Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute etwas Schnee, im Tiefland auch Regen, nur in der Altmark trocken. Gebietsweise Glätte! Nachts Frost und Glätte. Letzte Schneeschauer.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Tief zieht über das mitteldeutsche Bergland in Richtung tschechisches Riesengebirge und bringt Sachsen-Anhalt viele Wolken und etwas Niederschlag. Heute früh bis zum Nachmittag fällt südlich einer Linie Harz-Fläming etwas SCHNEE oder SCHNEEREGEN, wobei die Schneefallgrenze in den Frühstunden vom Tiefland zum Nachmittag auf 400 m ansteigt und abends wieder absinkt. Im Tiefland ist vorübergehend 1 cm, in Lagen oberhalb von 400 m 1 bis 3 cm Nassschnee zu erwarten. Im Harz sind auch etwas höhere Neuschneemengen möglich. Es wird entsprechend glatt! Bis in den Vormittag muss zudem mit leichtem Frost gerechnet werden. Oberhalb von 600 bis 700 m herrscht leichter Dauerfrost um -1 Grad. In der Nacht zum Freitag muss bei Aufklaren mit Glätte durch überfrierende Nässe, gebietsweise im Süden und im Harz auch durch geringfügigen Schneematsch gerechnet werden. Es herrscht leichter Frost von 0 bis -4 Grad, im Harz mäßiger Frost von -4 bis -7 Grad.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh muss bei bedecktem Himmel wiederholt mit Schnee oder Schneeregen, im Harz oberhalb 300 m durchweg mit Schnee gerechnet werden. Im weiteren Verlauf steigt die Schneefallgrenze auf 400 m an, sinkt zum Abend jedoch wieder ab. Besonders südlich einer Linie Harz-Fläming fällt zeitweise Niederschlag, der sich nur zögernd von Westen her abschwächt. Im Tiefland sind in der Früh gebietsweise 1 cm, oberhalb von 400 m 1 bis 3 cm Nassschnee möglich, im Harz auch darüber. Es wird glatt! Lediglich in der Altmark bleibt es meist trocken. Bei schwachem nördlichem Wind werden die Tageshöchsttemperaturen in der Altmark bei 5, sonst zwischen 0 und 3 und im Harz zwischen -2 und 0 Grad liegen. In der Nacht zum Freitag ziehen die letzten Schneefälle auch aus dem Burgenland zügig ab und von Westen her lockert die Bewölkung immer mehr auf. Damit kann die Temperatur rasch auf Werte zwischen -2 und -4 Grad zurückgehen. Über Schneeflächen im Harz sind Tiefstwerte um -7 Grad möglich. Verbreitet tritt Glätte durch überfrierende Nässe, im Harz durch Schneematsch auf. Der Wind weht nur schwach aus Nordost.
Am Freitag überwiegt aufgelockerte Bewölkung, aus der nur vereinzelt einige Schneeflocken fallen. Nach einer recht kalten Nacht schaffen es die Temperaturen nur auf Höchstwerte zwischen 1 und 3, im Harz -3 und 0 Grad. Dabei weht schwacher Wind aus nördlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag ziehen nur wenige Wolken am Himmel entlang. In der eingeflossenen polaren Luftmasse sinken die Temperaturen auf -3 bis -5, über Schneeflächen bis -8 Grad. Der Wind weht schwach aus östlichen Richtungen.
Am Samstag wechseln sich wolkige und längere sonnige Abschnitte ab. Niederschlag wird nicht erwartet. Die Temperatur steigt auf 1 bis 3, im Harz auf -2 bis 1 Grad. Der Südostwind weht schwach. In der Nacht zum Sonntag sinken die Temperaturen bei klarem Himmel erneut auf -3 bis -5, über Schnee bis -8 Grad. Der Wind weht schwach aus Südost.
Am Sonntag ziehen nach sonnigem Beginn ab den Mittagsstunden dichtere Wolkenfelder heran. Trocken bleibt es dennoch. Mit -1 bis 2, im Harz -3 bis 0 Grad bleibt es frühwinterlich kalt. Der Südostwind weht zunehmend mäßig. In der Nacht zum Montag sinken die Temperaturen bei aufgelockerter Bewölkung und sehr schwachem Wind auf 0 bis -3 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Helge Tuschy
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>