Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Viele Wolken und niederschlagsfrei. Nachts Frost und streckenweise Glätte.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Im Bereich einer Zone tiefen Luftdrucks bleibt vorerst kalte und feuchte Luft wetterbestimmend. Zum Wochenende verstärkt sich der Einfluss eines Hochs über Südschweden, das dann etwas trockenere Kaltluft nach Sachsen-Anhalt führt. Bis weit in den Vormittag muss noch mit Frost und Glätte durch überfrierende Nässe gerechnet werden. Im weiteren Tagesverlauf wird die Ausgabe von Wetterwarnungen nicht erforderlich sein. Oberhalb von 500 bis 600 m (Harz/Oberharz) herrscht leichter Dauerfrost.
In der Nacht zum Sonnabend muss verbreitet mit leichtem Frost von 0 bis -4 Grad, im Oberharz auch mit mäßigem Frost bis -8 Grad gerechnet werden. Streckenweise tritt Straßenglätte durch überfrierende Nässe, Nebelnässe oder Reif auf. Streckenweise bildet sich dichter Nebel mit Sichtweiten von unter 150 m.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh bis in den Vormittag muss bei starker Bewölkung mit Frost und Glätte gerechnet werden. Es ist trocken. Im Verlauf des Nachmittags lockert die hochnebelartige Bewölkung von Norden her zunehmend auf, in der Altmark wird es sonnig. Niederschlag wird meist keiner erwartet, einzig im Burgendlandkreis kann es abends einzelne Flocken oder etwas Sprühregen geben Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte zwischen 1 und 3 und im Harz auf Werte zwischen -2 und 1 Grad. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag ist es bewölkt mit Auflockerungen. Anfangs kann es im Burgenland noch geringfügigen Schneefall geben, sonst bleibt es aber niederschlagsfrei. Bei längeren Auflockerungen bildet sich Nebel. In der eingeflossenen polaren Luftmasse sinken die Temperaturen auf -3 bis -5, im Harz bis -8 Grad. Der Wind weht schwach aus östlichen Richtungen und gebietsweise tritt Glätte durch Reif oder gefrierende Nebelnässe auf.
Am Samstag wechseln sich wolkige und längere sonnige Abschnitte ab. Niederschlag wird nicht erwartet. Die Temperatur steigt auf 1 bis 3, im Harz auf -2 bis 1 Grad. Der Südostwind weht schwach. In der Nacht zum Sonntag sinken die Temperaturen bei klarem Himmel erneut auf -3 bis -5, im Harz bis -8 Grad. Der Wind weht schwach aus Südost.
Am Sonntag ziehen nach sonnigem Beginn ab den Mittagsstunden dichtere Wolkenfelder heran. Trocken bleibt es dennoch. Mit -1 bis 2, im Harz -3 bis 0 Grad bleibt es frühwinterlich kalt. Der Südostwind weht zunehmend mäßig. In der Nacht zum Montag sinken die Temperaturen bei aufgelockerter Bewölkung und sehr schwachem Wind auf 0 bis -3 Grad.
Am Montag ist es heiter und niederschlagsfrei. Am Morgen kann stellenweise noch Nebel vorhanden sein, der sich aber bis zum Mittag auflöst. Die Temperatur liegt zwischen 3 und 5, im Harz zwischen 0 und 3 Grad. Der Wind weht schwach aus Südwest. In der Nacht zum Dienstag ist es zunächst noch gering bewölkt. Später ziehen von Westen Wolkenfelder auf. Niederschlag wird aber nicht fallen. Der Wind weht schwach aus Südwest. Die Tiefstwerte liegen zwischen 4 und -1, im Harz zwischen 1 und -3 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Helge Tuschy
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>