Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Regenreicher Wochenstart – gestern wurde ein neuer Niederschlagsrekord für Brachwitz erreicht (42L/m² an einem Tag). Heute soll es ganztätig weiterregnen. Deswegen gibt es auch eine Hochwasserwarnung für den Saalekreis. —>Saalepegel<—
Heute tagsüber und die Nacht zum Mittwochanhaltender Regen. Unwettergefahr!
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Entlang einer Luftmassengrenze über Mitteldeutschland tritt heute und in der kommenden Nacht zum Mittwoch anhaltender und ergiebiger Niederschlag auf. Heute tagsüber regnet es weiterhin anhaltend und ergiebig. Dieser Dauerregen ist stellenweise mit Gewittern und mit Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit durchsetzt. Voraussichtlich wird der ergiebige Dauerregen in Teilen von Sachsen-Anhalt bis zum Mittwoch anhalten. Dabei können bis heute Abend 20 bis 30 l/qm, lokal über 40 l/qm fallen. In der Nacht zum Mittwoch und am Mittwochselbst nimmt die Niederschlagsintensität stetig ab und es werden nur noch Mengen zwischen 10 und 20 l/qm, lokal bis 30 l/qm in 24 Stunden erwartet. Aufsummiert sind im Zeitraum von Montagabend bis Mittwoch (48 Stunden) Niederschlagsmengen von 40 bis 70 l/qm, lokal bis 90 l/qm zu erwarten. Nach aktueller Einschätzung erstreckt sich der Schwerpunkt der Dauerregenlage vom Harz bis zum Burgenland.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh bis zum Abend kommt es aus dichter Bewölkung zu lang anhaltendem und zeitweise schauerartig verstärktem Regen. Auch einzelne Gewitter können eingelagert sein. Die stärksten Niederschläge fallen in einem eng begrenzten Bereich. Richtung Altmark ist die Niederschlagsneigung geringer. Bei schwachem bis mäßigem Nordwestwind werden Maxima von 17 bis 21, östlich der Elbe bis 23 und im Harz von 13 bis 19 Grad erwartet. In der Nacht zum Mittwoch bleibt die Wolkendecke geschlossen und vor allem in einem eng begrenzten Streifen vom Harz bis zum Burgenland fällt weiterhin leichter bis mäßiger Regen. In den übrigen Regionen im Osten und Norden kann es zeitweise auch niederschlagsfrei sein. Die Temperatur geht auf 15 bis 13, im Harz bis 11 Grad zurück. Der Nordwestwind weht schwach.
Am Mittwoch ist es stark bewölkt bis bedeckt und tagsüber treten stellenweise Schauer auf. Bei schwachem westlichem Wind werden 21 bis 24, im Harz 16 bis 21 Grad erreicht. In der Nacht zum Donnerstag lockert die Bewölkung auf, so dass es im weiteren Verlauf nur noch gering bewölkt ist. Es bildet sich gebietsweise Nebel. Die Minima liegen zwischen 14 und 12, im Harz bei 10 Grad. Der Westwind weht schwach.
Am Donnerstag wird es meist wolkig und trocken sein. Bei schwachem östlichem Wind werden 24 bis 27, im Harz 20 bis 24 Grad erreicht. In der Nacht zum Freitag ist es überwiegend wolkenlos, teils locker bewölkt und niederschlagsfrei. Die Luft kühlt auf 13 bis 10, im Harz bis 8 Grad ab. Der Ostwind weht schwach.
Am Freitag ist es wechselnd bewölkt und im Tagesverlauf können sich lokale Schauer bilden. Dabei steigt die Temperatur auf Höchstwerte zwischen 24 und 27 Grad, im Harz auf Werte um 23 Grad. Zudem weht schwacher bis mäßiger Ostwind. In der Nacht zum Sonnabend lockern die Wolken gebietsweise auf und es bleibt niederschlagsfrei. Bei schwachem Wind aus östlicher Richtung sinkt die Temperatur auf Tiefstwerte zwischen 13 und 10 Grad, im Harz um 9 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Helge Tuschy
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>