte, wolkenreiche Luft herangeführt.
In den Frühstunden muss im Norden gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m gerechnet werden.
Tagsüber sowie in der Nacht zum Dienstag werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh ist wechselnd, nach Norden auch teils noch locker bewölkt, gebietsweise ist es dort zunächst neblig-trüb. Von Süden nimmt aber die Bewölkung weiter zu, am Vormittag setzt in der Südhälfte des Landes bereits leichter Regen ein, der sich im Laufe des Nachmittages nordwärts ausbreitet. Es regnet dann häufig, Richtung Altmark bleibt es noch länger trocken. Bei schwachem östlichem Wind werden Höchstwerte zwischen 9 und 11, im Harz zwischen 6 und 9 Grad erwartet. In der Nacht zum Dienstag bleibt der Himmel dicht bewölkt und gebietsweise fällt Regen. Bei nur schwachem Wind aus unterschiedlichen Richtungen gehen die Temperaturen auf Werte zwischen 9 und 7, im Harz bis 4 Grad zurück.
Am Dienstag bleibt es überwiegend stark bewölkt, der Regen zieht sich im Laufe des Vormittages südostwärts zurück, lediglich im Burgenland dauert es länger, bis der Regen nachlässt. Nachmittags zeigen sich in den nördlichsten Landesteilen Auflockerungen, sonst bleibt es meist stark bewölkt und vor allem in der Südhälfte kann es gelegentlich leicht regnen. Es weht weiterhin schwacher Wind aus nördlichen Richtungen. Die Temperaturen kommen über 10 bis 12, im Harz über 6 bis 10 Grad nicht hinaus. In der Nacht zum Mittwoch ist der Himmel meist stark bewölkt und zeitweise fällt leichter Regen, von der Altmark bis zum Fläming lockert die Bewölkung teils auf, dann kann sich Nebel bilden. Es weht schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. Die Temperaturen gehen dabei auf 7 bis 2 Grad zurück, Richtung Altmark kann gebietsweise Bodenfrost auftreten.
Am Mittwoch ist es nach wie vor häufig stark bewölkt, gelegentlicher Regen klingt aber am Vormittag meist ab. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Temperatur steigt auf 9 bis 11, im Harz auf 6 bis 8 Grad. In der Nacht zum Donnerstag ist es wechselnd, in der zweiten Nachthälfte häufig stärker bewölkt. Vor allem im Norden kann dabei gelegentlich etwas Regen fallen, meist bleibt es aber trocken. Der Wind weht schwach aus Südwest. Die Temperaturen gehen auf 5 bis 3 Grad zurück.
Am Donnerstag bleibt es bei wechselnder Bewölkung meist trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest. Die Temperatur steigt auf 10 bis 13 Grad, im Harz auf 7 bis 10 Grad. In der Nacht zum Freitag herrscht starke Bewölkung vor, vor allem nach Norden fällt gelegentlich leichter Regen. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West. Die Temperatur sinkt auf 8 bis 6 Grad, im Harz bis auf 3 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Sabine Krüger
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>