Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Auf dem Brocken stürmische Böen. Viele Wolken, aber meist trocken.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Zwischen einem Hoch über West- und einem Tief über Nordosteuropa gelangt nur mäßig warme und recht feuchte Luft von der Nordsee kommend nach Sachsen-Anhalt.
Auf dem Brocken muss zeitweise mit stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 8) aus Nordwest gerechnet werden. Weitere warnrelevante Wettererscheinungen werden nicht erwartet.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf zeigt sich besonders in den nördlichen Landesteilen vorübergehend auch die Sonne. Meist bleibt es trocken. Bei schwachem, im Harz mäßigem Wind aus West bis Nordwest erreichen die Temperaturen Höchstwerte zwischen 11 und 13 Grad. Auf dem Brocken weht der Wind leicht böig, mit einzelnen stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 8). In der Nacht zum Sonntag zieht von Norden her dichte Bewölkung heran, aus der in der zweiten Nachthälfte östlich von Elbe und Saale etwas Regen fällt. Sonst bleibt es meist trocken. Der Wind weht nur schwach aus westlichen Richtungen. Auf dem Brocken treten weiterhin stürmische Böen auf. Die Temperatur geht auf 7 bis 5, im Harz bis auf 3 Grad zurück.
Am Sonntag fällt aus überwiegend starker Bewölkung gelegentlich etwas Sprühregen. Nur vereinzelt lässt sich die Sonne blicken. Die Höchstwerte der Temperatur liegen zwischen 11 und 13, im Harz zwischen 6 und 10 Grad. Der Wind weht schwach aus Nordwest. In der Nacht zum Montag bleibt es zunächst stark bewölkt. In der ersten Nachthälfte kann vereinzelt noch Sprühregen fallen. Ab der zweiten Nachthälfte lockert die Wolkendecke von Nordosten auf, sodass sich gebietsweise Nebel bildet. Die Temperatur geht auf 5 bis 2 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus Nordwest.
Am Montag ist es nach zögernder Nebelauflösung teils gering bewölkt, teils bleibt es aber auch hochnebelartig bewölkt. Niederschlag wird nicht erwartet. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 9 und 11 Grad. Bei anhaltendem Nebel sowie im Oberharz werden nur 5 bis 9 Grad erreicht. Dabei weht der Wind schwach aus östlicher Richtung. In der Nacht zum Dienstag ist es leicht bewölkt und niederschlagsfrei. In Tälern und Flussniederungen ist Nebel mit Sichtweiten unterhalb 150 m wahrscheinlich. Die Temperatur geht auf 3 bis 1 Grad zurück. Dabei weht der Wind schwach aus südlichen Richtungen.
Am Dienstag wird es nach teils zäher Nebelauflösung zunächst sonnig sein. Im Tagesverlauf ziehen aus westlicher Richtung jedoch dichtere Schleierwolken auf, die zwar keinen Regen bringen, aber die Sonne kaum noch zum Vorschein kommen lassen. Bei schwachem Südwestwind werden Maxima zwischen 11 und 13, im Harz zwischen 7 und 11 Grad erreicht. In der Nacht zum Mittwoch zieht von Nordwesten kompakte Bewölkung auf, die leichten bis mäßigen Regen bringt. In Lagen oberhalb 800 m gehen die Niederschläge vermehrt in Schnee über. Der Wind weht anfangs schwach aus Südwest, dreht mit Frontpassage auf Nordwest und lebt dabei deutlich auf. Auf dem Brocken kommt es zu schwerem Sturm. Die Luft kühlt auf 6 bis 4, im Harz bis 0 Grad ab.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Johanna Anger


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>