Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute einzelne Schauer. Kommende Nacht vor allem in höheren Lagen des Harzes Glättegefahr.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Tiefdruckkomplex über Mitteleuropa bleibt wetterbestimmend. Dabei wird mit einer westlichen Strömung feuchte und mäßig-kalte Luft herangeführt.
Heute tagsüber werden keine warnwürdigen Wetterereignisse erwartet.
In der Nacht zum Montag sind in höheren Lagen des Harzes ein paar Zentimeter Neuschnee mit entsprechender Glätte zu erwarten.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag bleibt es bei lockerer Bewölkung meist niederschlagsfrei. Am Nachmittag kommt stärkere Quellbewölkung auf, aus der örtliche Schauer fallen. Im Oberharz fallen sie mit Schnee vermischt und auf dem Brocken als Schnee. Der Brocken ist zeitweise im Nebel. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 7 und 9, im Harz zwischen 2 und 7 Grad. Der Wind weht schwach, im Harzumland auch mäßig aus Südwest. In der Nacht zum Montag verdichtet sich die Bewölkung und es kommt weiterhin zu Schauern. Die Schneefallgrenze sinkt im Laufe der Nacht auf 500 m. Lediglich bei kräftigeren Schauern mischt sich Schnee vereinzelt auch bis in tiefe Lagen unter den Regen.Die Temperatur geht auf 3 bis 1, im Harz auf 1 bis -2 Grad zurück. Im Oberharz muss mit Straßenglätte gerechnet werden. Der Wind weht schwach aus westlichen, in Altmark und Börde aus nördlichen Richtungen.
Am Montag bleibt es stark bewölkt und es regnet. Oberhalb von etwa 400 m fällt Schnee. Mit maximal 3 bis 6, im Harz -1 bis 3 Grad ist es deutlich kälter als zuvor. Der meist schwache Wind weht aus Nord. In der Nacht zum Dienstag fallen aus starker Bewölkung weitere Niederschläge, die auch im Tiefland als Schnee zu erwarten sind.Die Temperatur sinkt auf 1 bis -1, im Harz bis auf -4 Grad. Es ist streckenweise mit Straßenglätte zu rechnen. Der Wind weht schwach aus Nord.
Am Dienstag ist bei starker Bewölkung zeitweise mit Niederschlägen zu rechnen, die auch im Tiefland vielfach als Schnee fallen. Oberhalb 300 m kann sich eine Schneedecke ausbilden. Es werden Maxima zwischen 2 und 4, im Harz zwischen -3 und 2 Grad erwartet. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen. In der Nacht zum Mittwoch ziehen die Niederschläge ostwärts ab und nachfolgend kann die Wolkendecke etwas auflockern. Die Temperatur sinkt mit -1 bis -4 Grad überall in den Frostbereich. Es ist streckenweise mit Straßenglätte zu rechnen. Der Wind weht nur schwach aus westlichen Richtungen.
Am Mittwoch ist es überwiegend gering bewölkt bis wolkig. Erst zum Abend verdichtet sich die Bewölkung aus südwestlicher Richtung erneut. Es bleibt ganztags trocken. Bei schwachem Südostwind steigt die Temperatur auf 3 bis 5, im Harz auf -1 bis 3 Grad. In der Nacht zum Donnerstag ist es bedeckt und ab Mitternacht setzt leichter Schneefall ein, der bis zum Morgen auch die nördlichen Landesteile erreicht. Die Luft kühlt auf 0 bis -2, im Harz bis -4 Grad ab. Der Wind weht schwach und dreht auf Nordost.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Jens Oehnmichen
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>